GHS-R1-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Wachstumshormon-Sekretagog-Rezeptors 1 indirekt über verschiedene Mechanismen beeinflussen. Diese Aktivatoren modulieren Schlüsselkomponenten von Signalwegen, die entweder stromaufwärts oder mit GHS-R1 verbunden sind. Beispielsweise wirken Verbindungen wie Forskolin, PMA und Koffein über cAMP- und PKC-Signalwege, die indirekt die GHS-R1-Aktivität stimulieren und die Wachstumshormonausschüttung erhöhen könnten. Darüber hinaus spielen auch Verbindungen, die Stoffwechselwege und den zellulären Energiestatus beeinflussen, wie Metformin, Capsaicin, Lithiumchlorid, Nikotin und Pioglitazon, eine wichtige Rolle bei der Modulation der GHS-R1-Aktivität. Durch die gezielte Beeinflussung dieser Signalwege können diese Aktivatoren indirekt die von GHS-R1 gesteuerten zellulären Prozesse beeinflussen, einschließlich der Appetitregulation, des Energiestoffwechsels und der Freisetzung von Wachstumshormonen. Darüber hinaus tragen Verbindungen, die verschiedene Signalwege modulieren, wie EGCG und Curcumin, zur indirekten Modulation der GHS-R1-Aktivität bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass GHS-R1-Aktivatoren ein breites Spektrum von Chemikalien darstellen, die durch indirekte Modulation der mit GHS-R1 verbundenen Signalwege wirken. Ihre Wirkmechanismen spiegeln die komplizierte Regulierung von rezeptorvermittelten Prozessen wider und zeigen Wege auf, wie wichtige physiologische und metabolische Prozesse, die von GHS-R1 gesteuert werden, beeinflusst werden können. Das Verständnis der Rolle dieser Aktivatoren liefert Einblicke in die Regulierung von GHS-R1.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
[D-Arg1,D-Phe5,D-Trp7,9,Leu11]-Substance P | 96736-12-8 | sc-361166 | 1 mg | $94.00 | 1 | |
[D-Arg1,D-Phe5,D-Trp7,9,Leu11]-Substanz P wirkt als potenter Agonist für den GHS-R1-Rezeptor und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Konformationsänderungen hervorzurufen, die die Rezeptoraktivierung verstärken. Seine einzigartige Peptidsequenz erleichtert spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen und fördert eine robuste Signalkaskade. Die strukturelle Integrität des Wirkstoffs ermöglicht eine lang anhaltende Rezeptoraktivierung, die verschiedene intrazelluläre Signalwege beeinflusst und physiologische Reaktionen mit bemerkenswerter Präzision moduliert. | ||||||
L-692,585 | 145455-35-2 | sc-204043 | 10 mg | $245.00 | 1 | |
L-692,585 ist ein selektiver Agonist für den GHS-R1-Rezeptor, der eine einzigartige Bindungsdynamik aufweist, die die aktive Konformation des Rezeptors stabilisiert. Seine besondere molekulare Architektur ermöglicht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und hydrophobe Kontakte, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt eine schnelle Assoziation und eine langsamere Dissoziation, was eine anhaltende Signalwirkung ermöglicht. Dieses Verhalten unterstreicht sein Potenzial, nachgeschaltete Signalwege mit hoher Spezifität und Wirksamkeit zu modulieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in den Zellen. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann indirekt die GHS-R1-Aktivität stimulieren, indem er die allgemeine Reaktionsfähigkeit der Zellen erhöht und so möglicherweise die GH-Sekretion steigert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die GHS-R1-Signalübertragung indirekt modulieren kann, indem sie die Konformation des Rezeptors oder die mit ihm verbundenen G-Proteine verändert und so möglicherweise die GH-Freisetzung erhöht. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein als Phosphodiesterase-Hemmer erhöht cAMP, indem es dessen Abbau verhindert. Dieser Anstieg von cAMP könnte die GHS-R1-Signalisierung verstärken und damit indirekt die GH-Freisetzung fördern. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin aktiviert TRPV1-Kanäle, was zu zellulären Reaktionen führen kann, die indirekt die GHS-R1-Aktivität aktivieren und möglicherweise die Appetitregulation beeinflussen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon, ein PPAR-γ-Agonist, moduliert den Fettstoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit, was indirekt die Aktivität von GHS-R1 aktivieren könnte, insbesondere bei der Stoffwechselregulierung. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, kann verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivität von GHS-R1 indirekt aktivieren, insbesondere bei Stoffwechselprozessen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert verschiedene Signalwege, darunter solche, die mit Entzündungen und dem Stoffwechsel zusammenhängen, was indirekt die GHS-R1-Signalisierung aktivieren könnte. |