Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GlyRS Aktivatoren

Gängige GlyRS Activators sind unter underem DL-Methionine CAS 59-51-8, Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9, α-Ketoglutaric Acid CAS 328-50-7, NADH disodium salt CAS 606-68-8 und Coenzyme Q10 CAS 303-98-0.

Die Glycyl-tRNA-Synthetase (GlyRS) ist ein Schlüsselenzym bei der Biosynthese von Proteinen und spielt eine fundamentale Rolle im Übersetzungsprozess der genetischen Information in funktionelle Proteine. Dieses Enzym gehört zur Familie der Aminoacyl-tRNA-Synthetasen (ARS), die die Bindung von Aminosäuren an die entsprechenden tRNA-Moleküle katalysieren - ein Prozess, der für die Übersetzung der mRNA-Codons in eine Kette von Aminosäuren entscheidend ist, die sich schließlich zu einem funktionellen Protein falten. Konkret katalysiert GlyRS die Veresterung von Glycin, der kleinsten der 20 Standardaminosäuren, an die entsprechende tRNA (tRNA^Gly) und bereitet sie damit für den Einbau in eine wachsende Polypeptidkette während der ribosomenvermittelten Proteinsynthese vor. Dieser Vorgang ist nicht nur ein vorbereitender Schritt bei der Proteinsynthese, sondern ein entscheidender Kontrollpunkt, der die Zuverlässigkeit und Effizienz der Translation sicherstellt, da die korrekte Zuordnung von tRNAs zu ihren jeweiligen Aminosäuren für die genaue Proteinproduktion von grundlegender Bedeutung ist.

Die Aktivierung und Funktion von GlyRS sind streng regulierte Prozesse, die auf mehreren Ebenen kontrolliert werden, was die Bedeutung des Enzyms für die zelluläre Homöostase und die Proteinsynthese widerspiegelt. Die Aktivität des Enzyms wird durch verschiedene Faktoren moduliert, darunter seine Interaktion mit Nukleotiden, Aminosäuren und anderen zellulären Komponenten, die seine Konformation und folglich seine katalytische Effizienz beeinflussen können. Darüber hinaus können posttranslationale Modifikationen (PTMs) wie Phosphorylierung, Acetylierung oder Ubiquitinierung die Aktivität von GlyRS verändern und seine Stabilität, Lokalisierung und Interaktion mit anderen Proteinen und RNA-Molekülen beeinträchtigen. Die Regulierung von GlyRS unterliegt auch Rückkopplungsmechanismen, die die Aminosäure-Homöostase in der Zelle sicherstellen. So kann beispielsweise die Verfügbarkeit seines Substrats, Glycin, die Aktivität des Enzyms modulieren und so eine direkte Verbindung zwischen dem Stoffwechselzustand der Zelle und der Effizienz der Proteinsynthese herstellen. Darüber hinaus unterstreicht die Integration der GlyRS-Aktivität in den breiteren Kontext des physiologischen Zustands der Zelle die Rolle des Enzyms bei der Anpassung der Proteinsynthese an die zellulären Bedürfnisse und Umweltbedingungen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DL-Methionine

59-51-8sc-397777
100 g
$44.00
(0)

Methionin, eine essenzielle Aminosäure, könnte GlyRS indirekt unterstützen, indem es den gesamten Aminosäurestoffwechsel und die Proteinsynthese fördert.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumionen sind für viele enzymatische Aktivitäten von entscheidender Bedeutung, einschließlich Aminoacyl-tRNA-Synthetasen wie GlyRS.

α-Ketoglutaric Acid

328-50-7sc-208504
sc-208504A
sc-208504B
sc-208504C
sc-208504D
sc-208504E
sc-208504F
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
5 kg
16 kg
$32.00
$42.00
$62.00
$108.00
$184.00
$724.00
$2050.00
2
(1)

Alpha-Ketoglutarat, das am Krebszyklus beteiligt ist, könnte GlyRS indirekt beeinflussen, indem es den zellulären Energiestoffwechsel beeinflusst.

NADH disodium salt

606-68-8sc-205762
sc-205762A
500 mg
1 g
$89.00
$127.00
3
(1)

NADH, ein Schlüsselmolekül des Energiestoffwechsels, könnte GlyRS indirekt beeinflussen, indem es den zellulären Energiestatus verändert.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10, das an der Mitochondrienfunktion beteiligt ist, könnte indirekt GlyRS unterstützen, indem es den gesamten zellulären Energiestoffwechsel verbessert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen sind für die Aktivität vieler Enzyme wichtig und könnten indirekt die Funktion von GlyRS beeinflussen.

L-Carnitine

541-15-1sc-205727
sc-205727A
sc-205727B
sc-205727C
1 g
5 g
100 g
250 g
$23.00
$33.00
$77.00
$175.00
3
(1)

L-Carnitin, das für den Fettsäuretransport zu den Mitochondrien wichtig ist, könnte den Zellstoffwechsel unterstützen und damit indirekt den GlyRS beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann zelluläre Signalwege modulieren und damit möglicherweise die GlyRS indirekt durch Auswirkungen auf den Stoffwechsel beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann verschiedene zelluläre Stoffwechselwege modulieren und so möglicherweise indirekt die GlyRS-Aktivität beeinflussen.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Alpha-Liponsäure, ein Antioxidans, kann den Zellstoffwechsel unterstützen und damit möglicherweise die GlyRS-Funktion fördern.