Gas2-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von Gas2 durch Modulation zellulärer Wege und Stabilisierung des Zytoskeletts verstärken. Phosphatidylserin kann durch sein Vorhandensein auf dem inneren Blatt der Plasmamembran die Bindungsaffinität von Gas2 erhöhen, was für seine Rolle bei der Apoptose von wesentlicher Bedeutung ist, während Calyculin A durch Hemmung von Phosphatasen den Phosphorylierungszustand von Gas2 erhöhen und damit möglicherweise seine Aktivität verstärken könnte. In ähnlicher Weise stabilisieren Verbindungen wie Jasplakinolid und Phalloidin direkt die Aktinfilamente und schaffen so eine zytoskelettale Umgebung, die die Funktion von Gas2 unterstützt. Parallel dazu haben auf Mikrotubuli ausgerichtete Wirkstoffe wie Paclitaxel und Nocodazol gegensätzliche Wirkungen, könnten aber bei der Verstärkung der Gas2-Aktivität konvergieren, indem sie entweder Mikrotubuli stabilisieren oder Zytoskelettstress auslösen, der eine Gas2-vermittelte Reaktion erforderlich macht.
Einen weiteren Beitrag zur Aktivierung von Gas2 leisten Verbindungen, die verschiedene Signalwege modulieren. Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die Aktivität von Gas2 über PKA-abhängige Phosphorylierungswege steigert, während EGF über den MAPK/ERK-Weg zur Aktivierung von Proteinen führen könnte, die mit Gas2 assoziiert sind, was dessen funktionelle Rolle verstärkt. Lithiumchlorid könnte als GSK-3-Inhibitor die Wnt-Signalübertragung aktivieren und so die Dynamik des Zytoskeletts und möglicherweise die Aktivität von Gas2 beeinflussen. Anisomycin unterstützt durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen indirekt die Rolle von Gas2 bei der zellulären Stressreaktion, und MG132 könnte durch die Hemmung des proteasomvermittelten Abbaus indirekt die funktionelle Stabilität von Gas2 erhöhen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified | 8002-43-5 | sc-203096 | 250 mg | $78.00 | ||
Diese Verbindung auf dem inneren Blatt der Plasmamembran kann die Bindungsaffinität von Gas2 für die Membran erhöhen, was für seine Rolle bei der Stabilisierung des Zellkranzes während der Apoptose entscheidend ist. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Als Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A kann Calyculin A die Phosphorylierungsniveaus zellulärer Proteine erhöhen und damit möglicherweise die funktionelle Aktivität von Gas2 steigern, wenn die Phosphorylierung seine Stabilität oder Interaktion mit Zytoskelettelementen erhöht. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Diese Verbindung stabilisiert Aktinfilamente und könnte die funktionelle Aktivität von Gas2 durch Erhöhung der Stabilität des Zytoskeletts, an das Gas2 bekanntermaßen bindet, verstärken. | ||||||
Phalloidin | 17466-45-4 | sc-202763 | 1 mg | $229.00 | 33 | |
Phalloidin bindet und stabilisiert F-Actin, was die Aktivität von Gas2 durch die Förderung einer stabilen Zytoskelettumgebung für seine Funktion potenziell erhöht. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Als Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinphosphatasen kann Okadainsäure zu einer Hyperphosphorylierung von Proteinen des Zytoskeletts führen, wodurch die funktionelle Aktivität von Gas2 möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und könnte die Aktivität von Gas2 verstärken, indem es ein stabiles Mikrotubuli-Netzwerk fördert, mit dem sich Gas2 verbinden kann. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Durch die Störung der Mikrotubuli-Dynamik kann Nocodazol indirekt die Aktivität von Gas2 verstärken, indem es als Reaktion auf Zytoskelettstress eine durch Gas2 vermittelte Stabilisierung der Zellrinde erforderlich macht. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer PKA-Aktivierung führen kann. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, möglicherweise auch Gas2 oder seine Bindungspartner, wodurch die Aktivität von Gas2 verstärkt wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt GSK-3, was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führt, der die Aktivität von Gas2 durch Veränderung der Zytoskelettdynamik verstärken könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin wirkt als Proteinsyntheseinhibitor und Aktivator von stressaktivierten Proteinkinasen, was die Aktivität von Gas2 indirekt über Stressreaktionswege verstärken kann. |