GPR52 (G Protein-Coupled Receptor 52) ist ein Zelloberflächenrezeptor, der in verschiedenen zellulären Signalwegen eine Rolle spielt. Adenosin-A2A-Rezeptor-Antagonisten wie Istradefyllin und Sch58261 können indirekt auf GPR52 einwirken, indem sie Adenosinrezeptoren blockieren, da Adenosinrezeptoren bekanntermaßen mit GPCRs wie GPR52 interagieren. Auch andere Adenosin-A2A-Rezeptor-Antagonisten wie Preladenant und KW-6002 können die GPR52-Aktivität über Wechselwirkungen mit Adenosinrezeptoren beeinflussen. Andererseits können Wirkstoffe wie Bromocriptin und Ropinirol, Dopamin-D2-Rezeptor-Agonisten, das GPR52 über die Modulation von Dopaminrezeptor-vermittelten Signalwegen beeinflussen, da das GPR52 mit der Dopamin-Signalgebung in Verbindung gebracht wird. Umgekehrt können Dopamin-D2-Rezeptor-Antagonisten wie Haloperidol und Chlorpromazin das GPR52 durch Hemmung dopaminerger Signalwege beeinflussen.
Koffein und Theophyllin, Adenosinrezeptorantagonisten, können die GPR52-Signalgebung indirekt beeinflussen, indem sie die Adenosinrezeptoraktivität modulieren, da der extrazelluläre Adenosinspiegel durch diese Substanzen reguliert wird. Bupropion und Amphetamin, Dopamin-Wiederaufnahmehemmer, haben das Potenzial, die mit dem GPR52 zusammenhängende Signalübertragung zu beeinflussen, indem sie den Dopaminspiegel im synaptischen Spalt modulieren. Schließlich können Chemikalien, die den Adenosin- und Dopamin-Stoffwechsel modulieren, wie Adenosin-Aufnahmehemmer (z. B. Dipyridamol) und Dopamin-β-Hydroxylase-Hemmer (z. B. Disulfiram) das GPR52 indirekt beeinflussen, indem sie sich auf die Spiegel dieser Neurotransmitter auswirken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Istradefylline | 155270-99-8 | sc-488406 | 1 g | $311.00 | 1 | |
Adenosin-A2A-Rezeptor-Antagonist, der indirekt über Adenosinrezeptor-Interaktionen auf den GPR52 wirkt. | ||||||
SCH 58261 | 160098-96-4 | sc-204272 sc-204272A | 10 mg 50 mg | $195.00 $825.00 | ||
Selektiver Adenosin-A2A-Rezeptor-Antagonist, der möglicherweise die GPR52-Aktivität über eine Adenosinrezeptorblockade beeinflusst. | ||||||
Bromocriptine | 25614-03-3 | sc-337602A sc-337602B sc-337602 | 10 mg 100 mg 1 g | $56.00 $260.00 $556.00 | 4 | |
Dopamin-D2-Rezeptor-Agonist, der möglicherweise das GPR52 durch Modulation der Dopaminrezeptor-vermittelten Signalwege beeinflusst. | ||||||
Ropinirole Hydrochloride | 91374-20-8 | sc-205843 sc-205843A | 25 mg 100 mg | $82.00 $311.00 | 1 | |
Dopamin-D2-Rezeptor-Agonist mit potenziellen indirekten Auswirkungen auf GPR52 über die Modulation von Dopaminrezeptorwegen. | ||||||
Haloperidol | 52-86-8 | sc-507512 | 5 g | $190.00 | ||
Dopamin-D2-Rezeptor-Antagonist, der möglicherweise durch Hemmung dopaminerger Signalwege auf GPR52 einwirkt. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Dopamin-D2-Rezeptor-Antagonist, der durch Hemmung des dopaminergen Signalwegs indirekt auf GPR52 einwirken kann. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Adenosinrezeptor-Antagonist, der die GPR52-Signalübertragung indirekt durch Modulation der Adenosinrezeptoraktivität beeinflusst. | ||||||
Theophylline | 58-55-9 | sc-202835 sc-202835A sc-202835B | 5 g 25 g 100 g | $20.00 $31.00 $83.00 | 6 | |
Adenosinrezeptor-Antagonist mit potenziellen indirekten Auswirkungen auf GPR52 durch Modulation der Adenosinrezeptor-Signalübertragung. |