Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPR139 Aktivatoren

Gängige GPR139 Activators sind unter underem TC-O 9311 CAS 444932-31-4, L-Phenylalanine CAS 63-91-2, L-Tryptophan CAS 73-22-3, Calcium D-gluconate CAS 299-28-5 und Forskolin CAS 66575-29-9.

L-Phenylalanin und Tryptophan binden als direkte Liganden an GPR139 und aktivieren es, wodurch eine Kaskade intrazellulärer Signale ausgelöst wird. Im Gegensatz dazu entfalten Verbindungen wie Forskolin und Isoproterenol ihre Wirkung indirekt, indem sie sekundäre Botenstoffsysteme wie cAMP modulieren, was wiederum die GPR139-Aktivität beeinflussen kann. Calciumgluconat und Nifedipin beeinflussen die Funktion von GPR139 durch Veränderung der Calciumsignalisierung, einem entscheidenden Faktor in der GPCR-Dynamik.

Inhibitoren wie Genistein und G15 zeigen das komplizierte Zusammenspiel von Kinase-Signalwegen und G-Protein-Signalübertragung bei der Modulation der GPR139-Aktivität. In ähnlicher Weise können Dextromethorphan und Propranolol über ihre jeweiligen Rezeptorziele nachgeschaltete Effekte auf die GPR139-Signalübertragung ausüben. Diazoxid hebt durch die Modulation von Kaliumkanälen die Rolle der zellulären Erregbarkeit bei der GPCR-Funktion hervor.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

TC-O 9311

444932-31-4sc-362802
sc-362802A
10 mg
50 mg
$116.00
$620.00
(0)

TC-O 9311 wirkt als selektiver GPR139-Agonist, der eine einzigartige Bindungsaffinität aufweist, die den Rezeptor in einer aktiven Konformation stabilisiert. Die spezifischen molekularen Wechselwirkungen dieser Verbindung fördern die Aktivierung nachgeschalteter Signalwege und beeinflussen die neuronale Aktivität und Stoffwechselprozesse. Seine ausgeprägten strukturellen Merkmale erhöhen die Rezeptorselektivität, während sein kinetisches Profil auf eine schnelle Bindung und Dissoziation hindeutet, was eine präzise Modulation der rezeptorvermittelten Reaktionen ermöglicht.

L-Phenylalanine

63-91-2sc-394058
sc-394058A
sc-394058B
100 g
500 g
1 kg
$112.00
$457.00
$679.00
1
(0)

Eine essentielle Aminosäure, die als direkter Ligand für GPR139 dient. Durch die Bindung an den Rezeptor werden die damit verbundenen G-Protein-Signalwege aktiviert, was zu nachgeschalteten zellulären Reaktionen führt.

L-Tryptophan

73-22-3sc-280888
sc-280888A
sc-280888B
100 g
1 kg
5 kg
$126.00
$357.00
$1760.00
(0)

Ein weiterer direkter Ligand für GPR139. Seine Bindung moduliert die Aktivität des Rezeptors und beeinflusst neurochemische Signalwege, insbesondere die der Serotoninsynthese.

Calcium D-gluconate

299-28-5sc-221393
sc-221393A
100 g
500 g
$39.00
$142.00
(0)

Ein Calciumsalz, das die intrazellulären Calciumspiegel beeinflusst und dadurch die GPCR-Aktivität einschließlich GPR139 durch calciumabhängige Signalmechanismen moduliert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Ein Aktivator der Adenylatzyklase erhöht den cAMP-Spiegel, der wiederum die Aktivität von GPCR, einschließlich GPR139, über cAMP-abhängige Proteinkinasen (PKA) modulieren kann.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid, das verschiedene Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, an denen Kinasen und Phosphatasen beteiligt sind, und möglicherweise indirekt die GPR139-Signalgebung beeinflusst.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der zelluläre Signalwege moduliert, darunter auch solche, die mit GPCRs verbunden sind, was die Funktion von GPR139 beeinflussen könnte.

Dextromethorphan

125-71-3sc-278927
sc-278927A
sc-278927B
10 g
100 g
500 g
$174.00
$1133.00
$5106.00
3
(1)

Bekannt für NMDA-Rezeptor-Antagonismus, moduliert auch Sigma-1-Rezeptoren und beeinflusst damit intrazelluläre Signalwege, die sich indirekt auf die Aktivität von GPR139 auswirken könnten.

Diazoxide

364-98-7sc-200980
1 g
$300.00
5
(1)

Öffnet ATP-empfindliche Kaliumkanäle, beeinflusst die zelluläre Erregbarkeit und moduliert indirekt die Aktivität von GPCR, einschließlich GPR139.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Ein beta-adrenerger Antagonist, der die GPCR-vermittelten Signalwege beeinflusst und sich möglicherweise sekundär auf die GPR139-Signalgebung auswirkt.