Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycophorin D Aktivatoren

Gängige Glycophorin D Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, PGE2 CAS 363-24-6 und Hydroxyurea CAS 127-07-1.

Glycophorin-D-Aktivatoren umfassen eine Auswahl chemischer Verbindungen, die über verschiedene Signalwege die funktionelle Aktivität von Glycophorin D verstärken. Forskolin, ein potenter Aktivator der Adenylatzyklase, erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung der Proteinkinase A führt, die möglicherweise die Verformbarkeit der roten Blutkörperchen verbessert und ihre Aggregation verringert, wodurch indirekt die Glycophorin-D-Aktivität gefördert wird. In ähnlicher Weise verstärken Isoproterenol, Adenosin und Methylxanthine durch die Erhöhung von cAMP über verschiedene Mechanismen möglicherweise die Rolle von Glycophorin D bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität der Erythrozyten. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die PKC-Signalübertragung, die an der Stabilität der Erythrozytenmembran beteiligt ist, was möglicherweise die membranbezogenen Funktionen von Glycophorin D stärkt. Sphingosin-1-phosphat und Prostaglandin E2 (PGE2) aktivieren über ihre spezifischen Erythrozytenrezeptoren nachgeschaltete Signalwege, die zur Optimierung der Interaktion und Funktionalität von Glycophorin D innerhalb der Erythrozytenmembran beitragen könnten.

Darüber hinaus beeinflussen Verbindungen wie Hydroxyharnstoff und Zinkprotoporphyrin IX indirekt die Membrandynamik der roten Blutkörperchen, wodurch die Rolle von Glycophorin D in diesen Zellen möglicherweise verstärkt wird. Hydroxyharnstoff kann durch die Induktion von fetalem Hämoglobin eine Reorganisation auf der Membranebene bewirken, die es Glycophorin D ermöglichen könnte, effektiver zu den strukturellen und funktionellen Eigenschaften der Zelle beizutragen. Zink-Protoporphyrin IX könnte durch die Veränderung der Interaktion von Hämoglobin mit der Erythrozytenmembran in ähnlicher Weise die Verstärkung der Glycophorin-D-Aktivität unterstützen. Dipyridamol und IBMX erhöhen als Phosphodiesterase-Hemmer den intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Annahme unterstützt, dass ein erhöhter cAMP-Spiegel für die Verstärkung der Glycophorin D-Funktion in Erythrozyten entscheidend ist. Choleratoxin sorgt durch die permanente Aktivierung der Adenylatzyklase auch für eine anhaltende Erhöhung des cAMP-Spiegels und trägt damit zur potenziellen Verstärkung der Rolle von Glycophorin D in der Erythrozytenphysiologie bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was die funktionelle Aktivität von Glycophorin D durch Förderung der Verformbarkeit der roten Blutkörperchen (RBC) und Verringerung der RBC-Aggregation durch PKA-abhängige Signalübertragung verbessern könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an Signaltransduktionswegen beteiligt ist, die die Membranstabilität und Funktion von Glycophorin D in Erythrozyten verbessern könnten.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat wirkt auf seine Rezeptoren auf Erythrozyten und führt zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege, die möglicherweise die Membraninteraktion und die Funktion von Glycophorin D verstärken.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 interagiert mit EP-Rezeptoren auf Erythrozyten und kann die Funktion von Glycophorin D durch cAMP-vermittelte Signalwege verstärken, was sich auf die Form und Flexibilität der Erythrozyten auswirkt.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff induziert die fetale Hämoglobinproduktion, was zu einer Reorganisation der Erythrozytenmembran führen und indirekt die funktionelle Rolle von Glycophorin D in Erythrozyten stärken könnte.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink-Protoporphyrin IX kann sich an Hämoglobin binden, wodurch sich die Struktur der Erythrozytenmembran möglicherweise verändert und somit indirekt die Wechselwirkungen und die Funktion von Glycophorin D in der Membran verbessert werden.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel anhebt und möglicherweise die Verformbarkeit und Funktion von Glycophorin D in Erythrozyten durch PKA-Aktivierung verbessert.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Adenosin aktiviert A2-Adenosinrezeptoren, was zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivität führt, die die Interaktion und Funktion von Glycophorin D in Erythrozytenmembranen verbessern könnte.

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Dipyridamol hemmt die Phosphodiesterase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Funktion von Glycophorin D in Erythrozyten über cAMP-abhängige Signalwege verbessern könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt und damit möglicherweise die Aktivität von Glycophorin D in Erythrozyten steigert.