Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GOLGB1 Aktivatoren

Gängige GOLGB1 Activators sind unter underem Brefeldin A CAS 20350-15-6, Monensin A CAS 17090-79-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Tunicamycin CAS 11089-65-9 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

GOLGB1-Aktivatoren sind eine theoretische Klasse chemischer Verbindungen, die mit dem GOLGB1-Protein, auch bekannt als Golgin B1, interagieren und dessen biologische Aktivität erhöhen. GOLGB1 ist ein großes, spiralförmig gewundenes Membranprotein, das im Golgi-Apparat lokalisiert ist, wo es an der Aufrechterhaltung der Golgi-Struktur und möglicherweise an der Regulierung des Vesikeltransports beteiligt ist. Aktivatoren, die auf GOLGB1 abzielen, würden wahrscheinlich die funktionelle Kapazität dieses Proteins erhöhen, was durch eine Reihe von Mechanismen erreicht werden könnte. Zu diesen Mechanismen könnten die Erhöhung der Stabilität des Proteins, die Förderung seiner Interaktion mit anderen Golgi assoziierten Proteinen oder die Erleichterung seiner Rolle bei der Erhaltung und Organisation der Golgi-Struktur gehören. Die chemischen Strukturen von GOLGB1-Aktivatoren könnten vielfältig sein und möglicherweise kleine Moleküle, Peptide oder andere molekulare Einheiten umfassen, die spezifisch an GOLGB1 binden und seine Aktivität modulieren können.

Um Verbindungen als GOLGB1-Aktivatoren zu identifizieren und zu charakterisieren, würden die Forscher eine Reihe von methodischen wissenschaftlichen Untersuchungen durchführen. Bei der ersten Entdeckung könnten Hochdurchsatz-Screening-Techniken eingesetzt werden, um nach Molekülen zu suchen, die die Aktivität oder Stabilität von GOLGB1 erhöhen können. Bei diesen Screenings würden Assays eingesetzt, mit denen sich Veränderungen im Golgi-Apparat feststellen lassen, z. B. Fluoreszenzmikroskopietechniken zur Beobachtung der Golgi-Morphologie oder biochemische Assays zur Quantifizierung der GOLGB1-assoziierten Funktionen. Nach der Identifizierung potenzieller Aktivatoren müssten detaillierte Studien durchgeführt werden, um die Spezifität der Verbindungen für GOLGB1 zu überprüfen. Dies könnte den Einsatz von Mutagenese beinhalten, um Varianten von GOLGB1 mit veränderten Aktivator-Bindungsstellen zu erzeugen, gefolgt von einem Vergleich der Aktivator-Effekte auf Wildtyp und mutiertem GOLGB1. Darüber hinaus könnten biophysikalische Ansätze wie Oberflächenplasmonenresonanz oder isothermale Titrationskalorimetrie eingesetzt werden, um die Bindungsinteraktionen zwischen GOLGB1 und seinen Aktivatoren zu untersuchen. Strukturbiologische Methoden wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie würden Einblicke in die molekularen Details der Aktivator-Bindungsstellen geben und Konformationsänderungen in GOLGB1 als Reaktion auf die Aktivatorbindung aufdecken. Solche Informationen wären entscheidend für das Verständnis, wie diese Aktivatoren ihre Wirkung auf GOLGB1 auf molekularer Ebene ausüben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den ER-Golgi-Transport und könnte die Expression von GOLGB1 als zelluläre Reaktion zur Aufrechterhaltung der Golgi-Funktion induzieren.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Monensin verändert den pH-Wert des Golgi-Apparats und könnte die GOLGB1-Expression verstärken, um dessen Auswirkungen auf den Golgi-Apparat entgegenzuwirken.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht cAMP, was die GOLGB1-Expression über cAMP-abhängige Signalwege hochregulieren kann.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin induziert ER-Stress, indem es die N-gebundene Glykosylierung hemmt, und könnte die Expression von GOLGB1 als Teil der "Unfolded Protein Response" erhöhen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin unterbricht die Kalziumeinlagerung und induziert ER-Stress, was möglicherweise zur Hochregulierung von GOLGB1 als Stressreaktion führt.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmium löst zellulären Stress aus und kann die Expression von GOLGB1 als Teil eines allgemeinen Stressreaktionsmechanismus erhöhen.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Nocodazol unterbricht die Mikrotubuli und die Golgi-Organisation und induziert möglicherweise die Expression von GOLGB1, um die Golgi-Struktur wiederherzustellen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die Genexpression und könnte die GOLGB1-Expression indirekt durch Retinoid-Rezeptor-Signalisierung erhöhen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid führt zu oxidativem Stress und kann die Expression von GOLGB1 als Teil der antioxidativen Reaktion verstärken.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol kann die Genexpression beeinflussen und könnte die GOLGB1-Expression durch Östrogenrezeptor-vermittelte Signalwege beeinflussen.