GCNF (Germ Cell Nuclear Factor) gehört zur Superfamilie der Kernrezeptoren und fungiert als Transkriptionsrepressor, der an der Genregulation während der Embryonalentwicklung und an der Aufrechterhaltung der Pluripotenz embryonaler Stammzellen beteiligt ist. GCNF-Aktivatoren sind daher chemische Verbindungen, die die Aktivität von GCNF beeinflussen können, indem sie seine Fähigkeit zur Bindung an DNA und zur Regulierung der Genexpression modulieren. Diese Aktivatoren üben ihre Wirkung in der Regel durch die Induktion von Konformationsänderungen in der GCNF-Proteinstruktur aus, wodurch ihre Interaktion mit Co-Repressoren und Co-Aktivatoren beeinflusst wird. Die Regulierung der GCNF-Aktivität ist komplex und kann durch verschiedene Signalwege innerhalb der Zelle beeinflusst werden, wobei häufig Veränderungen bei posttranslationalen Modifikationen des Proteins oder Veränderungen bei den zellulären Konzentrationen von Cofaktoren, die seine Aktivität modulieren, auftreten.
Diese Verbindungen können direkt mit der Ligandenbindungsdomäne von GCNF interagieren und eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen, die zu Veränderungen in der transkriptionellen Repressionsaktivität von GCNF führen. Diese spezifische Interaktion ist von entscheidender Bedeutung, da sie die präzise Modulation der Zielgene durch GCNF und damit die nachgeschalteten biologischen Prozesse bestimmt. Die Aktionen dieser Aktivatoren werden in der Regel auf genomischer Ebene beobachtet, wo Veränderungen in den Expressionsmustern von Genen unter der Kontrolle von GCNF zu sehen sind.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure bindet an Retinsäure-Rezeptoren, die mit GCNF heterodimerisieren können, wodurch die Rolle von GCNF bei der Regulierung der Genexpression während der Embryonalentwicklung und in adulten Geweben potenziell verstärkt wird. | ||||||
Cholesterol | 57-88-5 | sc-202539C sc-202539E sc-202539A sc-202539B sc-202539D sc-202539 | 5 g 5 kg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $26.00 $2754.00 $126.00 $206.00 $572.00 $86.00 | 11 | |
Cholesterin dient als Vorläufer für die Biosynthese von Steroidhormonen, die aufgrund ihrer Rolle in den regulatorischen Netzwerken des Lipid- und Steroidstoffwechsels die Aktivierung des GCNF beeinflussen können. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Phosphorylierung von Proteinen führen könnte, die an den Signalwegen beteiligt sind, an denen GCNF beteiligt ist, wie z. B. Stoffwechselregulation und Differenzierungsprozesse. | ||||||
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
9-cis-Retinsäure ist ein Ligand mit hoher Affinität für Retinoid-X-Rezeptoren, der Heterodimere mit GCNF bilden kann, wodurch seine regulierende Wirkung auf die Gentranskription potenziell verstärkt wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, das am Wnt-Signalweg beteiligt ist. Die Hemmung von GSK-3 könnte zu Veränderungen in den transkriptionellen Regulationsaktivitäten führen, an denen GCNF beteiligt ist, insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung und Zelldifferenzierung. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, das dann Komponenten der Transkriptionsmaschinerie phosphorylieren könnte, was möglicherweise die Aktivität von GCNF bei der Genregulation verstärkt. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der mit der Stoffwechselregulation verbunden ist. Diese Aktivierung kann nachgeschaltete Effekte haben, die die GCNF-Aktivität im Zusammenhang mit Stoffwechselprozessen verstärken können. | ||||||
25-Hydroxycholesterol | 2140-46-7 | sc-214091B sc-214091 sc-214091A sc-214091C | 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $52.00 $89.00 $166.00 $465.00 | 8 | |
25-Hydroxycholesterin ist am Cholesterinstoffwechsel und dessen Regulierung beteiligt. Sein Vorhandensein könnte die GCNF-Aktivität verstärken, da GCNF an der Transkriptionsregulation von Stoffwechselgenen beteiligt ist. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon ist ein PPARγ-Agonist, der den Fettstoffwechsel und die Insulinsensitivität beeinflussen kann, also Wege, bei denen GCNF möglicherweise an der Transkriptionsregulation beteiligt ist. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 kann über seinen aktiven Metaboliten, Calcitriol, die Kalzium- und Phosphorhomöostase beeinflussen. Aufgrund der Rolle von GCNF bei der Stoffwechselregulierung kann es mit Signalwegen interagieren, an denen GCNF beteiligt ist. |