Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glut2 Aktivatoren

Gängige Glut2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Quercetin CAS 117-39-5, AICAR CAS 2627-69-2, Troglitazone CAS 97322-87-7 und Berberine CAS 2086-83-1.

Glut2-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Klasse von Chemikalien, die ihre Wirkung auf das Glukosetransporter-2-Protein (Glut2) ausüben, eine entscheidende Komponente des zellulären Glukosetransports. Diese Aktivatoren können grob in direkte und indirekte Modulatoren der Glut2-Funktion eingeteilt werden. Direkte Aktivatoren, wie z. B. Forskolin, interagieren direkt mit Glut2 und setzen spezifische nachgeschaltete Signalkaskaden in Gang. Forskolin aktiviert den cAMP/PKA-Signalweg und beeinflusst so direkt die Glut2-Expression und -Funktion. Indirekte Aktivatoren, darunter Genipin, Quercetin und AICAR, beeinflussen die Glut2-Aktivität über verschiedene zelluläre Wege. Genipin zum Beispiel aktiviert AMPK und moduliert die Glut2-Expression und die zelluläre Glukoseaufnahme. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen den Energiesensorwegen und dem Glukosetransport ist ein Beispiel für die indirekte Aktivierung von Glut2 durch Genipin. In ähnlicher Weise moduliert Quercetin den PI3K/Akt-Stoffwechselweg und beeinflusst die Glut2-Expression und die zelluläre Glukoseaufnahme, was einen einzigartigen Weg zur indirekten Unterstützung der Glut2-Aktivierung darstellt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Glut2-Aktivatoren eine zentrale Rolle bei der Regulierung zellulärer Glukoseaufnahmeprozesse spielen. Die Modulation von zellulären Energiesensorwegen, wie AMPK und PI3K/Akt, unterstreicht das komplizierte Zusammenspiel zwischen diesen Wegen und dem Glut2-vermittelten Glukosetransport und bietet eine Grundlage für die weitere Erforschung chemischer Modulatoren in der Glukosehomöostase.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein direkter Aktivator von Glut2, der über den cAMP/PKA-Signalweg wirkt. Durch die Aktivierung der Adenylatcyclase erhöht Forskolin die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt. PKA wiederum moduliert die Expression und Funktion von Glut2 und unterstützt direkt die Aktivierung von Glut2 beim Glukosetransport. Die Rolle von Forskolin im cAMP/PKA-Signalweg veranschaulicht seine spezifische Wirkung auf die Glut2-Aktivität und macht es zu einem potenten und zielgerichteten Aktivator.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin aktiviert Glut2 indirekt durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs. Dieses Flavonoid aktiviert Akt und beeinflusst so die Glut2-Expression und die zelluläre Glukoseaufnahme. Die spezifische Wirkung von Quercetin auf den PI3K/Akt-Signalweg bietet einen einzigartigen Weg zur indirekten Unterstützung der Glut2-Aktivierung und zeigt sein Potenzial als chemischer Modulator in Glukosetransportprozessen.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR oder Acadesine aktiviert Glut2 indirekt durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Durch die Nachahmung von AMP aktiviert AICAR AMPK und beeinflusst so die Glut2-Expression und den Glukosetransport. Diese indirekte Aktivierung von Glut2 unterstreicht die Rolle von AICAR als chemischer Modulator zellulärer Energieerfassungswege und bietet einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung der Glut2-Aktivität bei Glukoseaufnahmeprozessen.

Troglitazone

97322-87-7sc-200904
sc-200904B
sc-200904A
5 mg
10 mg
25 mg
$108.00
$200.00
$426.00
9
(1)

Troglitazon aktiviert Glut2 indirekt durch Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma (PPARγ). Durch Bindung an PPARγ beeinflusst Troglitazon die Expression und Funktion von Glut2 und stellt einen spezifischen Signalweg für die indirekte Glut2-Aktivierung bereit. Die Modulation der PPARγ-Signalübertragung durch Troglitazon verdeutlicht sein Potenzial als chemischer Modulator beim Glukosetransport und zeigt seine Auswirkungen auf Glut2-vermittelte zelluläre Prozesse.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin aktiviert Glut2 indirekt durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Durch die Aktivierung von AMPK beeinflusst Berberin die Glut2-Expression und die zelluläre Glukoseaufnahme. Diese indirekte Aktivierung von Glut2 unterstreicht die Rolle von Berberin als chemischer Modulator zellulärer Energieerfassungswege und bietet einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung der Glut2-Aktivität bei Glukosetransportprozessen.

3′-Azido-3′-deoxythymidine

30516-87-1sc-203319
10 mg
$60.00
2
(1)

Zidovudin aktiviert Glut2 indirekt über den PI3K/Akt-Signalweg. Durch die Modulation der Akt-Signalübertragung beeinflusst Zidovudin die Glut2-Expression und die zelluläre Glukoseaufnahme. Diese indirekte Aktivierung von Glut2 zeigt die potenzielle Wirkung von Zidovudin als chemischer Modulator in Glukosetransportprozessen und bietet einen spezifischen Weg zur Beeinflussung der Glut2-Aktivität.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon aktiviert Glut2 indirekt durch Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma (PPARγ). Durch Bindung an PPARγ beeinflusst Rosiglitazon die Expression und Funktion von Glut2 und bietet einen spezifischen Signalweg für die indirekte Glut2-Aktivierung. Die Modulation der PPARγ-Signalübertragung durch Rosiglitazon verdeutlicht sein Potenzial als chemischer Modulator des Glukosetransports und zeigt seine Auswirkungen auf Glut2-vermittelte zelluläre Prozesse.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin aktiviert Glut2 indirekt durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Durch die Beeinflussung des zellulären Energiestatus aktiviert Metformin AMPK, was wiederum die Expression und Funktion von Glut2 moduliert. Diese indirekte Aktivierung von Glut2 unterstreicht die Rolle von Metformin als chemischer Modulator der zellulären Energieerfassungswege und bietet einen gezielten Ansatz zur Beeinflussung der Glut2-Aktivität bei Glukosetransportprozessen.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Luteolin aktiviert Glut2 indirekt durch Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs. Dieses Flavonoid aktiviert Akt und beeinflusst so die Glut2-Expression und die zelluläre Glukoseaufnahme. Die spezifische Wirkung von Luteolin auf den PI3K/Akt-Signalweg bietet einen einzigartigen Weg zur indirekten Unterstützung der Glut2-Aktivierung und zeigt sein Potenzial als chemischer Modulator in Glukosetransportprozessen.

GW 9662

22978-25-2sc-202641
5 mg
$68.00
30
(2)

GW9662 indirekt Glut2 durch die Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Gamma (PPARγ) aktiviert. Durch die Hemmung von PPARγ beeinflusst GW9662 die Expression und Funktion von Glut2 und bietet einen spezifischen Weg für die indirekte Glut2-Aktivierung. Die Modulation der PPARγ-Signalübertragung durch GW9662 verdeutlicht sein Potenzial als chemischer Modulator des Glukosetransports und zeigt seine Auswirkungen auf Glut2-vermittelte zelluläre Prozesse.