Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GalNAc-T7 Aktivatoren

Gängige GalNAc-T7 Activators sind unter underem Manganese(II) sulfate monohydrate CAS 10034-96-5, UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt CAS 108320-87-2, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Butyric acid CAS 107-92-6 und Kojic acid CAS 501-30-4.

Die Regulierung der GalNAc-T7-Aktivität durch chemische Aktivatoren umfasst ein breites Spektrum an biochemischen Wechselwirkungen und Veränderungen in der zellulären Umgebung. Diese spezielle Gruppe chemischer Aktivatoren interagiert nicht direkt mit GalNAc-T7, sondern verändert vielmehr die zellulären Bedingungen oder die Verfügbarkeit von Substraten und moduliert so die Funktion des Enzyms. So kann beispielsweise Mangan, das für die Aktivität vieler Glykosyltransferasen entscheidend ist, in seiner ionischen Form erhöht werden, was die Funktion von GalNAc-T7 steigert. In ähnlicher Weise kann die Erhöhung der UDP-GalNAc-Konzentration die Transferaseaktivität steigern, indem sichergestellt wird, dass die Substratbindungsstelle des Enzyms gesättigt bleibt. Analoge Substrate wie Benzyl-α-GalNAc können ebenfalls die lokalen Substratkonzentrationen erhöhen, wodurch die Aktivität von GalNAc-T7 indirekt gesteigert wird. Zelluläre Signalstoffe wie EGCG, von dem bekannt ist, dass es die Glykosylierungsmuster verändert, können dies tun, indem sie indirekt die Aktivität oder die Expression von Glykosyltransferasen verändern.

Neben der direkten Substratverfügbarkeit können Histon-Deacetylasen wie Butyrat die Expression von Genen, die für Glykosylierungsenzyme kodieren, hochregulieren. Modifikatoren der Bioverfügbarkeit von Metallionen, wie Kojisäure, können die Verfügbarkeit von Enzymkofaktoren und damit indirekt auch GalNAc-T7 beeinflussen. Darüber hinaus kann Lithiumchlorid durch die Modifizierung der Wnt-Signalübertragung und die Beeinflussung der GSK-3-Aktivität die Glykosylierungsmaschinerie indirekt beeinflussen. Zelluläre Stoffwechselmodulatoren wie Nicotinamid und breit angelegte zelluläre Einflussfaktoren wie Quercetin können die Bedingungen für die Regulierung der GalNAc-T7-Aktivität verändern. Schließlich spiegeln Veränderungen im Phosphorylierungszustand von Proteinen, wie sie durch Natriumorthovanadat induziert werden können, oder Verschiebungen in den Konzentrationen von Second Messengern, wie bei Forskolin, das komplexe Netzwerk der zellulären Signalübertragung wider, das die Aktivität von Enzymen wie GalNAc-T7 beeinflussen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Manganese(II) sulfate monohydrate

10034-96-5sc-203130
sc-203130A
100 g
500 g
$40.00
$105.00
(0)

Manganionen sind essentielle Kofaktoren für Glykosyltransferasen, einschließlich GalNAc-T7. Mangan(II)-sulfat kann Mn²⁺ liefern und die katalytische Aktivität des Enzyms durch Stabilisierung des Übergangszustands und durch Unterstützung der korrekten Ausrichtung des Donorsubstrats verstärken.

UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt

108320-87-2sc-286850
sc-286850A
sc-286850B
sc-286850C
1 mg
2 mg
25 mg
100 mg
$122.00
$286.00
$1300.00
$3800.00
(0)

UDP-GalNAc dient als Zuckerspendersubstrat für GalNAc-T7 im Glykosylierungsprozess. Eine Erhöhung der Substratkonzentration kann die enzymatische Aktivität steigern, vorausgesetzt, die Substratbindungsstelle des Enzyms ist ungesättigt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Es wurde beobachtet, dass EGCG die Glykosylierungsmuster in Zellen verändert. Obwohl der genaue Mechanismus von EGCG auf GalNAc-T7 nicht vollständig verstanden ist, ist es möglich, dass EGCG die zelluläre Signalübertragung oder die Substratverfügbarkeit verändern und so indirekt die GalNAc-T7-Aktivität erhöhen kann.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Butyrat, eine kurzkettige Fettsäure, kann die Genexpression durch Hemmung der Histon-Deacetylase modulieren, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression von GalNAc-T7 führt.

Kojic acid

501-30-4sc-255228
sc-255228A
5 g
25 g
$92.00
$173.00
1
(0)

Kojisäure kann Metallionen chelatisieren und die Verfügbarkeit von Cofaktoren modulieren, die für Glykosyltransferase-Enzyme wie GalNAc-T7 erforderlich sind, was möglicherweise deren Aktivität beeinflusst.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium beeinflusst die Wnt-Signalübertragung und die Aktivität der Glykogensynthasekinase 3 (GSK-3), was sich indirekt auf Glykosylierungsenzyme auswirken kann. Lithiumchlorid kann die Verfügbarkeit von Glykosylierungssubstraten erhöhen oder die Enzymexpression modulieren und so indirekt die GalNAc-T7-Aktivität beeinflussen.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nicotinamid kann als Modulator des zellulären Stoffwechsels und der Stressreaktionen fungieren und möglicherweise indirekt den Glykosylierungsprozess und Enzyme wie GalNAc-T7 beeinflussen, indem es die zellulären Bedingungen oder die Substratverfügbarkeit verändert.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin beeinflusst verschiedene zelluläre Stoffwechselwege und verändert möglicherweise den Glykosylierungsprozess, indem es die Enzymaktivität oder das Expressionsniveau verändert.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Als allgemeiner Inhibitor von Phosphatasen könnte Natriumorthovanadat zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Proteinen führen, die sich möglicherweise indirekt auf Glykosylierungsenzyme und ihre Substrate auswirken.