Chemische Aktivatoren von GAGE12B können dessen Aktivierung durch verschiedene intrazelluläre Signalmechanismen auslösen. Natriumfluorid übt seine Wirkung aus, indem es die Aktivität von Serin/Threonin-Phosphatasen behindert, was zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand innerhalb der Zelle führt. An diesem Anstieg der Phosphoproteine können GAGE12B oder Proteine, die direkt mit ihm interagieren, beteiligt sein, was letztlich zu seiner Aktivierung führt. In ähnlicher Weise erhöhen Calyculin A und Okadasäure, beides Phosphatase-Inhibitoren, den Phosphorylierungsgrad von Proteinen in der Zelle. Diese Wirkung kann zur Aktivierung von GAGE12B führen, da die Dephosphorylierungsrate verringert wird und GAGE12B in einem aktiven Zustand bleibt. Eine andere Chemikalie, Forskolin, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die Aktivierung der PKA kann zur Phosphorylierung von GAGE12B und damit zu dessen Aktivierung führen. Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, wirkt auf ähnliche Weise, indem es die PKA aktiviert, die dann GAGE12B phosphorylieren und aktivieren kann.
Andererseits bindet der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) an seinen Rezeptor EGFR, wodurch eine Kaskade von nachgeschalteten Signalen ausgelöst wird, die die Aktivierung von Kinasen einschließt. Diese Kinasen können GAGE12B oder eng mit ihm verbundene Proteine direkt phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung führt. Insulin folgt einem parallelen Weg, bei dem es an den Insulinrezeptor bindet und über den PI3K/Akt-Weg eine Reihe von Phosphorylierungsereignissen auslöst, die in der Aktivierung von GAGE12B gipfeln können. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), und diese Kinase kann GAGE12B oder seine assoziierten Proteine phosphorylieren, wodurch das Protein aktiviert wird. Ionomycin und A-23187 wirken beide durch einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der die Aktivierung von Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen auslöst. Diese Kinasen sind in der Lage, GAGE12B zu phosphorylieren und zu aktivieren. Anisomycin und Wasserstoffperoxid schließlich lösen die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen bzw. Redox-Signalpfaden aus. Über diese Wege können sie zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von GAGE12B führen, was die vielfältigen Mechanismen verdeutlicht, durch die GAGE12B reguliert werden kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Natriumfluorid aktiviert GAGE12B durch die Verstärkung der Phosphorylierung durch die Hemmung von Serin-/Threonin-Phosphatasen, was zu einer Zunahme von Phosphoproteinen führt, zu denen GAGE12B oder Proteine gehören können, die direkt mit ihm interagieren. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert GAGE12B durch Aktivierung des Insulinrezeptors, was zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen über den PI3K/Akt-Signalweg führt, die zur Aktivierung von GAGE12B als Teil des Signalnetzwerks führen können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert GAGE12B, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die GAGE12B oder Proteine innerhalb seines Komplexes phosphorylieren und dadurch seine Funktion aktivieren kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert GAGE12B, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, der PKA aktiviert, die dann GAGE12B phosphorylieren und dadurch aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin aktiviert GAGE12B durch einen Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der Kalzium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktivieren kann, die GAGE12B phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A aktiviert GAGE12B, indem es die Proteinphosphatasen 1 und 2A hemmt und dadurch den Phosphorylierungszustand von Proteinen, zu denen auch GAGE12B gehören kann, erhöht, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure aktiviert GAGE12B, indem sie Serin/Threonin-Phosphatasen hemmt, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen in der Zelle führt, möglicherweise auch von GAGE12B. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP aktiviert GAGE12B, indem es cAMP nachahmt und PKA aktiviert, das dann GAGE12B phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A-23187 aktiviert GAGE12B durch Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinkinasen führen kann, die GAGE12B phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert GAGE12B durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von GAGE12B als Teil der zellulären Stressreaktion führen könnte. |