Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GROα_KC Aktivatoren

Gängige GROα_KC Activators sind unter underem Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4 und BAY 11-7082 CAS 19542-67-7.

GROα_KC-Aktivatoren sind eine Reihe von Verbindungen, die indirekt die Produktion oder Aktivität von GROα_KC, einem an Entzündungsreaktionen beteiligten Chemokin, stimulieren können. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene biochemische Wege und beeinflussen zelluläre Prozesse, die zu einer Hochregulierung von GROα_KC führen. Verbindungen wie LPS und PMA zeigen die Aktivierung von GROα_KC durch rezeptorvermittelte Signalwege. LPS, ein bakterieller Bestandteil, löst die TLR4-Signalübertragung aus, was zur Aktivierung von NF-κB führt, einem wichtigen Transkriptionsfaktor in der Entzündungskaskade. Dieser Prozess führt zu einer erhöhten Expression von GROα_KC. PMA, ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), stimuliert PKC-abhängige Signalwege, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die die Chemokinproduktion, einschließlich GROα_KC, regulieren. Wirkstoffe wie Forskolin und IBMX wirken durch Modulation intrazellulärer Botenstoffe. Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und verstärkt so die der GROα_KC-Aktivierung nachgeschalteten Signalwege, während IBMX den Abbau von cAMP blockiert und so die durch die GROα_KC-Aktivierung ausgelöste Signalkaskade verstärkt. Diese Verbindungen unterstreichen die Bedeutung von Botenstoffen bei der Regulierung der Chemokin-Expression.

Naturstoffe wie Sulforaphan und Capsaicin beeinflussen die GROα_KC-Produktion durch ihre Wirkung auf verschiedene Signalmoleküle und -wege. Sulforaphan moduliert sowohl den NF-κB- als auch den Nrf2-Signalweg, die bei Entzündungsreaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Capsaicin aktiviert sensorische Neuronen und setzt Neuropeptide frei, die Entzündungsreaktionen auslösen, darunter die Hochregulierung von GROα_KC. Nikotin beeinflusst durch seine Wechselwirkung mit nikotinischen Acetylcholinrezeptoren ebenfalls die GROα_KC-Produktion. Sein Einfluss auf diese Rezeptoren verdeutlicht die Verbindung zwischen Neurotransmittersystemen und Entzündungsreaktionen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der GROα_KC-Aktivatoren eine Reihe von Chemikalien umfasst, die die Produktion und Aktivität von GROα_KC über verschiedene biochemische und zelluläre Wege indirekt beeinflussen. Diese Aktivatoren wirken durch rezeptorvermittelte Signalübertragung, Modulation von Botenstoffen, Stressreaktionen auf die Umwelt und die Aktivierung sensorischer Neuronen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS, ein Bestandteil der bakteriellen Zellwände, aktiviert indirekt GROα_KC, indem es TLR4-Signale auslöst, die zur NF-κB-Aktivierung und anschließenden Hochregulierung der GROα_KC-Expression führen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA, ein PKC-Aktivator, erhöht indirekt die GROα_KC-Produktion, indem er PKC-abhängige Signalwege aktiviert, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die an der Chemokinregulierung beteiligt sind.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert indirekt GROα_KC, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Es verstärkt die der GROα_KC-Aktivierung nachgeschaltete Signalübertragung unter Umgehung des Rezeptors.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX, ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, aktiviert indirekt GROα_KC, indem er den Abbau von cAMP verhindert, der die der GROα_KC-Aktivierung nachgeschaltete Signalübertragung verstärken kann.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 ist zwar in erster Linie ein NF-κB-Inhibitor, kann aber unter bestimmten Bedingungen zu einer paradoxen Aktivierung von NF-κB führen und damit indirekt die GROα_KC-Expression erhöhen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan, eine in Kreuzblütlern enthaltene Verbindung, kann GROα_KC indirekt aktivieren, indem es die NF-κB- und Nrf2-Signalwege moduliert, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin, der aktive Bestandteil von Chilischoten, kann indirekt die GROα_KC-Produktion erhöhen, indem es sensorische Neuronen aktiviert, die Neuropeptide freisetzen und so Entzündungsreaktionen auslösen.