Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GAL4-TA Aktivatoren

Gängige GAL4-TA Activators sind unter underem D-Galactose CAS 59-23-4, 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6, Methyl-β-D-galactopyranoside CAS 1824-94-8, Forskolin CAS 66575-29-9 und IBMX CAS 28822-58-4.

GAL4-TA-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die mit dem GAL4-Transkriptionsaktivatorsystem in Hefe interagieren, einem in der Genforschung häufig genutzten Modellorganismus. Zu dieser Klasse gehört Galaktose, ein primärer Regulator von GAL4, der den Transkriptionsfaktor aktiviert, indem er die durch GAL80 vermittelte Hemmung abschwächt. Diese direkte Interaktion verdeutlicht einen einzigartigen Aspekt der metabolischen Kontrolle der Genexpression. Galaktoseanaloga wie 2-Desoxygalaktose und Methyl-β-D-galaktosid gehören ebenfalls zu dieser Klasse und bieten modulierende Effekte auf das GAL4-System, indem sie die Struktur und Funktion von Galaktose nachahmen.

Über die direkten Aktivatoren hinaus umfasst die Klasse auch Verbindungen wie D-Galactonolacton, Forskolin und IBMX. D-Galactonolacton, ein weiteres Galactose-Analogon, könnte mit den GAL4-Regulationswegen interagieren und seine Transkriptionsaktivität verändern. Forskolin und IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und beeinflussen damit zelluläre Signalwege, die sich mit der GAL4-Regulation überschneiden könnten. Lithiumchlorid, das GSK-3 hemmt, eine Kinase, die an mehreren Signalwegen beteiligt ist, stellt einen breiteren Ansatz zur Modulation zellulärer Prozesse dar, die die GAL4-Aktivität beeinflussen könnten. Die Einbeziehung von PD98059 und LY294002, Inhibitoren der MEK- bzw. PI3K-Signalwege, zeigt, dass die MAPK- und PI3K/Akt-Signalwege verändert werden können, was wiederum Auswirkungen auf die GAL4-Funktion haben kann. Natriumbutyrat schließlich, ein Histondeacetylase-Inhibitor, beeinflusst die Chromatinstruktur und die Genexpression, was einen epigenetischen Aspekt der Modulation der GAL4-vermittelten Transkription darstellt. Dieses vielfältige Spektrum an Verbindungen unterstreicht das komplizierte Netzwerk zellulärer Signal- und Stoffwechselwege, die auf einen zentralen Transkriptionsfaktor wie GAL4 einwirken können, und zeigt die Komplexität und Vernetzung zellulärer Regulationsmechanismen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

D-Galactose

59-23-4sc-202564
100 g
$224.00
4
(1)

Direkter Aktivator des GAL4-Systems, da seine Anwesenheit die Hemmung von GAL4 durch GAL80 abschwächt.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

Ein Galaktose-Analogon, das mit dem GAL4-System interagieren und möglicherweise die GAL4-Aktivität beeinträchtigen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was sich indirekt auf zelluläre Signalwege auswirken könnte, die mit der GAL4-Aktivität zusammenhängen.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein Phosphodiesterase-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht und damit möglicherweise die mit der GAL4-Aktivität verbundenen Signalwege beeinflusst.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt GSK-3, eine Kinase, die an vielen Signalwegen beteiligt ist und möglicherweise Signalwege beeinflusst, die sich mit der GAL4-Regulation überschneiden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein Inhibitor der MEK, die Teil des MAPK-Signalwegs ist. Durch die Veränderung der MAPK-Signalübertragung kann er indirekt die Aktivität von GAL4 beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor könnte sich auf Signalwege auswirken, die indirekt die Aktivität von GAL4 modulieren, insbesondere im Energiestoffwechsel.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor wirkt sich auf die Chromatinstruktur und die Genexpression aus und könnte die GAL4-vermittelte Transkription beeinflussen.