Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gas1 Aktivatoren

Gängige Gas1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und Rolipram CAS 61413-54-5.

Chemische Aktivatoren von Gas1 können eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen auslösen, indem sie mit verschiedenen Signalwegen interagieren, an denen Gas1 beteiligt ist. Forskolin, ein bekannter Adenylylzyklase-Aktivator, erhöht direkt die Produktion von zyklischem AMP (cAMP), einem sekundären Botenstoff, der in zahlreichen Signalnetzwerken eine zentrale Rolle spielt. Der Anstieg des cAMP-Spiegels schafft ein Umfeld, das Gas1 aktivieren kann, indem es Signalwege fördert, die seiner Funktion förderlich sind. In ähnlicher Weise verhindert IBMX durch Hemmung der Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP und sorgt so für eine anhaltende Aktivierung der Signalwege, an denen Gas1 beteiligt ist. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) verfolgt einen anderen Ansatz, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die wiederum Proteine innerhalb desselben Signalwegs wie Gas1 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, und Epinephrin regen die Adenylylzyklase durch Stimulierung ihrer jeweiligen Rezeptoren an, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der Gas1 aktivieren kann.

Auch Rolipram, das die Phosphodiesterase 4 hemmt, und FSK, ein weiterer Adenylylzyklase-Aktivator, erhöhen die cAMP-Konzentration in der Zelle und schaffen so ein Umfeld, das die Aktivierung von Gas1 erleichtert. Vasoaktives intestinales Peptid erhöht durch seine rezeptorvermittelte Wirkung den cAMP-Spiegel und verstärkt damit die Signalkaskade, die zur Gas1-Aktivierung führen kann. Choleratoxin erzielt ein ähnliches Ergebnis, indem es die Gs-Alpha-Untereinheit irreversibel aktiviert, was zu einer anhaltenden Adenylylzyklase-Aktivität und einer cAMP-Akkumulation führt, die Gas1 aktivieren kann. Dopamin erhöht durch seine rezeptorvermittelte Wirkung ebenfalls den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von Gas1 führt. In der Zwischenzeit stimulieren Histamin über den H2-Rezeptor und Prostaglandin E2 über seine EP-Rezeptoren die Adenylylzyklase, um den cAMP-Spiegel zu erhöhen, der wiederum Gas1 aktivieren kann, wodurch die Rolle des Proteins im Signalweg aufrechterhalten wird. Da jede dieser Chemikalien auf verschiedene Aspekte des cAMP-Signalwegs abzielt, gewährleistet sie einen robusten Mechanismus für die Aktivierung von Gas1.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht die Produktion von cyclischem AMP (cAMP), einem sekundären Botenstoff, der die Aktivität von Gas1 durch die Förderung einer für seine Aktivierung förderlichen Signalumgebung verstärken kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP kann Gas1 aktivieren, indem es die Signalwege aufrechterhält, an denen Gas1 beteiligt ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren und aktivieren kann, die dem Gas1 nachgeschaltet sind oder sich im selben Signalweg wie Gas1 befinden, was möglicherweise zur Aktivierung von Gas1 führt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, stimuliert die Adenylylzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, der wiederum Gas1 über cAMP-abhängige Wege aktivieren kann.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt die Phosphodiesterase 4 und erhöht dadurch das intrazelluläre cAMP. Dieser Anstieg von cAMP kann zur Aktivierung von Gas1 durch cAMP-abhängige Signalmechanismen führen.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Dopamin kann über Dopaminrezeptoren die Adenylylcyclase aktivieren, wodurch der cAMP-Spiegel ansteigt, was zur Aktivierung von Gas1 in den damit verbundenen Signalwegen führen kann.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin wirkt auf beta-adrenerge Rezeptoren ein, löst die Adenylylzyklase aus und erhöht den cAMP-Spiegel, der Gas1 durch Verstärkung der Signalnetzwerke, an denen es beteiligt ist, aktivieren kann.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin kann über seinen H2-Rezeptor die Adenylylzyklase aktivieren, was zu einem Anstieg von cAMP führt, der Gas1 innerhalb der cAMP-abhängigen Signalwege aktivieren könnte.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 stimuliert über seine EP-Rezeptoren die Adenylylzyklase-Aktivität und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP könnte Gas1 über verwandte Signalwege aktivieren.