Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GRIN3 Aktivatoren

Gängige GRIN3 Activators sind unter underem Bromocriptine CAS 25614-03-3, Cabergoline CAS 81409-90-7, Ropinirole Hydrochloride CAS 91374-20-8, (-)-Quinpirole hydrochloride CAS 85798-08-9 und SKF 38393 hydrochloride CAS 62717-42-4.

Aktivatoren von GRIN3, auch bekannt als GPRIN3 (G protein-regulated inducer of neurite outgrowth 3), stellen eine faszinierende Klasse von Verbindungen dar, die in verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege eingebunden sind. Insbesondere wurde GRIN3 als selektive Kontrollinstanz für die Funktion des Dopaminrezeptors D2 (D2R) im Striatum identifiziert, wo es eine zentrale Rolle bei mit dem Striatum verbundenen Verhaltensweisen und Zellfunktionen spielt. Es trägt zur Regulierung dopaminabhängiger Verhaltensweisen bei und ist für die Aktivierung von Dopaminrezeptoren, insbesondere im Zusammenhang mit der DAR-Beta-Arrestin-Signalkaskade, unerlässlich1. Dies unterstreicht die Vielseitigkeit von GRIN3, die über seine Rolle als Modulator von NMDA-Rezeptor-Untereinheiten hinausgeht.

Darüber hinaus erstrecken sich das Vorhandensein und die Bedeutung von GRIN3 über mehrere Gewebe, wie in Studien mit GRIN3-Knockout-Mäusen beobachtet wurde. Die Expression von endogenem GRIN3 wurde in verschiedenen Geweben untersucht, darunter im Striatum, im gesamten Gehirn, im Herzen, in der Leber, im Thymus, in der Lunge und in der Niere2. Dies deutet darauf hin, dass GRIN3 über seine neuralen Funktionen hinaus vielfältige Aufgaben haben könnte. Darüber hinaus gehört GRIN3 neben den Isoformen GRIN1 und GRIN2 zur Familie der G-Protein-regulierten Induktoren des Neuritenwachstums (GRIN). Diese Proteine interagieren mit der Gαi/o-Unterfamilie der G-Proteine und vermitteln so die Signalverarbeitung über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs). Damit ist GRIN3 an komplizierten Signalwegen beteiligt, die möglicherweise ein breites Spektrum an zellulären Reaktionen beeinflussen3. Darüber hinaus wird spekuliert, dass GRIN3 eine Rolle beim Wachstum von Neuriten spielen könnte, was auf eine mögliche Beteiligung an der Entwicklung oder Regeneration von Neuronen hindeutet4. Diese vielfältigen Eigenschaften unterstreichen die Bedeutung von GRIN3 in der zellulären und neuronalen Biologie und machen es zu einem Schwerpunkt der laufenden Forschung.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bromocriptine

25614-03-3sc-337602A
sc-337602B
sc-337602
10 mg
100 mg
1 g
$56.00
$260.00
$556.00
4
(1)

Bromocriptin ist ein Dopaminrezeptor-Agonist. Da GRIN3 an der Regulierung von Dopaminrezeptoren beteiligt ist, könnte Bromocriptin die GRIN3-Expression durch Dopaminrezeptor-Signalisierung modulieren.

Cabergoline

81409-90-7sc-203864
sc-203864A
10 mg
50 mg
$300.00
$1055.00
(0)

Cabergolin ist ein Dopaminrezeptor-Agonist. Da GRIN3 bei der Regulierung von Dopaminrezeptoren eine Rolle spielt, könnte Cabergolin die GRIN3-Expression über Dopaminrezeptorwege beeinflussen.

Ropinirole Hydrochloride

91374-20-8sc-205843
sc-205843A
25 mg
100 mg
$82.00
$311.00
1
(0)

Ropinirol ist ein Dopamin-Agonist. Da GRIN3 an der Regulierung von Dopaminrezeptoren beteiligt ist, könnte Ropinirol die Dopaminrezeptor-Signalübertragung und damit die GRIN3-Expression modulieren.

(−)-Quinpirole hydrochloride

85798-08-9sc-253339
10 mg
$138.00
1
(1)

Quinpirole ist ein Dopamin-Agonist. In Anbetracht der Rolle von GRIN3 bei der Regulierung von Dopaminrezeptoren könnte Quinpirole die GRIN3-Expression durch die Aktivierung von Dopaminrezeptoren beeinflussen.

SKF 38393 hydrochloride

62717-42-4sc-203264
25 mg
$49.00
(1)

SKF-38393 ist ein Dopamin-D1-Rezeptor-Agonist. GRIN3 ist an der Regulierung des Dopaminrezeptors beteiligt, so dass SKF-38393 die GRIN3-Expression über die Dopamin-D1-Rezeptor-Signalübertragung modulieren könnte.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Adenylylcyclase-Aktivator. GRIN3 wird mit G-Protein-gekoppelten Signalen in Verbindung gebracht, so dass Forskolin die GPCR-Signalübertragung und möglicherweise auch die GRIN3-Expression modulieren könnte.

Picrotoxin

124-87-8sc-202765
sc-202765A
sc-202765B
1 g
5 g
25 g
$66.00
$280.00
$1300.00
11
(3)

Picrotoxin ist ein GABA_A-Rezeptor-Antagonist. In Anbetracht der Assoziation von GRIN3 mit der G-Protein-gekoppelten Signalübertragung könnte Picrotoxin die GPCR-Signalübertragung und damit die GRIN3-Expression beeinflussen.

Pertussis Toxin (islet-activating protein)

70323-44-3sc-200837
50 µg
$442.00
3
(1)

Pertussis-Toxin ist ein G-Protein-Signalmodulator. Durch die Verbindung von GRIN3 mit G-Protein-gekoppelten Signalen könnte Pertussis-Toxin die GRIN3-Expression über G-Protein-gekoppelte Signalwege beeinflussen.

Gallein

2103-64-2sc-202631
50 mg
$83.00
20
(1)

Gallein ist ein Inhibitor der Gβγ-Signalübertragung. GRIN3 wird mit der G-Protein-gekoppelten Signalübertragung in Verbindung gebracht, daher kann Gallein die GPCR-Signalübertragung modulieren und möglicherweise die GRIN3-Expression beeinflussen.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein β-adrenerger Rezeptoragonist. Angesichts der G-Protein-gekoppelten Signalübertragung von GRIN3 könnte Isoproterenol die GPCR-Signalübertragung modulieren und dadurch möglicherweise die GRIN3-Expression beeinflussen.