Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GGCT Inhibitoren

Gängige GGCT Inhibitors sind unter underem Acivicin CAS 42228-92-2, L-Azetidine-2-carboxylic acid CAS 2133-34-8, L-Buthionine sulfoximine CAS 83730-53-4, Methotrexate CAS 59-05-2 und Azaserine CAS 115-02-6.

Chemische Hemmstoffe der Gamma-Glutamyltranspeptidase (GGCT) können über verschiedene biochemische Mechanismen die normale Funktion dieses Enzyms stören. Acivicin z. B. wirkt auf das Enzym Gamma-Glutamyltransferase, das im gleichen Gamma-Glutamyl-Zyklus wie GGCT arbeitet. Durch Hemmung dieses verwandten Enzyms kann Acivicin zu einer Anhäufung von Gamma-Glutamylverbindungen führen, die ihrerseits die GGCT durch kompetitive Hemmung hemmen können. In ähnlicher Weise kann L-Azetidin-2-carbonsäure, ein Prolin-Analogon, anstelle von Prolin in Proteine eingebaut werden, was zu Fehlfaltung und Funktionsstörungen von Proteinen führt. Da die GGCT am Abbau von Glutathion beteiligt ist, das Glutamat enthält, kann die durch den Einbau dieses Analogons verursachte Störung der Proteinstruktur die enzymatische Aktivität der GGCT hemmen. Darüber hinaus hemmt Buthioninsulfoximin die Gamma-Glutamylcystein-Synthetase, wodurch die Glutathionsynthese blockiert wird und es möglicherweise zu einer Substratverarmung der GGCT kommt. Die Wirkung von O-Phenanthrolin beruht auf der Chelatbildung von Metallionen, die für die katalytische Aktivität vieler Enzyme, einschließlich der GGCT, erforderlich sind. Ohne diese Metall-Cofaktoren ist die Aktivität von GGCT beeinträchtigt.

Weiter unten in der Reihe der Hemmungsmechanismen hemmen DON (6-Diazo-5-oxo-L-Norleucin) und Azaserin, beides Glutaminanaloga, glutaminverwendende Enzyme. Diese Enzyme sind wahrscheinlich an denselben Stoffwechselwegen wie GGCT beteiligt, und ihre Hemmung kann das Gleichgewicht der für die Aktivität von GGCT erforderlichen Metaboliten verändern. Methotrexat könnte durch die Verringerung der Purinsynthese die GGCT indirekt beeinflussen, indem es den Pool der Gamma-Glutamyl-Aminosäuren verändert. Cisplatin kann durch seine DNA-schädigende Wirkung zelluläre Stressreaktionen auslösen, die Stoffwechselwege verändern und damit die Funktion von GGCT hemmen könnten. Ethacrynsäure, die dafür bekannt ist, dass sie Glutathion-S-Transferasen hemmt, kann sich ebenfalls auf den Glutathion-Stoffwechsel auswirken, was möglicherweise zu Veränderungen in der Substratverfügbarkeit für GGCT führt. Chloroquin kann durch die Störung des endosomalen pH-Wertes und der zellulären Autophagie zu einer Störung des Aminosäure-Recyclings führen, das für die Funktion der GGCT wichtig ist. Schließlich kann Ebselen durch die Nachahmung der Glutathionperoxidase-Aktivität das Gleichgewicht des Glutathion-Stoffwechsels stören, was zu einem Ungleichgewicht der mit Glutathion verbundenen Metaboliten führt und möglicherweise die GGCT hemmt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acivicin

42228-92-2sc-200498B
sc-200498C
sc-200498
sc-200498D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$102.00
$408.00
$642.00
$1275.00
10
(2)

Acivicin hemmt das Enzym Gamma-Glutamyltransferase (GGT), das einen ähnlichen Gamma-Glutamyl-Zyklus wie GGCT aufweist. Die Hemmung von GGT kann zu einer Anhäufung von Gamma-Glutamyl-Verbindungen führen, die GGCT kompetitiv hemmen und so dessen normale enzymatische Aktivität, Gamma-Glutamyl-Peptidbindungen zu spalten, verhindern können.

