Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GIMAP3 Aktivatoren

Gängige GIMAP3 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Forskolin CAS 66575-29-9, Cyclosporin A CAS 59865-13-3 und PGE2 CAS 363-24-6.

GIMAP3-Aktivatoren umfassen ein Spektrum von Molekülen, die die Aktivierung und Funktion von T-Zellen beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Ionomycin sind zwei dieser Verbindungen. PMA aktiviert PKC, eine wichtige Signalkinase in T-Zellen, und fördert damit ein zelluläres Umfeld, das die regulatorische Funktion von GIMAP3 erfordert. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin das intrazelluläre Kalzium, einen zweiten Botenstoff, der für die T-Zell-Aktivierung und die Signalkaskaden, bei denen GIMAP3 wahrscheinlich die Immunantwort moduliert, von zentraler Bedeutung ist. Forskolin und Isoprenalin können durch ihre Erhöhung des cAMP-Spiegels Bedingungen schaffen, die die Aktivierung und Proliferation von T-Zellen begünstigen, und damit möglicherweise die funktionelle Aktivität von GIMAP3 erhöhen, da es bei der Regulierung dieser Prozesse eine Rolle spielt.

Darüber hinaus können Wirkstoffe wie Cyclosporin A und Rapamycin trotz ihrer primär immunsuppressiven Wirkung auch indirekt die funktionelle Umgebung von GIMAP3 beeinflussen. Cyclosporin A führt durch die Hemmung von Calcineurin zur Aktivierung von NFAT, einem Transkriptionsfaktor, der für die T-Zell-Aktivierung wesentlich ist, wodurch die Rolle von GIMAP3 in einer kompensatorischen oder regulatorischen Funktion möglicherweise verstärkt wird. Rapamycin beeinflusst durch die Hemmung des mTOR-Stoffwechsels den Stoffwechsel und das Überleben der T-Zellen und fördert damit indirekt Bedingungen, die die Beteiligung von GIMAP3 an der Aufrechterhaltung der Homöostase und Funktion der T-Zellen erforderlich machen könnten. Prostaglandin E2 und Sphingosin-1-Phosphat modulieren über ihre rezeptorvermittelten Signalwege die T-Zell-Reaktionen bzw. den T-Zell-Traffic, beides Prozesse, bei denen GIMAP3 eine modulierende Rolle spielen könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Signaltransduktion für die T-Zell-Aktivierung beteiligt ist. Eine verstärkte PKC-Aktivität führt zu nachgeschalteten Signalereignissen, die das Überleben und die Funktion von T-Zellen verbessern können, Prozesse, an denen GIMAP3 beteiligt ist.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin dient als Calciumionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der für die T-Zell-Aktivierung und -Signalübertragung von entscheidender Bedeutung ist. Erhöhte Kalziumspiegel können das Überleben und die Funktion von T-Zellen verbessern und indirekt die Rolle von GIMAP3 unterstützen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel, was die T-Zell-Aktivierung und -Proliferation fördern kann. Eine erhöhte T-Zell-Aktivität erfordert regulatorische Proteine wie GIMAP3, um die zelluläre Homöostase aufrechtzuerhalten.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A hemmt Calcineurin, was zur Aktivierung des Kernfaktors aktivierter T-Zellen (NFAT) führt, der für die T-Zell-Aktivierung von entscheidender Bedeutung ist. Dieser indirekte Mechanismus kann den Kontext, in dem GIMAP3 wirkt, verbessern.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 interagiert mit seinen Rezeptoren auf T-Zellen, moduliert die zyklischen AMP-Spiegel und beeinflusst so die T-Zell-Immunantworten. Diese Modulation kann das Überleben und die Aktivität von T-Zellen verbessern, an denen GIMAP3 beteiligt ist.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalzium-Ionophor, der die Wirkung von Ionomycin nachahmen kann, indem er das intrazelluläre Kalzium erhöht, das für die Funktion der T-Zellen entscheidend ist und möglicherweise die regulatorische Rolle von GIMAP3 stärkt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört den Proteintransport, indem es den Austausch des Protein-ADP-Ribosylierungsfaktors hemmt, der die T-Zell-Aktivierung beeinflussen und damit indirekt die GIMAP3-Funktion beeinträchtigen kann.

Concanavalin A

11028-71-0sc-203007
sc-203007A
sc-203007B
50 mg
250 mg
1 g
$117.00
$357.00
$928.00
17
(2)

Concanavalin A ist ein Lektin, das T-Zellen stark stimulieren und die Zellproliferation anregen kann, wodurch die Rolle von GIMAP3 bei der Regulierung von T-Zellen möglicherweise verstärkt wird.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P interagiert mit seinen Rezeptoren, um den Austritt von Lymphozyten aus lymphoiden Organen zu regulieren, was ein entscheidender Schritt bei T-Zell-vermittelten Immunantworten ist und möglicherweise die Rolle von GIMAP3 bei der T-Zell-Funktion verstärkt.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen zentralen Regulator des Stoffwechsels und des Überlebens von T-Zellen, und beeinflusst dadurch die funktionelle Aktivität von GIMAP3 in T-Zellen, indem es ein regulatorisches Umfeld fördert.