Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Flumethasone pivalate (CAS 2002-29-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6α,9-Difluoro-11β,17,21-trihydroxy-16α-methylpregna-1,4-diene-3,20-dione 21-(2,2-dimethylpropionate)
Anwendungen:
Flumethasone pivalate ist ein GR-Agonist (Glukokortikoidrezeptor)
CAS Nummer:
2002-29-1
Molekulargewicht:
494.57
Summenformel:
C27H36F2O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Flumethasonpivalat ist eine Verbindung, die in der Biochemie hauptsächlich auf ihre Wechselwirkung mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen untersucht wird. Sie wird auf ihre Bindungsaffinität zu Proteinrezeptoren und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Genexpression in Zellen untersucht. Die Forscher interessieren sich für das Potenzial der Verbindung, Entzündungsreaktionen zu modulieren, sowie für ihren Einfluss auf die Zellproliferation und -differenzierung. Darüber hinaus wird Flumethasonpivalat in Studien verwendet, die darauf abzielen, die Mechanismen der Signaltransduktion im Zusammenhang mit seiner Aktivität zu verstehen. Seine strukturellen und funktionellen Eigenschaften werden ebenfalls analysiert, um festzustellen, wie sie zu seinen Interaktionen mit biologischen Membranen und Proteinen beitragen.


Flumethasone pivalate (CAS 2002-29-1) Literaturhinweise

  1. Unterschiede in der Verschreibungspraxis von Hausärzten: Auswirkungen der Zusammenarbeit mit Apothekern und Auswirkungen von Besuchen von Vertretern der pharmazeutischen Industrie.  |  Muijrers, PE., et al. 2005. Fam Pract. 22: 624-30. PMID: 16055474
  2. Multinukleare NMR-Charakterisierung und dermale Verabreichung von fluorierten Arzneimitteln in Sojabohnen-Mikroemulsionssystemen.  |  Hoeller, S., et al. 2009. J Pharm Sci. 98: 2686-95. PMID: 19105222
  3. Neuartige spektrophotometrische Bestimmung von Flumethasonpivalat und Clioquinol in ihrer binären Mischung und pharmazeutischen Formulierung.  |  Abdel-Aleem, EA., et al. 2015. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 136 Pt B: 707-13. PMID: 25448970
  4. Vorkommen von Glucocorticoiden, Mineralocorticoiden und Progestogenen in verschiedenen behandelten Abwässern, Flüssen und Bächen.  |  Weizel, A., et al. 2018. Environ Sci Technol. 52: 5296-5307. PMID: 29580053
  5. Interventionen bei infantiler seborrhoischer Dermatitis (einschließlich Milchschorf).  |  Victoire, A., et al. 2019. Cochrane Database Syst Rev. 3: CD011380. PMID: 30828791
  6. Vergleichende Studie neuer grüner UV-spektrophotometrischer Plattformen für die gleichzeitige schnelle Analyse von Flumethasonpivalat und Clioquinol in ihrer kombinierten Formulierung.  |  A Sayed, R., et al. 2021. Drug Dev Ind Pharm. 47: 867-877. PMID: 34224277
  7. [Experimentelle Studie über die transkutane Resorption und die mögliche Wirkung von Flumethasonpivalat auf die Hypophysen-Nebennieren-Achse].  |  Ormea, F., et al. 1967. Minerva Dermatol. 42: 625-6. PMID: 5309594
  8. Auswirkungen verschiedener synthetischer Glukokortikoide auf die Milchproduktion und die Blutglukose- und Ketonkörperkonzentration bei normalen und ketotischen Kühen.  |  Braun, RK., et al. 1970. J Am Vet Med Assoc. 157: 941-6. PMID: 5528652
  9. Betamethasondipropionat mit Salicylsäure und Flumethasonpivalat mit Salicylsäure bei steroidreaktiven Dermatosen, die eine keratolytische Penetration erfordern.  |  Mattila, R. 1980. J Int Med Res. 8: 247-50. PMID: 6993254
  10. [Wirkung von Salicylsäure auf die bleichende Wirkung von Flumethasonpivalat (Übersetzung des Autors)].  |  Wienert, V. and Blazek, V. 1981. Arch Dermatol Res. 271: 19-27. PMID: 7294880

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Flumethasone pivalate, 100 mg

sc-235147
100 mg
$179.00