Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Kojisäure ist eine Verbindung, die in verschiedenen Pilzarten vorkommt und sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Metallionen zu chelatisieren, was sie zu einem Gegenstand des Interesses in verschiedenen Forschungsbereichen gemacht hat. Im Bereich der Biochemie wird Kojisäure als Hemmstoff für bestimmte Enzyme untersucht, z. B. für die Tyrosinase, die an der Biosynthese von Melanin beteiligt ist. Diese Eigenschaft bildet die Grundlage für die Erforschung der Mechanismen der Pigmentbildung und der Pigmentierungsstörungen. In der Landwirtschaft wird Kojisäure auf ihr Potenzial als natürlicher Pflanzenwachstumsregulator und als Verbindung, die die Pathogenität bestimmter Pflanzenschädlinge beeinflussen kann, untersucht. Außerdem wird Kojisäure als Reagenz in der organischen Synthese verwendet, wo ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Übergangsmetallen zu bilden, bei der Entwicklung neuer katalytischer Systeme genutzt wird. Auch die antimikrobiellen Eigenschaften der Kojisäure werden erforscht, wobei der Schwerpunkt auf ihrer Wirkung gegen eine Reihe von Mikroorganismen und ihrer möglichen Anwendung bei der Lebensmittelkonservierung liegt.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Kojic acid, 5 g | sc-255228 | 5 g | $92.00 | |||
Kojic acid, 25 g | sc-255228A | 25 g | $173.00 |