GGA1-Aktivatoren ist ein Begriff, der eine Gruppe von Chemikalien beschreibt, die die Aktivität des GGA1-Proteins indirekt beeinflussen können. Diese Chemikalien können die Aktivität des Proteins durch Manipulation verschiedener zellulärer Prozesse und molekularer Wege verändern. So kann beispielsweise Insulin die Verlagerung von Proteinen in das trans-Golgi-Netzwerk, in dem GGA1 arbeitet, stimulieren. In ähnlicher Weise kann der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) durch die Aktivierung des EGFR-Signalwegs den Transport zwischen dem trans-Golgi-Netzwerk und dem Endosom und damit auch GGA1 beeinflussen. Andererseits können einige Chemikalien die Aktivität von GGA1 beeinflussen, indem sie die Mikrotubuli, die für den Proteintransport von entscheidender Bedeutung sind, unterbrechen oder stabilisieren. Nocodazol unterbricht die Mikrotubuli-Dynamik, während Paclitaxel sie stabilisiert, und beide beeinflussen indirekt den GGA1-vermittelten Transport. Darüber hinaus können Chemikalien wie Wortmannin und LY294002, die PI3K, einen wichtigen Akteur des intrazellulären Transports, hemmen, auch die Funktion von GGA1 beeinflussen.
Eine andere Gruppe von Chemikalien, darunter Brefeldin A und Golgicide A, hemmen ARF1, ein Protein, an das GGA1 bindet, und beeinflussen so die Funktion von GGA1. In ähnlicher Weise kann Monensin durch die Veränderung der Golgi-Struktur Proteine beeinflussen, die wie GGA1 mit dem Golgi verbunden sind. Forskolin kann durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt den vesikulären Transport beeinflussen, was sich möglicherweise auf GGA1 auswirkt. Und schließlich können Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Okadainsäure und Calyculin A die Aktivität von GGA1 indirekt beeinflussen. Auch wenn diese Chemikalien keine direkten Aktivatoren von GGA1 sind, kann ihr Einfluss auf zelluläre Prozesse und Wege die GGA1-Aktivität modulieren. Andere Verbindungen wie Monensin und Forskolin wirken sich auf umfassendere zelluläre Strukturen und Prozesse aus (Golgi-Struktur bzw. cAMP-Spiegel) und beeinflussen damit indirekt die GGA1.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann die Verlagerung von Proteinen in das trans-Golgi-Netzwerk, in dem GGA1 arbeitet, stimulieren. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol stört die Mikrotubuli-Dynamik, was indirekt den GGA1-vermittelten Transport beeinflussen kann. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und kann indirekt die Transportfunktionen des GGA1-Proteins beeinträchtigen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin hemmt PI3K, was sich auf GGA1 auswirken kann, da PI3K am intrazellulären Trafficking beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der indirekt die Aktivität von GGA1 beeinflussen kann. | ||||||
Q-VD-OPH | 1135695-98-5 | sc-222230 | 5 mg | $782.00 | 5 | |
Golgizid A hemmt ARF1, was die Funktion von GGA1 beeinträchtigen kann. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin verändert die Golgi-Struktur und kann sich daher indirekt auf mit dem Golgi assoziierte Proteine wie GGA1 auswirken. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt den vesikulären Transport beeinflussen und sich möglicherweise auf GGA1 auswirken kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein starker Inhibitor von Proteinphosphatasen, der indirekt die Aktivität von GGA1 beeinflussen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Proteinphosphatasen und kann indirekt die Aktivität von GGA1 beeinflussen. |