Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glutamatergics

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Glutamatergenen für verschiedene Anwendungen an. Glutamatergene sind Verbindungen, die die Aktivität von Glutamat, dem primären erregenden Neurotransmitter im zentralen Nervensystem, modulieren. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der Mechanismen der synaptischen Übertragung, der neuronalen Plastizität und der Exzitotoxizität. Forscher verwenden Glutamatergene, um die Rolle verschiedener Glutamatrezeptoren, wie NMDA-, AMPA- und Kainatrezeptoren, bei der Vermittlung synaptischer Signale und Plastizität zu untersuchen. Diese Studien tragen zur Erklärung der grundlegenden Prozesse bei, die dem Lernen, dem Gedächtnis und der Kognition zugrunde liegen. Glutamatergene sind auch von zentraler Bedeutung für die Erforschung der Pathophysiologie neurologischer Erkrankungen wie Epilepsie, Alzheimer und Schizophrenie, bei denen die Glutamat-Signalübertragung häufig gestört ist. Darüber hinaus werden diese Verbindungen verwendet, um neue Strategien zu entwickeln und zu testen, die darauf abzielen, die Glutamataktivität zu modulieren, um die normale neuronale Funktion wiederherzustellen. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Glutamatergenen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der Neurobiologie und verwandten Bereichen. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, die unser Verständnis der komplexen Dynamik der Glutamat-Neurotransmission und ihrer Auswirkungen auf die Gehirnfunktion und die Gesundheit fördern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Glutamatergene erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 21 von 30 von insgesamt 236

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

L-BMAA hydrochloride

16012-55-8sc-204049
sc-204049A
sc-204049B
sc-204049C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$95.00
$445.00
$873.00
$6131.00
(1)

L-BMAA-Hydrochlorid wirkt als starker Modulator der glutamatergen Signalübertragung, indem es den Neurotransmitter Glutamat nachahmt. Seine strukturelle Konformation ermöglicht selektive Interaktionen mit Glutamatrezeptoren, die die synaptische Übertragung und Plastizität beeinflussen. Die einzigartige Fähigkeit des Wirkstoffs, die Rezeptorkonformation zu verändern, kann zu einer verstärkten oder verminderten erregenden Signalübertragung führen. Darüber hinaus kann L-BMAA-Hydrochlorid nachgeschaltete Signalwege beeinflussen und sich auf die Kalzium-Signalübertragung und die neuronale Kommunikation auswirken.

Ivermectin

70288-86-7sc-203609
sc-203609A
100 mg
1 g
$56.00
$75.00
2
(2)

Ivermectin zeigt faszinierende Wechselwirkungen mit glutamatergen Systemen und wirkt als Modulator ionotroper Rezeptoren. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Rezeptordynamik, was die exzitatorische Neurotransmission beeinflussen kann. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs erleichtern spezifische Konformationsänderungen in Rezeptorsubtypen, die die synaptische Wirksamkeit beeinflussen können. Darüber hinaus kann die Rolle von Ivermectin bei der Modulation des Kalziumeinstroms die neuronale Erregbarkeit und synaptische Plastizität beeinflussen, was sein komplexes biochemisches Verhalten verdeutlicht.

LY 367385

198419-91-9sc-361246
sc-361246A
10 mg
50 mg
$185.00
$723.00
(0)

LY 367385 ist ein selektiver Antagonist des metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyps 2 (mGluR2), der die einzigartige Fähigkeit besitzt, Glutamat-vermittelte Signalwege zu unterbrechen. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine hohe Spezifität der Bindung, was zu veränderten intrazellulären Signalkaskaden führt. Dieser Wirkstoff beeinflusst die nachgeschalteten Effekte auf die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Modulation und bietet so Einblicke in das komplizierte Gleichgewicht von erregenden und hemmenden Prozessen in neuronalen Schaltkreisen.

LY 341495

201943-63-7sc-361244
sc-361244A
1 mg
10 mg
$87.00
$219.00
1
(1)

LY 341495 wirkt als selektiver Antagonist des metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyps 3 (mGluR3) und besitzt eine einzigartige Fähigkeit zur Modulation der glutamatergen Neurotransmission. Seine spezifische Bindungsaffinität verändert die Rezeptorkonformation, was sich auf nachgeschaltete Signalwege und die Kalziumionendynamik auswirkt. Die Interaktion dieser Verbindung mit mGluR3 kann die synaptische Plastizität und die neuronale Erregbarkeit beeinflussen und wirft ein Licht auf die komplexen Regulationsmechanismen, die die synaptische Funktion und die neuronale Kommunikation steuern.

