Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR156 Aktivatoren

Gängige GPR156 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

GPR156-Aktivatoren stellen eine einzigartige Klasse chemischer Verbindungen dar, die entwickelt wurden, um die Aktivität von GPR156, einem Mitglied der Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), selektiv zu steigern. GPCRs sind integrale Membranproteine, die eine wichtige Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielen, indem sie extrazelluläre Signale in intrazelluläre Reaktionen umwandeln. Die genaue Funktion und Ligandenspezifität von GPR156 sind nach wie vor Gegenstand aktiver Forschung, was die Entwicklung von GPR156-Aktivatoren zu einem interessanten Unterfangen macht, um die biologische Rolle des Rezeptors zu ergründen. Diese Aktivatoren werden durch ausgeklügelte chemische Prozesse synthetisiert, um Moleküle herzustellen, die spezifisch mit GPR156 interagieren können und so möglicherweise seine natürlichen Signalwege beeinflussen oder seine endogenen Liganden aufdecken. Die Entwicklung wirksamer GPR156-Aktivatoren erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur des Rezeptors, einschließlich seiner Transmembrandomänen und aller potenziellen Ligandenbindungsstellen, die für eine Modulation in Frage kommen.

Die Erforschung von GPR156-Aktivatoren umfasst einen multidisziplinären Forschungsansatz, der Techniken aus der Pharmakologie, Molekularbiologie und Strukturbiologie integriert, um zu verstehen, wie diese Verbindungen mit GPR156 interagieren. Die Wissenschaftler setzen funktionelle Assays ein, darunter cAMP-Assays oder Assays zur Kalziummobilisierung, um die Auswirkungen der Aktivatoren auf die GPR156-vermittelte Signalübertragung und die nachgeschalteten Reaktionen zu bewerten. Strukturstudien, wie Homologiemodellierung und molekulares Docking, sind für die Vorhersage der Bindungsstellen und potenziellen Wechselwirkungen zwischen GPR156 und Aktivatoren entscheidend. Diese Studien dienen als Grundlage für das rationale Design und die Optimierung von Aktivatoren im Hinblick auf erhöhte Spezifität und Wirksamkeit. Darüber hinaus werden zellbasierte Assays und In-vitro-Systeme eingesetzt, um die Funktion des Rezeptors weiter zu entschlüsseln und den Einfluss von Aktivatoren auf GPR156-vermittelte zelluläre Prozesse zu bewerten. Durch diesen umfassenden Forschungsrahmen zielt die Untersuchung von GPR156-Aktivatoren darauf ab, unser Verständnis der GPCR-Biologie, der funktionellen Bedeutung von GPR156 und der Feinheiten der zellulären Signalwege, die durch diesen Rezeptor vermittelt werden, voranzutreiben und einen Beitrag zum breiteren Feld der Rezeptorpharmakologie und der molekularen Signalübertragung zu leisten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylzyklase, wodurch sich der intrazelluläre cAMP-Spiegel erhöht, was über die Aktivierung des CREB-Proteins (cAMP response element-binding) die Gentranskription beeinflussen kann.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure bindet an Retinsäurerezeptoren, nukleare Rezeptoren, die die Gentranskription regulieren und möglicherweise die Expression einer Vielzahl von Genen, einschließlich GPCRs, beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3, was zu einer Stabilisierung von Transkriptionsfaktoren und einer Veränderung der Genexpressionsprofile führen kann.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Es ist bekannt, dass Sulforaphan die Expression von Genen beeinflusst, die an zellulären Abwehrmechanismen beteiligt sind, indem es den Nrf2-Signalweg aktiviert.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP, das PKA aktivieren und die Aktivität von Transkriptionsfaktoren modulieren kann, was die Genexpression beeinflusst.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann die Genexpression durch Sirtuin-Aktivierung und Modulation verschiedener Signaltransduktionswege beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die Genexpression durch Modulation von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB und durch Beeinflussung epigenetischer Veränderungen regulieren.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, das Hauptkatechin in grünem Tee, beeinflusst die Genexpression nachweislich über mehrere Signalwege.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

DMSO kann als Lösungsmittel die Genexpression modulieren, indem es die zelluläre Permeabilität und die Signalwege beeinflusst.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu Veränderungen der Chromatinstruktur und der Genexpression führen kann.