GR-Aktivatoren sind eine breite Klasse chemischer Verbindungen, die mit dem Glucocorticoid-Rezeptor (GR) interagieren, um eine biologische Reaktion auszulösen. Diese Verbindungen können entweder endogen sein, wie das natürlich vorkommende Hormon Cortisol, oder exogen, wie synthetische Moleküle, die speziell zur Modulation der Aktivität des Rezeptors entwickelt wurden. GR-Aktivatoren wirken im Allgemeinen, indem sie an die Ligandenbindungsdomäne des Rezeptors binden und eine Konformationsänderung induzieren, die seine Translokation in den Zellkern erleichtert. Im Zellkern bildet der aktivierte Rezeptor Komplexe mit spezifischen DNA-Sequenzen, die als Glukokortikoid-Response-Elemente (GREs) bekannt sind. Diese Interaktion führt letztlich zur transkriptionellen Regulation einer Vielzahl von Genen, die an verschiedenen physiologischen Prozessen wie Stoffwechsel, Immunantwort und Stressregulation beteiligt sind. Durch die Modulation der Genexpression können GR-Aktivatoren einen tiefgreifenden Einfluss auf die Zellfunktion und die Physiologie des Organismus haben.
Die chemischen Strukturen von GR-Aktivatoren können stark variieren und reichen von kleinen organischen Molekülen bis hin zu komplexeren synthetischen Derivaten. Trotz der Vielfalt in der chemischen Zusammensetzung weisen die meisten GR-Aktivatoren gemeinsame Merkmale auf, die eine effektive Bindung an den Rezeptor ermöglichen, wie z. B. eine steroidähnliche Kernstruktur. Die Selektivität und Affinität für den Rezeptor werden durch das Vorhandensein funktioneller Gruppen und die dreidimensionale Gesamtanordnung des Moleküls bestimmt. Zur Untersuchung der Bindungskinetik und der funktionellen Konsequenzen von GR-Aktivatoren werden häufig verschiedene Assays und Berechnungsmethoden eingesetzt. Das Verständnis dieser Eigenschaften ist entscheidend für die Aufklärung der zellulären Mechanismen, die ihren Wirkungen zugrunde liegen, und für die Erweiterung unseres Verständnisses der Glukokortikoidrezeptor-Biologie.
Artikel 11 von 20 von insgesamt 21
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Desonide-13C3 | sc-218160 | 1 mg | $360.00 | |||
Desonid-13C3 ist eine isotopenmarkierte Variante von Desonid, einem synthetischen Glukokortikoid. Es wirkt als Aktivator des Glukokortikoidrezeptors (GR). Nach der Bindung beeinflusst es zelluläre Prozesse wie die Transkriptionsregulation und die Proteinsynthese. Seine Aktivierung des GR führt zu entzündungshemmenden und immunsuppressiven Reaktionen auf zellulärer Ebene. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist eine Flavonoidverbindung, die die Expression von Glucocorticoidrezeptoren durch die Aktivierung bestimmter Signalwege, die zu einer verstärkten Gentranskription führen, hochregulieren kann. | ||||||
Flumethasone pivalate | 2002-29-1 | sc-235147 | 100 mg | $179.00 | ||
Flumethasone Pivalate (CAS 2002-29-1) ist ein synthetisches Glukokortikoid, das als Aktivator des Glukokortikoidrezeptors (GR) fungiert. Nach der Bindung an GR moduliert es zelluläre Aktivitäten wie die Transkriptionsregulation und die Proteinsynthese. Diese Aktivierung führt zu zellulären Effekten wie Entzündungshemmung und Immunsuppression. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
D,L-Sulforaphan ist eine Verbindung, die in Kreuzblütengemüse enthalten ist. Sie kann die Expression des Glukokortikoidrezeptors durch ihre Rolle in zellulären Stressreaktionsmechanismen beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist ein Metabolit von Vitamin A. Sie kann die Expression des Glucocorticoidrezeptors fördern, indem sie die Gentranskription durch die Aktivierung von Retinsäurerezeptoren verstärkt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein in Soja vorkommendes Isoflavon. Es kann die Expression von Glucocorticoidrezeptoren durch Modulation der Gentranskription und der Proteinstabilisierung induzieren. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein ist ein Alkaloid-Stimulans. Es kann die Expression von Glukokortikoidrezeptoren induzieren, indem es die cAMP-Signalwege beeinflusst, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führt, die für die Rezeptorsynthese verantwortlich sind. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechingallat ist ein in grünem Tee enthaltenes Catechin. Es kann die Expression des Glucocorticoid-Rezeptors durch Modulation der zellulären oxidativen Stresswege hochregulieren. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol ist eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt. Sie kann die Expression des Glucocorticoidrezeptors durch ihren Einfluss auf die Gentranskription und die Proteinstabilisierung erhöhen. | ||||||
Luteolin | 491-70-3 | sc-203119 sc-203119A sc-203119B sc-203119C sc-203119D | 5 mg 50 mg 500 mg 5 g 500 g | $26.00 $50.00 $99.00 $150.00 $1887.00 | 40 | |
Luteolin ist eine Flavonverbindung, die die Expression von Glukokortikoidrezeptoren durch Aktivierung von Signalwegen, die zu einer verstärkten Gentranskription führen, hochregulieren kann. |