GPNMB-Inhibitoren bilden eine vielfältige Gruppe von Wirkstoffen, die darauf abzielen, die Aktivität des nicht-metastatischen Melanomproteins B (GPNMB) zu modulieren. Unter diesen Inhibitoren sticht Glembatumumab Vedotin als direkter Antagonist hervor, der einen Antikörper-Wirkstoff-Konjugat-Ansatz verwendet, um die GPNMB-Funktion selektiv anzugehen und zu stören. Diese Strategie verspricht ein präzises Eingreifen bei Krankheiten, bei denen die GPNMB-Dysregulation eine Rolle spielt. Zusätzlich zu den direkten Inhibitoren modulieren mehrere Wirkstoffe GPNMB indirekt, indem sie die mit seiner Funktion verbundenen Signalwege beeinflussen. Brefeldin A unterbricht den Vesikeltransport und die Funktion des Golgi-Apparats, was sich auf die GPNMB-Membranlokalisierung auswirkt. Genistein und Resveratrol, die für ihre hemmende Wirkung auf Tyrosinkinasen bzw. Entzündungen bekannt sind, können GPNMB indirekt beeinflussen, indem sie die mit seiner Funktion verbundenen Signalwege beeinflussen.
Der Tyrosinkinaseinhibitor PP2, das Ionophor Monensin und Inhibitoren intrazellulärer Signalwege wie LY294002, SB203580, Rapamycin, NSC 228155, DAPT und ML7 bieten den Forschern ein Instrumentarium zur Erforschung der komplizierten regulatorischen Netzwerke, an denen GPNMB beteiligt ist. Diese Inhibitoren ermöglichen die Untersuchung der Rolle von GPNMB in verschiedenen zellulären Prozessen und tragen zu einem besseren Verständnis seiner Bedeutung für Gesundheit und Krankheit bei. Forscher können diese Inhibitoren nutzen, um die molekularen Mechanismen aufzudecken, die GPNMB-verwandten Stoffwechselwegen zugrunde liegen, und so den Weg zu Erkenntnissen über Erkrankungen ebnen, bei denen eine Dysregulation von GPNMB eine Rolle spielt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört den Vesikeltransport und die Funktion des Golgi-Apparats und beeinflusst dadurch indirekt den GPNMB-Transport und die Membranlokalisierung. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann GPNMB indirekt modulieren, indem es die mit seiner Funktion verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, kann sich indirekt auf die Expression von GPNMB auswirken, indem es die mit Entzündungen und zellulärem Stress verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
PP2 ist ein selektiver Kinaseinhibitor der Src-Familie, der indirekt GPNMB-Signalwege beeinflussen kann, indem er Src-abhängige zelluläre Prozesse hemmt. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin stört den Ionentransport und den Vesikeltransport, was sich indirekt auf die zelluläre Lokalisierung und Funktion von GPNMB auswirkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann GPNMB indirekt modulieren, indem er den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst, der in GPNMB-bezogene zelluläre Prozesse involviert ist. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK, der indirekt GPNMB beeinflusst, indem er den mit der GPNMB-Regulierung verbundenen p38 MAPK-Signalweg unterbricht. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, moduliert GPNMB indirekt, indem es den mTOR-Signalweg beeinflusst, der eine Rolle bei der GPNMB-Expression und den zellulären Funktionen spielt. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT hemmt die γ-Sekretase und wirkt sich damit indirekt auf die Verarbeitung und den Abbau von GPNMB aus. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
ML7 ist ein Myosin Light Chain Kinase (MLCK)-Inhibitor, der indirekt GPNMB modulieren kann, indem er das Aktinzytoskelett und damit verbundene zelluläre Prozesse beeinflusst. |