Date published: 2025-9-21

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GEN1 Inhibitoren

Gängige GEN1 Inhibitors sind unter underem 1,10-Phenanthroline CAS 66-71-7, EGTA CAS 67-42-5, Phosphonoacetic acid CAS 4408-78-0, Suramin sodium CAS 129-46-4 und Berberine CAS 2086-83-1.

Chemische Inhibitoren von GEN1 können seine Funktion durch verschiedene Wirkungsweisen beeinträchtigen, vor allem durch die Beeinträchtigung seiner Fähigkeit, mit der DNA und den für seine Nukleaseaktivität wichtigen Cofaktoren zu interagieren. Phenanthrolin und 1,10-Phenanthrolin wirken als Chelatbildner, die Metallionen sequestrieren, die für die katalytische Aktivität von GEN1 unerlässlich sind. Indem sie diese Metallionen chelatisieren, hemmen diese Chemikalien die enzymatische Funktion von GEN1 wirksam. In ähnlicher Weise hemmt EDTA GEN1, indem es Magnesiumionen chelatiert, die als Cofaktoren zur Stabilisierung der DNA-Struktur und der für die Aktivität von GEN1 erforderlichen Enzymkonfiguration beitragen. EGTA spielt ebenfalls eine Rolle, wenn auch eher indirekt, indem es Kalziumionen bindet und möglicherweise die lokale zelluläre Umgebung, in der GEN1 arbeitet, verändert, was sich negativ auf seine Aktivität auswirken kann.

Darüber hinaus wirken Chemikalien wie Phosphonoessigsäure, Berberin, Mitoxantron, Ellipticin und Amsacrin, indem sie den Zugang von GEN1 zu seinem DNA-Substrat beeinträchtigen. Phosphonoessigsäure ist zwar traditionell dafür bekannt, dass sie DNA-Polymerasen hemmt, kann aber die Verfügbarkeit von DNA-Substraten, die für die Wirkung von GEN1 erforderlich sind, verringern, indem sie die DNA-Synthese verändert. Berberin, Mitoxantron, Ellipticin und Amsacrin sind DNA-Interkalatoren; sie fügen sich zwischen DNA-Basenpaare ein, was die Fähigkeit von GEN1, DNA zu binden und zu spalten, beeinträchtigen kann. Suramin ist zwar kein DNA-Interkalator, kann aber an verschiedene Enzyme binden und kann auf ähnliche Weise den Zugang von GEN1 zu DNA-Strukturen blockieren. Außerdem greift Iodacetamid das Protein direkt an, indem es Cysteinreste alkyliert, was zu einem Funktionsverlust von GEN1 führen könnte, wenn diese Reste für seine Endonukleaseaktivität wesentlich sind. Schließlich ist β-Lapachon wegen seines Potenzials zur Hemmung von Nukleasen enthalten, was darauf hindeutet, dass es mit der Nuklease-Domäne von GEN1 interagieren und diese hemmen könnte, wodurch seine Wirkung auf die DNA verhindert würde.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

Phenanthrolin chelatiert Metallionen, die für die Endonukleaseaktivität von GEN1 erforderlich sind, und hemmt so dessen Funktion bei der DNA-Reparatur.

EGTA

67-42-5sc-3593
sc-3593A
sc-3593B
sc-3593C
sc-3593D
1 g
10 g
100 g
250 g
1 kg
$20.00
$62.00
$116.00
$246.00
$799.00
23
(1)

EGTA bindet bevorzugt an Kalziumionen, die zwar nicht direkt mit GEN1 in Verbindung stehen, aber dessen lokale Zellumgebung stören und indirekt seine Nukleaseaktivität hemmen können.

Phosphonoacetic acid

4408-78-0sc-215712
sc-215712A
10 g
50 g
$80.00
$321.00
(0)

Phosphonoessigsäure hemmt DNA-Polymerasen und kann, obwohl sie nicht direkt gegen GEN1 wirkt, indirekt die für GEN1 verfügbaren DNA-Substrate reduzieren.

Suramin sodium

129-46-4sc-507209
sc-507209F
sc-507209A
sc-507209B
sc-507209C
sc-507209D
sc-507209E
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
10 g
25 g
50 g
$149.00
$210.00
$714.00
$2550.00
$10750.00
$21410.00
$40290.00
5
(1)

Suramin bindet an verschiedene Enzyme und kann den Zugang zu DNA-Strukturen behindern, die für die Endonuklease-Aktivität von GEN1 notwendig sind.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin interkaliert in die DNA, was möglicherweise den Zugang von GEN1 zu seinen DNA-Substraten behindert und dadurch seine Aktivität hemmt.

α-Iodoacetamide

144-48-9sc-203320
25 g
$250.00
1
(1)

Iodacetamid alkyliert Cysteinreste und könnte Cysteine in GEN1 verändern, was zu einem Verlust seiner Nukleasefunktion führt.

β-Lapachone

4707-32-8sc-200875
sc-200875A
5 mg
25 mg
$110.00
$450.00
8
(1)

β-Lapachon hemmt nachweislich verschiedene Nukleasen und könnte GEN1 durch direkte Interaktion mit seiner Nuklease-Domäne hemmen.

Mitoxantrone

65271-80-9sc-207888
100 mg
$279.00
8
(1)

Mitoxantron lagert sich in die DNA ein und könnte GEN1 hemmen, indem es seinen Zugang zu DNA-Substraten blockiert.

Ellipticine

519-23-3sc-200878
sc-200878A
10 mg
50 mg
$142.00
$558.00
4
(1)

Ellipticin interkaliert in die DNA und kann GEN1 hemmen, indem es seine Interaktion mit der für seine Nukleaseaktivität notwendigen DNA verhindert.

Amsacrine hydrochloride

54301-15-4sc-214540
10 mg
$232.00
(0)

Amsacrin lagert sich in die DNA ein und kann GEN1 hemmen, indem es dessen DNA-Bindung und Spaltungsaktivität blockiert.