Direktverknüpfungen
Phosphonoessigsäure (PAA) hat eine bedeutende Bedeutung als organische Säure, die in vielen wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt wird. Obwohl die genaue Wirkungsweise von Phosphonoessigsäure noch unklar ist, deuten Forschungsergebnisse darauf hin, dass sie als Inhibitor mehrerer Enzyme wirkt, die für die DNA-Replikation und Transkription wichtig sind. Darüber hinaus wird angenommen, dass es sich an bestimmte Proteine bindet, einschließlich solcher, die an der Zellzyklusregulierung und Apoptose beteiligt sind, und dadurch deren Aktivität hemmt. Phosphonoessigsäure hat eine breite Palette biochemischer Wirkungen gezeigt. Diese Wirkungen umfassen die Hemmung von Enzymen, die an der DNA-Replikation und Transkription beteiligt sind, sowie die Hemmung der Proteinbiosynthese und Enzymaktivität. Darüber hinaus übt es Einfluss auf die Zellzyklusregulierung und Apoptose aus. Darüber hinaus zeigt Phosphonoessigsäure immunmodulatorische Eigenschaften, wie die Hemmung der Entzündung und die Stimulierung der Zytokinproduktion.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Phosphonoacetic acid, 10 g | sc-215712 | 10 g | $80.00 | |||
Phosphonoacetic acid, 50 g | sc-215712A | 50 g | $321.00 |