Die als Glycodelin-Aktivatoren bekannten chemischen Klassen umfassen Verbindungen, die in zelluläre Signalkaskaden und Transkriptionsmechanismen eingreifen, um letztlich die Expression des Glycodelin-Proteins zu modulieren. Die Wirkung dieser Chemikalien beruht auf ihrer Fähigkeit, mit spezifischen molekularen Zielen innerhalb der Zelle zu interagieren, die der Glycodelin-Regulierung vorgeschaltet sind. So wirken beispielsweise Wirkstoffe wie Forskolin und Dibutyryl-CAMP durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die wiederum Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die an der Regulierung der Glycodelin-Expression beteiligt sind. Diese Abfolge von Ereignissen unterstreicht das komplexe Zusammenspiel zwischen Signalmolekülen und der genetischen Maschinerie der Proteinsynthese.
Darüber hinaus veranschaulichen Verbindungen wie Retinsäure und Genistein die Vielfalt der Mechanismen, durch die Glycodelin-Aktivatoren wirken. Die Interaktion von Retinsäure mit Kernrezeptoren beeinflusst die Transkription von Genen in einer Weise, die zu Veränderungen des Glycodelinspiegels führen kann. Andererseits stellen die Hemmung von Tyrosinkinasen durch Genistein und die Modulation von Hormonrezeptor-Signalwegen einen anderen Weg dar, über den die Glycodelin-Expression beeinflusst werden kann. Die kollektive Wirkung dieser Chemikalien, unabhängig davon, ob sie als Kinaseinhibitoren, Hormonanaloga oder über andere Signalwege wirken, konvergiert bei der Transkriptionsregulierung von Glycodelin, was die vielschichtige Natur seiner Kontrolle innerhalb der Zelle zeigt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, ein Labdane-Diterpenoid, das in der indischen Buntnessel vorkommt, stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel in den Zellen. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dann Transkriptionsfaktoren oder andere Proteine, die die Genexpression regulieren, phosphorylieren kann, einschließlich der Gene, die mit der Glycodelin-Expression in Verbindung stehen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, bindet an Retinsäure-Rezeptoren (RARs), die mit Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs) heterodimerisieren und als Transkriptionsfaktoren zur Regulierung der Genexpression dienen. Dieser Rezeptorkomplex kann die Expression spezifischer Gene modulieren, die an den Signalwegen oder zellulären Prozessen beteiligt sind, die letztlich die Glycodelin-Produktion beeinflussen. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon. Es aktiviert PKA, ahmt die Wirkung von endogenem cAMP nach und kann Gene hochregulieren, darunter auch solche, die die Glycodelin-Expression durch die Aktivierung von cAMP-Response-Element-Bindungsproteinen (CREB), die Transkriptionsfaktoren sind, steuern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diester von Phorbol und wirkt als starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC spielt eine Rolle in mehreren Signaltransduktionswegen und kann eine Vielzahl von Zielproteinen phosphorylieren, wodurch möglicherweise Transkriptionsfaktoren beeinflusst werden, die die Glycodelin-Genexpression regulieren. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Erythromycin, ein Makrolid-Antibiotikum, ist dafür bekannt, Immunreaktionen zu modulieren und kann auch Signaltransduktionswege beeinflussen. Während seine Hauptwirkung darin besteht, die bakterielle Proteinsynthese zu hemmen, kann es auch eukaryotische Zellen beeinflussen und möglicherweise die transkriptionelle Regulation von Proteinen, einschließlich Glycodelin, verändern. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid ist ein GSK-3-Hemmer. Durch die Hemmung von GSK-3 kann Lithiumchlorid Beta-Catenin stabilisieren und dadurch möglicherweise die Aktivität des Wnt-Signalwegs verstärken, der bekanntermaßen an der Regulation einer Vielzahl von Genen beteiligt ist, einschließlich derer, die mit der Glycodelin-Expression in Zusammenhang stehen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist das am häufigsten vorkommende Catechin im Tee und moduliert nachweislich mehrere Signalwege, darunter solche, die mit Entzündungen und der Hormonregulation zusammenhängen. Diese Modulation kann die Transkriptionsaktivität beeinflussen und mit der Regulierung von Proteinen wie Glycodelin in Verbindung gebracht werden. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Isoflavon, das als Tyrosinkinase-Inhibitor wirkt und nachweislich die Aktivität von Östrogenrezeptoren moduliert. Es kann die Signaltransduktionswege beeinflussen, die das Zellwachstum und die Zelldifferenzierung regulieren, und möglicherweise die Glycodelin-Expression beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan ist eine Verbindung innerhalb der Isothiocyanat-Gruppe von Organoschwefelverbindungen. Es wurde nachgewiesen, dass es den Transkriptionsfaktor NRF2 beeinflusst, der an der Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt ist und möglicherweise Gene reguliert, die mit der Glycodelin-Produktion in Verbindung stehen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine biologisch aktive polyphenolische Verbindung, die in Kurkuma vorkommt. Es kann verschiedene Signalwege modulieren, darunter NF-kB, einen entscheidenden Regulator der Immunantwort, der die Glycodelin-Genexpression beeinflussen kann. |