Ro 67-4853

302841-89-0sc-362790
sc-362790A
10 mg
50 mg
$120.00
$490.00
(0)

Ro 67-4853 wirkt als wirksamer Modulator der glutamatergen Signalübertragung und zielt speziell auf den metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyp 2 (mGluR2) ab. Sein einzigartiges Bindungsprofil führt zu Konformationsänderungen, die die Rezeptoraktivität verstärken und dadurch die intrazellulären Signalkaskaden beeinflussen. Die Fähigkeit dieser Substanz, die Glutamatfreisetzung und die Desensibilisierung des Rezeptors fein abzustimmen, spielt eine entscheidende Rolle bei der synaptischen Modulation und beeinflusst die neuronale Kommunikation und Plastizität in komplexen neuronalen Netzwerken.

1-Aminocyclopentanecarboxylic acid

52-52-8sc-202392
1 g
$23.00
(0)

1-Aminocyclopentancarbonsäure wirkt als selektiver Modulator der glutamatergen Neurotransmission, indem sie sich mit spezifischen Rezeptor-Subtypen verbindet, um die synaptische Dynamik zu beeinflussen. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen, die die Stabilität von Rezeptor-Liganden-Komplexen fördern. Diese Verbindung weist auch eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine rasche Modulation der Glutamatfreisetzung und der Rezeptoraktivierung ermöglicht und dadurch die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Stärke in neuronalen Schaltkreisen beeinflusst.

6,7-Dinitroquinoxaline-2,3-dione (DNQX)

2379-57-9sc-200444
sc-200444A
10 mg
50 mg
$61.00
$130.00
6
(1)

6,7-Dinitrochinoxalin-2,3-dion (DNQX) ist ein potenter Antagonist von AMPA- und Kainatrezeptoren, die bei der exzitatorischen Neurotransmission eine entscheidende Rolle spielen. Seine einzigartigen Nitrogruppen erhöhen die Bindungsaffinität und ermöglichen eine selektive Hemmung der Glutamat-vermittelten synaptischen Aktivität. Die starre Struktur des Wirkstoffs fördert spezifische Konformationsinteraktionen mit Rezeptorstellen, die die Dynamik der Ionenkanäle beeinflussen und die synaptische Plastizität verändern. Darüber hinaus ermöglicht die schnelle Kinetik von DNQX eine präzise Modulation exzitatorischer Signalübertragungswege.

Chicago Sky Blue 6B

2610-05-1sc-361146
sc-361146A
sc-361146B
25 g
100 g
250 g
$115.00
$320.00
$615.00
(1)

Chicago Sky Blue 6B ist ein synthetischer Farbstoff, der einzigartige Wechselwirkungen mit glutamatergen Systemen aufweist, vor allem durch seine Fähigkeit, die Rezeptoraktivität zu modulieren. Seine ausgeprägte Chromophorstruktur ermöglicht eine spezifische Bindung an Glutamatrezeptoren, wodurch deren Konformationszustand beeinflusst wird. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die rasche Veränderungen der synaptischen Übertragung ermöglicht. Die Löslichkeit des Farbstoffs und seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen fördern seine Rolle bei der Untersuchung der Dynamik der exzitatorischen Neurotransmission.

(2S,4R)-4-Methylglutamic Acid

31137-74-3sc-216338
5 mg
$168.00
(0)

(2S,4R)-4-Methylglutaminsäure ist eine chirale Aminosäure, die eine zentrale Rolle bei der Modulation glutamaterger Signalwege spielt. Ihre einzigartige Stereochemie ermöglicht selektive Interaktionen mit Glutamatrezeptoren, die die synaptische Plastizität und die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflussen. Die Verbindung weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die effiziente Bindungs- und Entbindungsprozesse fördern. Darüber hinaus ist sie durch ihre Löslichkeit in wässrigem Milieu für biochemische Studien besser zugänglich und damit ein wertvolles Instrument zur Erforschung exzitatorischer Signalmechanismen.

Dihydrokainic acid

52497-36-6sc-200442B
sc-200442
sc-200442A
1 mg
10 mg
50 mg
$108.00
$296.00
$896.00
3
(0)

Dihydrokainsäure ist ein potenter kompetitiver Antagonist des exzitatorischen Neurotransmitters Glutamat, der speziell auf den Subtyp des Kainatrezeptors abzielt. Seine strukturelle Konformation erleichtert starke Bindungsinteraktionen, wodurch die Aktivierung des Rezeptors wirksam blockiert und die Dynamik der synaptischen Übertragung verändert wird. Die einzigartige Fähigkeit der Verbindung, die Aktivität von Ionenkanälen zu modulieren, trägt zu ihrer Rolle bei der Regulierung der neuronalen Erregbarkeit bei. Darüber hinaus ermöglicht ihre Stabilität unter physiologischen Bedingungen eine lang anhaltende Wirkung auf die glutamatergen Signalübertragungswege.