Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GDNF Inhibitoren

Gängige GDNF Inhibitors sind unter underem K-252a CAS 99533-80-9, Erbstatin Analog CAS 63177-57-1, Purmorphamine CAS 483367-10-8, Isofagomine D-Tartrate CAS 957230-65-8 und Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) CAS 133052-90-1.

GDNF-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von Wirkstoffen, die die Aktivität des von Gliazellen stammenden neurotrophen Faktors (GDNF) modulieren sollen. GDNF ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Überlebens und der Erhaltung verschiedener Arten von Neuronen im Nervensystem spielt. Es übt seine Wirkung aus, indem es an spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche von Zielzellen bindet und so intrazelluläre Signalwege in Gang setzt, die zum Wachstum, Überleben und zur Differenzierung von Neuronen beitragen.

Indem sie auf die Aktivität von GDNF abzielen, zielen diese Hemmstoffe darauf ab, die Signalkaskaden zu regulieren, die durch die Bindung von GDNF an seine Rezeptoren ausgelöst werden. Diese Modulation der GDNF-Aktivität kann weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung, Funktion und Erhaltung von Neuronen haben. Die Erforschung von GDNF-Inhibitoren trägt zu unserem Verständnis der komplizierten Mechanismen bei, die am neuronalen Wachstum und Überleben beteiligt sind, und deren Auswirkungen auf die neurologische Gesundheit. Diese Inhibitoren geben den Forschern wertvolle Werkzeuge an die Hand, um die Rolle von GDNF in verschiedenen zellulären Prozessen und seine Bedeutung für die neuronale Entwicklung und Funktion zu untersuchen. Durch die Manipulation der GDNF-Signalübertragung bieten diese Inhibitoren Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wachstumsfaktoren und neuronalen Signalwegen und tragen so zu Fortschritten in unserem Verständnis der Neurobiologie bei.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

K-252a

99533-80-9sc-200517
sc-200517B
sc-200517A
100 µg
500 µg
1 mg
$126.00
$210.00
$488.00
19
(2)

Hemmt die Tyrosinkinase-Aktivität des RET-Rezeptors, der ein Rezeptor für GDNF ist, und blockiert so die GDNF-Signalübertragung.

Erbstatin Analog

63177-57-1sc-200511
sc-200511A
5 mg
25 mg
$83.00
$305.00
4
(1)

Hemmt das GDNF-induzierte Neuritenwachstum in Neuronen, was möglicherweise die GDNF-vermittelten zellulären Reaktionen beeinträchtigt.

Purmorphamine

483367-10-8sc-202785
sc-202785A
1 mg
5 mg
$56.00
$180.00
18
(1)

Ein Aktivator des Sonic-Hedgehog-Signalweges, der die GDNF-induzierte Neuroprotektion verstärken kann.

Isofagomine D-Tartrate

957230-65-8sc-207767
sc-207767A
sc-207767C
sc-207767B
5 mg
10 mg
50 mg
25 mg
$379.00
$710.00
$1975.00
$1199.00
(1)

Ein Fusionsprotein, das die Aktivität von GDNF neutralisiert, indem es an GDNF bindet und dessen Interaktion mit den Rezeptoren verhindert.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Ein Kinase-Inhibitor, der die GDNF-Signalwege beeinflussen kann, was möglicherweise die zellulären Reaktionen auf GDNF beeinträchtigt.

5-Iodotubercidin

24386-93-4sc-3531
sc-3531A
1 mg
5 mg
$150.00
$455.00
20
(2)

Hemmt die GDNF-induzierte Signalübertragung und das anschließende Zellüberleben durch Modulation der RET-Rezeptoraktivität.

Ro 08-2750

37854-59-4sc-203682
sc-203682A
1 mg
10 mg
$184.00
$408.00
1
(0)

Ein Hemmstoff der RET-Kinase-Domäne, der die GDNF-induzierte Signalübertragung und zelluläre Reaktionen beeinträchtigen kann.

Janex-1

202475-60-3sc-205354
sc-205354A
1 mg
5 mg
$36.00
$153.00
1
(0)

Hemmt die RET-Kinaseaktivität und beeinflusst möglicherweise die GDNF-induzierte RET-Phosphorylierung und die nachgeschaltete Signalübertragung.