GLYAT-Aktivatoren ist ein Begriff, der sich auf Chemikalien bezieht, die indirekt die Aktivität von GLYAT beeinflussen können, einem Enzym, das an der Entgiftung einer Reihe von Acyl-CoA-Estern durch die Bildung von N-Acylglycinen beteiligt ist. Die Liste enthält Verbindungen, die entweder als Substrate für GLYAT wirken oder die Verfügbarkeit dieser Substrate erhöhen können. Acetyl-CoA und Glycin zum Beispiel sind direkte Substrate für GLYAT. Eine Erhöhung der Konzentration dieser Verbindungen kann die GLYAT-Aktivität steigern, indem dem Enzym mehr Substrate zur Verfügung gestellt werden, was zu einer verstärkten Bildung von N-Acylglycin führt. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Coenzym A, Pyruvat, Citrat, Malat, Oxalacetat, Succinyl-CoA, Succinat, Fumarat, Glucose und Fructose die GLYAT-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die Verfügbarkeit von Acetyl-CoA, einem der Substrate für GLYAT, erhöhen. Diese Verbindungen sind an Stoffwechselprozessen beteiligt, die zur Produktion von Acetyl-CoA führen. Coenzym A ist ein Vorläufer von Acetyl-CoA, so dass eine Erhöhung seiner Verfügbarkeit die Acetyl-CoA-Synthese fördern kann. Pyruvat, Citrat, Malat, Oxalacetat, Succinyl-CoA, Succinat, Fumarat, Glukose und Fruktose werden alle über verschiedene Wege verstoffwechselt, um letztendlich Acetyl-CoA zu produzieren.
So wird beispielsweise Pyruvat, ein Produkt der Glykolyse, in den Mitochondrien in Acetyl-CoA umgewandelt, und Citrat kann im Zytoplasma in Acetyl-CoA und Oxalacetat umgewandelt werden. Außerdem kann Malat im Zytoplasma in Pyruvat umgewandelt werden, das dann in Acetyl-CoA umgewandelt werden kann. Ebenso kann Oxalacetat in Malat umgewandelt werden, das wiederum in Pyruvat und anschließend in Acetyl-CoA umgewandelt werden kann. Außerdem können Succinyl-CoA und Succinat, Zwischenprodukte des Zitronensäurezyklus, durch eine Reihe von Reaktionen in Oxalacetat und dann in Acetyl-CoA umgewandelt werden. Fumarat, ein weiteres Zwischenprodukt des Zitronensäurezyklus, kann auf ähnliche Weise in Malat und dann in Oxalacetat umgewandelt werden, das wiederum in Acetyl-CoA umgewandelt werden kann. Schließlich können Glukose und Fruktose durch Glykolyse und andere Stoffwechselwege in Pyruvat umgewandelt werden, das dann in Acetyl-CoA umgewandelt werden kann. Daher kann eine Erhöhung der Glukose- und Fruktosekonzentration die GLYAT-Aktivität indirekt unterstützen, indem sie zu einer erhöhten Acetyl-CoA-Produktion führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Acetyl coenzyme A trisodium salt | 102029-73-2 | sc-210745 sc-210745A sc-210745B | 1 mg 5 mg 1 g | $46.00 $80.00 $5712.00 | 3 | |
Acetyl-CoA ist ein Substrat für GLYAT. Ein Anstieg der Acetyl-CoA-Konzentration kann zu einer erhöhten GLYAT-Aktivität führen, da mehr Substrat für das Enzym bereitgestellt wird. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Glycin ist ein weiteres Substrat für GLYAT. Ein Anstieg der Glycinkonzentration kann zu einer erhöhten GLYAT-Aktivität führen, da mehr Substrat für das Enzym zur Verfügung steht. | ||||||
Coenzyme A | 85-61-0 anhydrous | sc-211123 sc-211123A sc-211123B sc-211123C | 10 mg 25 mg 100 mg 250 mg | $70.00 $116.00 $410.00 $785.00 | 1 | |
Coenzym A ist ein Vorläufer von Acetyl-CoA, und seine erhöhte Verfügbarkeit kann die GLYAT-Aktivität indirekt unterstützen, indem es die Acetyl-CoA-Synthese fördert. | ||||||
Pyruvic acid | 127-17-3 | sc-208191 sc-208191A | 25 g 100 g | $40.00 $94.00 | ||
Pyruvat wird in den Mitochondrien in Acetyl-CoA umgewandelt. Erhöhtes Pyruvat kann zu erhöhtem Acetyl-CoA führen und damit indirekt die GLYAT-Aktivität unterstützen. | ||||||
Citric Acid, Anhydrous | 77-92-9 | sc-211113 sc-211113A sc-211113B sc-211113C sc-211113D | 500 g 1 kg 5 kg 10 kg 25 kg | $49.00 $108.00 $142.00 $243.00 $586.00 | 1 | |
Citrat kann im Zytoplasma in Acetyl-CoA und Oxaloacetat umgewandelt werden. Erhöhtes Citrat kann zu erhöhtem Acetyl-CoA führen und damit indirekt die GLYAT-Aktivität unterstützen. | ||||||
Malic acid | 6915-15-7 | sc-257687 | 100 g | $127.00 | 2 | |
Malat kann im Zytoplasma in Pyruvat umgewandelt werden, das wiederum in Acetyl-CoA umgewandelt werden kann. Erhöhtes Malat kann daher indirekt die GLYAT-Aktivität unterstützen. | ||||||
Oxaloacetic Acid | 328-42-7 | sc-279934 sc-279934A sc-279934B | 25 g 100 g 1 kg | $300.00 $944.00 $7824.00 | 1 | |
Oxalacetat kann in Malat umgewandelt werden, das wiederum in Pyruvat und anschließend in Acetyl-CoA umgewandelt werden kann. Erhöhtes Oxalacetat kann daher indirekt die GLYAT-Aktivität unterstützen. | ||||||
Succinic acid | 110-15-6 | sc-212961B sc-212961 sc-212961A | 25 g 500 g 1 kg | $44.00 $74.00 $130.00 | ||
Succinat kann in Fumarat, Malat und dann in Oxalacetat umgewandelt werden, das wiederum in Acetyl-CoA umgewandelt werden kann. Erhöhtes Succinat kann daher indirekt die GLYAT-Aktivität unterstützen. | ||||||
Fumaric acid | 110-17-8 | sc-250031 sc-250031A sc-250031B sc-250031C | 25 g 100 g 500 g 2.5 kg | $42.00 $56.00 $112.00 $224.00 | ||
Fumarat kann in Malat und dann in Oxalacetat umgewandelt werden, das wiederum in Acetyl-CoA umgewandelt werden kann. Eine erhöhte Fumaratmenge kann daher indirekt die GLYAT-Aktivität unterstützen. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Glukose wird über die Glykolyse in Pyruvat umgewandelt, das dann in Acetyl-CoA umgewandelt werden kann. Ein erhöhter Glukosegehalt kann daher indirekt die GLYAT-Aktivität unterstützen. |