GPR160-Aktivatoren sind chemische Wirkstoffe, die speziell auf den G-Protein-gekoppelten Rezeptor 160 (GPR160), ein Mitglied der umfangreichen GPCR-Familie, wirken und ihn aktivieren. Als Rezeptorklasse spielen die GPCRs eine zentrale Rolle bei der Vermittlung zellulärer Reaktionen auf eine Vielzahl von Signalen, darunter Hormone, Neurotransmitter und sensorische Reize. Die Aktivierung dieser Rezeptoren löst eine Kaskade biochemischer Vorgänge in der Zelle aus, an denen in der Regel die Aktivierung von G-Proteinen beteiligt ist, die dann verschiedene nachgeschaltete Signalwege modulieren. GPR160 ist ein Rezeptor, der durch das GPR160-Gen kodiert wird, und seine Aktivierung durch endogene oder exogene Verbindungen kann die Rolle des Rezeptors im zellulären Signalnetzwerk beeinflussen.
GPR160-Aktivatoren sind Verbindungen, die darauf zugeschnitten sind, an diesen Rezeptor zu binden und ihn zu aktivieren, indem sie die Wirkung seines natürlichen Liganden imitieren oder verstärken. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, mit hoher Affinität an den Rezeptor zu binden und so die für die Aktivierung des G-Proteins erforderliche Konformationsänderung des Rezeptors effektiv einzuleiten. Die Spezifität von GPR160-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass der gewünschte Rezeptor selektiv angesprochen wird, wodurch unspezifische Wechselwirkungen, die zu einer unerwünschten Modulation anderer GPCRs führen könnten, minimiert werden. Das molekulare Design dieser Aktivatoren basiert häufig auf der Kenntnis der Rezeptorstruktur und der Liganden-Rezeptor-Interaktionen, die für die Rezeptoraktivierung entscheidend sind. Bei der Entwicklung von GPR160-Aktivatoren werden häufig computergestützte Methoden wie molekulares Docking und virtuelles Screening eingesetzt, um vorherzusagen, wie gut eine Verbindung mit dem Rezeptor interagieren wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Ein Aktivator der Adenylatzyklase, der den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht und möglicherweise die Aktivität von GPR160 moduliert, indem er die intrazelluläre Signalumgebung beeinflusst. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, der intrazelluläres cAMP erhöhen kann, was auf eine mögliche Modulation der GPCR-Aktivität, einschließlich GPR160, über cAMP-abhängige Wege hindeutet. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und möglicherweise die GPR160-Signalisierung durch Aufrechterhaltung erhöhter Spiegel dieses sekundären Botenstoffs beeinflusst. | ||||||
Pilocarpine | 92-13-7 | sc-479256 | 100 mg | $250.00 | 1 | |
Ein Agonist des muskarinischen Acetylcholinrezeptors, der die Funktion von GPCRs durch Modulation des cholinergen Systems und Veränderung der Rezeptorkonformation und der intrazellulären Signalkaskaden beeinflussen kann. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Ein Lipid-Signalmolekül, das GPCR-Signalwege aktivieren kann, indem es als Ligand für S1P-Rezeptoren dient und möglicherweise die GPR160-Signalgebung durch Überkreuzung zwischen GPCR-Signalwegen beeinflusst. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und möglicherweise die GPCR-Signalübertragung, einschließlich GPR160, durch Veränderung der kalziumabhängigen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Ein cholinerger Agonist, der die Aktivität des GPR160 indirekt über Muskarinrezeptoren und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflussen könnte. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein Inhibitor der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca²⁺-ATPase (SERCA), der zu erhöhten zytosolischen Calciumkonzentrationen führt, die die GPCR-Funktion, einschließlich GPR160, durch Modulation intrazellulärer Signalwege beeinflussen können. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Eine Lipidverbindung, die die GPCR-Signalübertragung über ihre eigenen Rezeptoren aktiviert und möglicherweise indirekt die GPR160-Signalübertragung beeinflussen könnte, indem sie die Prostaglandin-Signalumgebung in den Zellen beeinflusst. |