Girdin-Aktivatoren stellen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien dar, die eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Girdin spielen, einem entscheidenden Akteur bei zellulären Vorgängen wie Migration, Adhäsion und Zytoskelettdynamik. Diese Aktivatoren nutzen verschiedene Mechanismen, um die Aktivität von Girdin entweder direkt oder indirekt zu beeinflussen. So aktivieren Lithiumchlorid und BIO Girdin indirekt, indem sie GSK-3β hemmen und dadurch die Stabilität von Girdin und seine Beteiligung an Wnt-Signalwegen erhöhen. Forskolin löst die Girdin-Aktivierung direkt aus, indem es den cAMP-Spiegel erhöht, was zu einer verstärkten Girdin-Phosphorylierung führt und anschließend die Zellmigration beeinflusst. Y-27632 aktiviert Girdin durch Hemmung von ROCK und erleichtert so die Beteiligung von Girdin an der Umstrukturierung des Zytoskeletts.
Calyculin A, das für seine Rolle als Proteinphosphatase-Inhibitor bekannt ist, hält die Girdin-Phosphorylierung aufrecht und wirkt sich positiv auf die mit der Zellmigration und -adhäsion verbundenen Signalwege aus. Andererseits aktiviert SB-431542 Girdin, indem es den TGF-β-Signalweg hemmt, Girdin von der negativen Regulierung befreit und seine Beteiligung an zellulären Prozessen verstärkt. Zusammengenommen unterstreichen diese Chemikalien das komplizierte Netzwerk von Signalwegen, die auf Girdin einwirken. Damit steht den Forschern ein umfassendes Instrumentarium zur Verfügung, um die Funktionen von Girdin präzise zu modulieren, was wertvolle Einblicke in die nuancierte Regulierung des zellulären Verhaltens bietet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid aktiviert Girdin indirekt durch Hemmung von GSK-3β, einer Kinase, die die Girdin-Expression negativ reguliert. Dies führt zur Stabilisierung von Girdin und seiner erhöhten Verfügbarkeit für Interaktionen in Signalkaskaden, insbesondere in Wnt-Signalwegen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert Girdin direkt, indem es die Adenylatcyclase stimuliert, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das wiederum Girdin phosphoryliert und seine Bindung an verschiedene Partner verstärkt, wodurch seine Rolle bei der Zellmigration und der Dynamik des Zytoskeletts gefördert wird. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 aktiviert Girdin durch ROCK-Hemmung. Dies führt zu einer erhöhten Stabilität von Girdin und seiner Lokalisierung an der Vorderkante von wandernden Zellen, wodurch seine Beteiligung an Zytoskelett-Umstrukturierungen und Zellmotilität erleichtert wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, aktiviert Girdin indirekt, indem er dessen Dephosphorylierung verhindert. Dadurch bleibt Girdin in einem phosphorylierten Zustand, was seine Assoziation mit anderen Signalmolekülen fördert, insbesondere in Signalwegen, die die zelluläre Migration und Adhäsion betreffen. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB-431542 aktiviert Girdin durch Hemmung des TGF-β-Signalwegs. Girdin, das durch TGF-β negativ reguliert wird, wird für die Beteiligung an Signalkaskaden, die an der Zellmigration und -proliferation beteiligt sind, verfügbarer. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
NSC23766 aktiviert Girdin durch Hemmung von Rac1, einem negativen Regulator der Girdin-Funktion. Durch die verringerte Rac1-Aktivität kann Girdin seine Wirkung auf die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellmigration ausüben und seine Rolle in verschiedenen Signalwegen verstärken. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
GSK-3-Inhibitor IX (BIO) aktiviert Girdin durch Hemmung von GSK-3β, ähnlich wie Lithiumchlorid. Indem es den GSK-3β-vermittelten Abbau von Girdin verhindert, fördert BIO dessen Stabilität und Verfügbarkeit für die Teilnahme an Wnt-Signalwegen, wodurch die Zellmigration und -differenzierung beeinflusst wird. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A-769662 aktiviert Girdin durch Stimulierung von AMPK, was zu einer erhöhten Girdin-Phosphorylierung führt. Phosphoryliertes Girdin spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Energiehomöostase und der Zellmigration. | ||||||
Wnt Agonist | 853220-52-7 | sc-222416 sc-222416A | 5 mg 25 mg | $154.00 $597.00 | 23 | |
Der Wnt-Agonist (BML-284) aktiviert Girdin durch Modulation des Wnt-Signalwegs. Durch die Beeinflussung des kanonischen Wnt-Signalwegs verstärkt BML-284 die Rolle von Girdin bei der Zellmigration und der Organisation des Zytoskeletts und stellt eine regulatorische Verbindung zwischen dem Wnt-Signalweg und der Girdin-Funktion her. |