GalNAc-T17-Aktivatoren sind eine chemische Klasse, die sich auf die Regulierung eines bestimmten Enzymtyps bezieht, der als GalNAc-T17 bekannt ist und zur Familie der Polypeptid-N-Acetylgalactosaminyltransferasen (GalNAc-T) gehört. Die Enzyme dieser Familie sind in erster Linie an der Einleitung des Prozesses der O-Glykosylierung beteiligt, bei dem ein Kohlenhydratmolekül, insbesondere N-Acetylgalaktosamin (GalNAc), an die Hydroxylgruppe eines Serin- oder Threoninrestes in einer Polypeptidkette gebunden wird. Diese posttranslationale Modifikation ist für eine Vielzahl von zellulären Prozessen von entscheidender Bedeutung, darunter die Faltung und Stabilität von Proteinen sowie die Zellsignalisierung. GalNAc-T17-Aktivatoren interagieren daher mit dem GalNAc-T17-Enzym, um dessen Aktivität zu modulieren. Die genauen Mechanismen, durch die diese Aktivatoren ihre Funktion ausüben, beinhalten komplexe molekulare Wechselwirkungen, die die Affinität des Enzyms für seine Substrate erhöhen oder seine katalytische Effizienz steigern.
Die biochemischen Wege, die von GalNAc-T17 beeinflusst werden, sind kompliziert und spielen eine wichtige Rolle in der zellulären Kommunikation und Funktion. Das GalNAc-T17-Enzym selbst zeichnet sich durch seine einzigartigen Substratspezifitäten und Expressionsmuster im Körper aus. Die Rolle der GalNAc-T17-Aktivatoren besteht darin, die enzymatische Wirkung von GalNAc-T17 zu modulieren, was bedeutet, dass sie möglicherweise eine Rolle bei der Beeinflussung der Glykosylierungsmuster von Proteinen spielen. Diese Veränderung der Glykosylierung kann sich wiederum auf eine Vielzahl von Proteininteraktionen und -funktionen auswirken. Bei den Aktivatoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die Zellmembranen durchqueren können und mit dem Enzym im Golgi-Apparat interagieren, wo die O-Glykosylierung hauptsächlich stattfindet. Indem sie die Aktivität von GalNAc-T17 modulieren, können diese Aktivatoren erhebliche Auswirkungen auf das Gesamtprofil der in einer Zelle produzierten Glykoproteine haben, was vielfältige Auswirkungen auf das Zellverhalten und die Aufrechterhaltung der Homöostase haben kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Manganionen sind essentielle Kofaktoren für viele Glykosyltransferasen. Mangan(II)-chlorid liefert diese Ionen, die an GalNAc-T17 binden und eine Konformationsänderung induzieren, die seine enzymatische Aktivität verstärkt. | ||||||
N-Acetyl-D-galactosamine | 1811-31-0 | sc-221979 sc-221979A sc-221979C sc-221979B sc-221979D | 10 mg 100 mg 1 g 5 g 50 g | $50.00 $75.00 $262.00 $1020.00 $1300.00 | ||
Als Substrat für GalNAc-T17 erhöht die Anwesenheit von N-Acetylgalactosamin direkt die Glycosyltransferase-Aktivität, indem es als Zuckerspender für O-Glycosylierungsreaktionen dient, die GalNAc-T17 katalysiert. | ||||||
Benzyl-2-acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside | 3554-93-6 | sc-203427 sc-203427A | 100 mg 1 g | $350.00 $3122.00 | 2 | |
Dieses Thiol-verknüpfte Zuckeranalog dient als kompetitiver Inhibitor für einige Glykosyltransferasen, kann jedoch die GalNAc-T17-Aktivität verstärken, indem es als alternatives Substrat verwendet wird, wodurch die Glykosyltransferase-Wirkung des Enzyms erleichtert wird. | ||||||
2-Deoxy-D-galactose | 1949-89-9 | sc-202400 sc-202400A sc-202400B | 1 g 5 g 25 g | $79.00 $296.00 $1408.00 | ||
Deoxy-D-Galactose wirkt als Substratanalogon für Glycosyltransferasen und kann die Aktivität von GalNAc-T17 steigern, indem es das Enzym bindet und für eine effiziente Katalyse von Glycosylierungsreaktionen ausrichtet. | ||||||
Thiamet G | 1009816-48-1 | sc-224307 sc-224307A | 1 mg 5 mg | $51.00 $94.00 | 1 | |
Thiamet G hemmt O-GlcNAcase, was zu erhöhten O-GlcNAcylierungswerten führt. Dies kann indirekt die Aktivität von GalNAc-T17 erhöhen, indem es den Gesamtglykosylierungszustand in der Zelle erhöht, was sich auf die Substratverfügbarkeit auswirken kann. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Kifunensin ist ein Mannosidase-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von Glykoproteinen mit hohem Mannosegehalt führen kann. Diese Glykoproteine können dann als Substrate für GalNAc-T17 dienen und dessen Aktivität potenziell durch eine Erhöhung der Substratverfügbarkeit steigern. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin hemmt die Golgi-alpha-Mannosidase II, was zu einer Zunahme von N-Glykanen vom Hybridtyp führt, die Substrate für weitere Modifikationen durch GalNAc-T17 werden können, wodurch dessen Glykosylierungsaktivität verstärkt wird. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Als Inhibitor von Glucosidasen kann Castanospermin zur Akkumulation von Glykoproteinen mit unvollständiger Glykanverarbeitung führen, die als Substrate für GalNAc-T17 dienen können, wodurch sich möglicherweise seine enzymatische Aktivität erhöht. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
DMJ ist ein Alpha-Mannosidase-Inhibitor, der zur Bildung von fehlgefalteten Glykoproteinen führen kann. Diese Glykoproteine können von GalNAc-T17 erkannt und weiter modifiziert werden, wodurch die Glykosylierungsfunktion des Enzyms indirekt verstärkt wird. |