L-Azetidine-2-carboxylic acid

2133-34-8sc-263441
sc-263441A
1 g
5 g
$136.00
$413.00
1
(2)

Dieses Prolinderivat kann fälschlicherweise anstelle von Prolin in Proteine eingebaut werden, wodurch die Proteinfaltung und -funktion gestört werden kann. Da GGCT am Abbau von Glutathion beteiligt ist, das Glutamat enthält, könnte der fehlerhafte Einbau die Proteinstruktur stören und somit die GGCT-Aktivität hemmen.

L-Buthionine sulfoximine

83730-53-4sc-200824
sc-200824A
sc-200824B
sc-200824C
500 mg
1 g
5 g
10 g
$280.00
$433.00
$1502.00
$2917.00
26
(1)

Buthioninsulfoximin ist ein Inhibitor der Gamma-Glutamylcystein-Synthetase. Durch die Hemmung dieses Enzyms wird die Synthese von Glutathion blockiert, was möglicherweise zu veränderten Substrat- oder Produktkonzentrationen im Gamma-Glutamylzyklus führt, was wiederum die Aktivität von GGCT durch Substratmangel hemmen könnte.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat wirkt als kompetitiver Inhibitor der Dihydrofolatreduktase, was zu einer verminderten Purinsynthese führt. Da die Zellproliferation und der Stoffwechsel die Enzymfunktion beeinflussen können, könnten reduzierte Purinspiegel indirekt GGCT hemmen, indem sie den Pool an Gamma-Glutamyl-Aminosäuren verändern und dadurch seine Aktivität beeinflussen.

Azaserine

115-02-6sc-29063
sc-29063A
50 mg
250 mg
$306.00
$906.00
15
(3)

Azaserin ist ein Glutaminantagonist, der Glutamin verwertende Enzyme hemmt, ähnlich wie DON. Durch die Hemmung dieser Enzyme könnte es zu einer Anhäufung oder einem Abbau von Glutamin oder seinen verwandten Metaboliten kommen, was den Enzymzyklus, in dem GGCT arbeitet, behindern und zu seiner Funktionshemmung führen könnte.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin bildet DNA-Addukte und -Vernetzungen, die verschiedene zelluläre Stressreaktionen auslösen können. Eine dieser Reaktionen umfasst die Veränderung von Stoffwechselwegen, die GGCT durch die Modulation zellulärer Redoxzustände und Glutathionwerte hemmen könnten, da GGCT am Glutathionstoffwechsel beteiligt ist.

Ethacrynic acid

58-54-8sc-257424
sc-257424A
1 g
5 g
$49.00
$229.00
5
(1)

Ethacrynsäure ist dafür bekannt, Glutathion-S-Transferasen zu hemmen, und könnte somit den Glutathion-Stoffwechsel beeinflussen. Eine solche Beeinflussung könnte zu veränderten Glutathion-Spiegeln oder seinen Vorläufern führen, was möglicherweise die GGCT-Funktion aufgrund von Veränderungen in der Verfügbarkeit seines Substrats hemmen könnte.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin erhöht den endosomalen pH-Wert und kann die zelluläre Autophagie und die lysosomale Funktion beeinflussen. Da GGCT mit dem Glutathion-Stoffwechsel in Verbindung steht, könnte die Veränderung der Autophagie und der lysosomalen Abbauwege zu Störungen beim Aminosäure-Recycling führen, wodurch GGCT indirekt gehemmt wird, indem die Verfügbarkeit seiner Substrate beeinträchtigt wird.

Ebselen

60940-34-3sc-200740B
sc-200740
sc-200740A
1 mg
25 mg
100 mg
$32.00
$133.00
$449.00
5
(1)

Ebselen ist eine selenorganische Verbindung, die eine Glutathionperoxidase-ähnliche Aktivität aufweist. Durch die Nachahmung dieses Enzyms könnte Ebselen möglicherweise das Gleichgewicht des Glutathionstoffwechsels stören, was entweder zu einer Erschöpfung oder einem Ungleichgewicht von Glutathion oder Glutathion-verwandten Metaboliten führt, was die Funktion von GGCT hemmen könnte.