Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GABARAP Inhibitoren

Gängige GABARAP Inhibitors sind unter underem Autophagy Inhibitor, 3-MA CAS 5142-23-4, Wortmannin CAS 19545-26-7, LY 294002 CAS 154447-36-6, Bafilomycin A1 CAS 88899-55-2 und Chloroquine CAS 54-05-7.

GABARAP-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, das GABA-Typ-A-Rezeptor-assoziierte Protein (GABARAP), ein Mitglied der Atg8-Proteinfamilie, zu hemmen. GABARAP spielt eine entscheidende Rolle bei der Autophagie, einem zellulären Prozess, der für den Abbau und die Wiederverwertung beschädigter Organellen, Proteine und anderer zellulärer Komponenten verantwortlich ist. Als Teil der Autophagie-Maschinerie ist GABARAP an der Verlängerung und Schließung von Autophagosomen beteiligt, bei denen es sich um doppelmembranige Vesikel handelt, die zelluläre Abfälle aufnehmen. GABARAP spielt auch eine wichtige Rolle beim Transport und bei den Membranfusionsereignissen, die für die Reifung von Autophagosomen und ihre letztendliche Fusion mit Lysosomen erforderlich sind, wo das eingeschlossene Material abgebaut wird. Durch die Hemmung von GABARAP können Forscher autophagische Prozesse unterbrechen und so ein Instrument zur Untersuchung der spezifischen Beiträge von GABARAP zur Autophagie und damit zusammenhängenden zellulären Funktionen bereitstellen. In der Forschung sind GABARAP-Hemmer wertvolle Instrumente zur Erforschung der komplizierten Mechanismen der Autophagie und zum Verständnis der Rolle von GABARAP in diesem wesentlichen zellulären Prozess. Durch die Blockierung der GABARAP-Aktivität können Wissenschaftler untersuchen, wie sich die Hemmung auf die Bildung, Reifung und Funktion von Autophagosomen auswirkt, und so die umfassenderen Auswirkungen einer gestörten Autophagie auf die zelluläre Homöostase beleuchten. Diese Inhibitoren ermöglichen es Forschern auch, die Wechselwirkungen zwischen GABARAP und anderen Autophagie-bezogenen Proteinen sowie seine Beteiligung an Prozessen wie Membrantransport, intrazelluläre Signalübertragung und zelluläre Stressreaktionen zu erforschen. Darüber hinaus können GABARAP-Inhibitoren verwendet werden, um die Auswirkungen der Autophagie-Hemmung auf verschiedene zelluläre Prozesse zu untersuchen, darunter das Überleben von Zellen, den Stoffwechsel und den Abbau spezifischer zellulärer Komponenten. Durch diese Studien verbessert die Verwendung von GABARAP-Inhibitoren unser Verständnis der molekularen Mechanismen, die der Autophagie zugrunde liegen, der spezifischen Rolle von GABARAP in der Autophagosom-Dynamik und der umfassenderen Bedeutung der Autophagie für die Aufrechterhaltung der zellulären Funktion und Integrität in verschiedenen biologischen Kontexten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Autophagy Inhibitor, 3-MA

5142-23-4sc-205596
sc-205596A
50 mg
500 mg
$56.00
$256.00
113
(3)

3-MA hemmt die frühen Stadien der Autophagie, indem es die Klasse III PI3K blockiert. Diese Hemmung kann sich indirekt auf die GABARAP-Aktivität auswirken, indem sie den autophagischen Prozess behindert.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der die Autophagie-Initiierung beeinträchtigt. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin indirekt die GABARAP-Aktivität verringern, indem es den Autophagieprozess beeinträchtigt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein weiterer PI3K-Inhibitor, kann ebenfalls die Einleitung der Autophagie behindern, was möglicherweise zu einer verringerten GABARAP-Aktivität führt.

Bafilomycin A1

88899-55-2sc-201550
sc-201550A
sc-201550B
sc-201550C
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
$96.00
$250.00
$750.00
$1428.00
280
(6)

Bafilomycin A1 hemmt die Verschmelzung zwischen Autophagosomen und Lysosomen, einen wichtigen Schritt in der Autophagie. Diese Hemmung kann indirekt die GABARAP-Aktivität verringern, indem sie den autophagischen Prozess unterbricht.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin hemmt die Autophagosomen-Lysosomen-Fusion, was zu einer Anhäufung von autophagischen Vakuolen führt. Diese Hemmung könnte indirekt die GABARAP-Aktivität durch Unterbrechung des autophagischen Prozesses verringern.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Ähnlich wie Chloroquin hemmt Hydroxychloroquin die Autophagosom-Lysosom-Fusion. Seine Wirkung kann indirekt die GABARAP-Aktivität verringern, indem es den Abschluss des autophagischen Prozesses beeinträchtigt.

Vinblastine

865-21-4sc-491749
sc-491749A
sc-491749B
sc-491749C
sc-491749D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$100.00
$230.00
$450.00
$1715.00
$2900.00
4
(0)

Vinblastin unterbricht die Bildung von Mikrotubuli, was sich indirekt auf die Autophagie auswirken und somit die GABARAP-Aktivität verringern kann, da Mikrotubuli für den Transport von Autophagosomen wichtig sind.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli, und diese Stabilisierung kann die Bewegung von Autophagosomen und die Fusion mit Lysosomen stören, wodurch die GABARAP-Aktivität möglicherweise verringert wird.

Spautin-1

1262888-28-7sc-507306
10 mg
$165.00
(0)

Es ist bekannt, dass Spautin-1 die Autophagie hemmt, indem es auf ubiquitinspezifische Peptidasen abzielt, die an der Reifung von Autophagosomen beteiligt sind. Diese Hemmung könnte indirekt die GABARAP-Aktivität verringern.

SAR405

1523406-39-4sc-507416
1 mg
$125.00
(0)

SAR405 hemmt Vps34, eine PI3K der Klasse III, wodurch die Autophagosomenbildung gestört wird. Diese Hemmung kann zu einer verringerten GABARAP-Aktivität führen, da Vps34 an der Initiierung der Autophagie beteiligt ist.