Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GABARAP Aktivatoren

Gängige GABARAP Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Lithium CAS 7439-93-2, D-(+)-Trehalose Anhydrous CAS 99-20-7, 1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride CAS 1115-70-4 und Resveratrol CAS 501-36-0.

Die als GABARAP-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse umfasst verschiedene Verbindungen, die indirekt die Aktivität von GABARAP stimulieren, einem Protein, das in erster Linie am autophagischen Prozess beteiligt ist. Diese Aktivierung erfolgt nicht durch direkte Interaktion mit dem GABARAP-Protein, sondern durch Modulation verschiedener vorgelagerter Wege, die in den autophagischen Prozess münden, bei dem GABARAP eine entscheidende Rolle spielt. Die Vielfalt dieser Klasse ist bemerkenswert und reicht von pharmakologischen Wirkstoffen wie Rapamycin bis hin zu natürlichen Verbindungen wie Resveratrol und Spermidin, die jeweils einen eigenen Mechanismus zur Beeinflussung der Autophagie aufweisen. Diese Aktivatoren wirken sich auf wichtige Regulierungsmoleküle und -wege wie mTOR, AMPK und SIRT1 aus, die bei der Regulierung der Autophagie eine zentrale Rolle spielen. So fördern beispielsweise mTOR-Inhibitoren wie Rapamycin und Torin 1 die Autophagie, was zu einer erhöhten GABARAP-Aktivität führen kann. In ähnlicher Weise tragen Verbindungen, die AMPK aktivieren, wie Metformin und Salicylat, oder SIRT1-Aktivatoren wie Resveratrol zum Autophagieprozess bei und beeinflussen damit GABARAP.

Darüber hinaus beschränkt sich die Wirkung dieser Aktivatoren nicht auf die Modulation eines einzigen Signalwegs, sondern sie beeinflussen oft mehrere Prozesse und Signalkaskaden. Trehalose und Spermidin beispielsweise induzieren die Autophagie über andere Mechanismen als den mTOR-Signalweg, was die Vielschichtigkeit der Autophagie-Regulierung und ihre Auswirkungen auf GABARAP zeigt. Darüber hinaus unterstreicht die Rolle von Substanzen wie Chloroquin und 3-MA, die verschiedene Stadien des Autophagieprozesses modulieren, die Komplexität dieses zellulären Abbaupfads und seiner Regulierung. Die indirekte Aktivierung von GABARAP durch diese Verbindungen verdeutlicht das komplizierte Zusammenspiel der zellulären Signalübertragung bei der Autophagie und die nuancierte Art und Weise, in der verschiedene chemische Substanzen diesen wichtigen zellulären Prozess beeinflussen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen Regulator des Zellwachstums und der Autophagie. Die Hemmung von mTOR kann autophagische Signalwege aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von GABARAP führt, da es eine entscheidende Rolle bei der Autophagie spielt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3 und kann den Wnt/β-Catenin-Signalweg aktivieren, der mit der Regulierung der Autophagie in Verbindung gebracht wird. Diese Aktivierung könnte indirekt die GABARAP-Aktivität durch ihre Rolle bei der Autophagie verstärken.

D-(+)-Trehalose Anhydrous

99-20-7sc-294151
sc-294151A
sc-294151B
1 g
25 g
100 g
$29.00
$164.00
$255.00
2
(0)

Trehalose induziert die Autophagie durch Hemmung der Glukosetransporter und Aktivierung von AMPK. Diese Induktion von Autophagie könnte zur Aktivierung von GABARAP führen.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Metformin aktiviert AMPK, eine Kinase, die an der Energieerfassung und der Regulierung der Autophagie beteiligt ist. Durch die Aktivierung von AMPK kann Metformin die Autophagie anregen, was möglicherweise zur Aktivierung von GABARAP führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das an zellulären Stressreaktionen und Autophagie beteiligt ist. Durch die Aktivierung von SIRT1 könnte Resveratrol indirekt die GABARAP-Aktivität als Teil des autophagischen Prozesses steigern.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin induziert die Autophagie durch Hemmung der Acetyltransferase. Die Induktion der Autophagie könnte zur Aktivierung von GABARAP führen.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein Hemmstoff von mTOR, ähnlich wie Rapamycin. Durch die Hemmung von mTOR kann Torin 1 autophagische Stoffwechselwege aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von GABARAP führt.

Salicylic acid

69-72-7sc-203374
sc-203374A
sc-203374B
100 g
500 g
1 kg
$46.00
$92.00
$117.00
3
(1)

Salicylat kann eine AMPK-Aktivierung auslösen, die zu einer Autophagie-Induktion führt. Dieser Prozess könnte möglicherweise GABARAP aktivieren.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin kann die Autophagie über verschiedene Wege anregen, unter anderem durch die Hemmung des Akt/mTOR-Stoffwechselwegs. Diese Induktion der Autophagie könnte zur Aktivierung von GABARAP führen.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nicotinamid, eine Form von Vitamin B3, hemmt die Sirtuine und beeinträchtigt die Autophagie. Dieser Einfluss auf die Autophagie könnte indirekt GABARAP aktivieren.