Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR144 Aktivatoren

Gängige GPR144 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, PGE2 CAS 363-24-6 und Roscovitine CAS 186692-46-6.

Forskolin wirkt auf die Adenylyl-Zyklase und führt zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels, der wiederum die Signalkaskade, zu der GPR144 gehört, verstärken könnte. Die Modulation von cAMP ist auch eine Schlüsselfunktion von Isoproterenol, einem beta-adrenergen Agonisten, und IBMX, einem Phosphodiesterase-Hemmer, die beide den Spiegel dieses wichtigen sekundären Botenstoffs aufrechterhalten und damit die Aktivität von GPR144 beeinflussen. Ähnlich verhält es sich mit Prostaglandin E2 (PGE2), das mit einer eigenen Gruppe von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren interagiert, und diese Interaktion ist in der Lage, einen Dominoeffekt auszulösen, der die GPR144-Signalgebung erreichen und modulieren kann. Auf einer anderen Ebene könnte sich die Hemmung von Cyclin-abhängigen Kinasen durch Roscovitin auf die breiteren regulatorischen Netzwerke auswirken, in denen GPR144 wirkt. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, und PD 98059, ein MEK-Inhibitor, wirken beide auf Schlüsselkomponenten der zellulären Signalübertragung und könnten somit auch Auswirkungen auf die Regulierungsmuster von GPR144 haben.

Lysophosphatidsäure und U73122 greifen auf der Ebene der Phospholipase C ein, einem Enzym, das für die Erzeugung von Diacylglycerin und Inositoltriphosphat von zentraler Bedeutung ist, die beide bei GPCR-vermittelten Transduktionsprozessen, die GPR144 beeinflussen könnten, eine wichtige Rolle spielen. Umgekehrt senkt SQ 22536 die cAMP-Konzentration, was möglicherweise ein Gegengewicht zum Aktivierungsprozess von GPR144 darstellt. A23187, ein Kalziumionophor, erhöht direkt den intrazellulären Kalziumspiegel - ein sekundärer Botenstoff, der tiefgreifende Auswirkungen auf die Aktivität von GPCRs, einschließlich GPR144, haben kann. Sildenafil zielt auf die Phosphodiesterase Typ 5 ab, was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel führt, der das Potenzial hat, die Signalumgebung von GPR144 zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Dieses Diterpen aktiviert die Adenylylzyklase, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der die Funktion von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) modulieren kann und möglicherweise die Aktivität von GPR144 beeinflusst.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Hemmer, der cAMP und cGMP erhöht, indem er deren Abbau verhindert und dadurch möglicherweise die GPR144-Signalübertragung verstärkt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Ein synthetischer Katecholamin- und beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was die GPR144-Aktivität indirekt über cAMP-abhängige Wege beeinflussen kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 aktiviert GPCRs und nachgeschaltete Signalkaskaden, wodurch die Aktivität von GPR144 möglicherweise indirekt über diese Wege verändert wird.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der die GPCR-Signalübertragung durch Veränderung des Zellzyklus und der Transkriptionsprozesse beeinflussen kann und möglicherweise die Funktion von GPR144 beeinträchtigt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Ein ROCK-Inhibitor, der das Aktin-Zytoskelett beeinflusst und die Funktion von GPCRs, einschließlich GPR144, modulieren kann, indem er den Rezeptortransport oder die Signaldynamik verändert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der den ERK/MAPK-Signalweg beeinflussen kann und damit möglicherweise die Aktivität von GPR144 als Teil einer breiteren zellulären Reaktion moduliert.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure wirkt auf ihre GPCRs und beeinflusst möglicherweise GPR144, indem sie das Gleichgewicht der intrazellulären Signalnetzwerke verändert.

SQ 22536

17318-31-9sc-201572
sc-201572A
5 mg
25 mg
$93.00
$356.00
13
(1)

Ein Adenylylzyklase-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel senkt und dadurch die GPCR-Signalübertragung und möglicherweise die Funktion von GPR144 beeinflusst.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht, das ein sekundärer Botenstoff bei der GPCR-Signalgebung ist und möglicherweise die GPR144-Signalgebung beeinflusst.