Aktivatoren der Ankyrin-Repeat-Domäne 63 greifen in eine Vielzahl von zellulären Mechanismen ein, um die funktionelle Aktivität des Proteins zu steigern. Verbindungen wie Phorbolmyristatacetat (PMA) und Forskolin aktivieren die Proteinkinase C (PKC) bzw. Proteinkinase A (PKA), Enzyme, die zahlreiche Proteine in der Zelle phosphorylieren können. Die durch diese Kinasen ausgelösten Phosphorylierungsvorgänge können zur Aktivierung der Ankyrin-Repeat-Domäne 63 durch direkte Modifikation oder durch eine Kaskade von Interaktionen innerhalb des Signalnetzwerks führen. In ähnlicher Weise kann Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die die Ankyrin-Repeat-Domäne 63 phosphorylieren oder Konformationsänderungen bewirken und damit ihre Aktivität verstärken können. Substanzen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Curcumin können die Kinase-Signalübertragung verändern, indem sie Tyrosinkinasen bzw. NF-κB hemmen, was zu Veränderungen in zellulären Signalkaskaden führt, die zur Aktivierung der Ankyrin-Repeat-Domäne 63 führen können.
Darüber hinaus können Aktivatoren wie Resveratrol die Aktivität der Ankyrin-Repeat-Domäne 63 indirekt über die Aktivierung von Sirtuinen verstärken, die Proteine deacetylieren und so deren Funktion beeinträchtigen. Inhibitoren wichtiger Signalwege wie LY294002 (PI3K-Inhibitor), SB203580 (p38-MAPK-Inhibitor), U0126 (MEK-Inhibitor) und Rapamycin (mTOR-Inhibitor) können kompensatorische zelluläre Reaktionen hervorrufen, die die Aktivierung der Ankyrin-Repeat-Domäne 63 einschließen können. Diese Substanzen beeinflussen wichtige Regulationswege und können zu einer Umprogrammierung der zellulären Aktivitäten führen, die die Funktion der Ankyrin-Repeat-Domäne 63 verbessert. AICAR, ein AMPK-Aktivator, stimuliert eine regulatorische Hauptkinase, die an der Energiehomöostase beteiligt ist, was die Aktivität der Ankyrin-Repeat-Domäne 63 über Stoffwechselwege steigern könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin (DAG)-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC wiederum kann eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren, möglicherweise auch die Ankyrin-Wiederholungsdomäne 63, was zu deren Aktivierung führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann verschiedene Substrate phosphorylieren, die mit der Ankyrin-Wiederholungsdomäne 63 interagieren und deren Aktivität verstärken können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren, die die Funktion der Ankyrin-Wiederholungsdomäne 63 durch Phosphorylierung oder Konformationsänderungen beeinflussen können. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG hemmt mehrere Protein-Tyrosinkinasen und verändert möglicherweise Signalkaskaden, die auf die Ankyrin-Wiederholungsdomäne 63 einwirken, was zu ihrer Aktivierung führt, indem negative regulatorische Kontrollen aufgehoben werden. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA phosphoryliert dann die Zielproteine, zu denen auch die Ankyrin-Repeat-Domäne 63 gehören kann, was zu deren Aktivierung führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die NF-κB-Aktivierung hemmen, was zu einer Veränderung nachgeschalteter Signalwege führen kann, an denen möglicherweise die Ankyrin-Repeat-Domäne 63 beteiligt ist, was ihre Aktivität verstärken könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuine, insbesondere SIRT1, die Proteine deacetylieren und deren Funktion beeinflussen können. SIRT1 kann Proteine modulieren, die mit der Ankyrin-Wiederholungsdomäne 63 interagieren oder diese regulieren, wodurch deren Aktivität erhöht wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg verändert. Die Hemmung dieses Signalwegs kann zu kompensatorischen zellulären Reaktionen führen, die die Aktivierung der Ankyrin-Wiederholungsdomäne 63 einschließen können. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der möglicherweise den MAPK-Signalweg stört, was zu einer veränderten Signaldynamik führt, die die Ankyrin-Repeat-Domäne 63 aktivieren könnte. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein Inhibitor von MEK, einer Kinase des MAPK/ERK-Wegs. Die Hemmung dieses Weges kann zu kompensatorischen zellulären Reaktionen führen, die die Aktivität der Ankyrin-Repeat-Domäne 63 verstärken. |