Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GABAB R1β Aktivatoren

Gängige GABAB R1β Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Kainic acid CAS 487-79-6, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Lithium CAS 7439-93-2 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

Das GABAB R1β-Protein ist eine der Untereinheiten, die den GABAB-Rezeptor bilden, einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor für den hemmenden Neurotransmitter Gamma-Aminobuttersäure (GABA). Dieser Rezeptor spielt eine entscheidende Rolle im zentralen Nervensystem, indem er die synaptische Übertragung durch seine hemmende Wirkung moduliert, was die Erregbarkeit von Neuronen verändern und eine breite Palette physiologischer und neurologischer Prozesse beeinflussen kann. Die GABAB R1β-Untereinheit trägt zu den einzigartigen pharmakologischen und funktionellen Eigenschaften des Rezeptors bei, einschließlich seiner langsamen und verlängerten synaptischen Reaktionen im Gegensatz zu den schnell wirkenden GABAA-Rezeptoren. Die Expression der GABAB R1β-Untereinheit ist ein stark regulierter Prozess, der von verschiedenen intrazellulären Signalwegen und extrazellulären Reizen beeinflusst wird. Das Verständnis der Mechanismen, die die Expression dieses Proteins steuern, ist von entscheidender Bedeutung für die Aufklärung der komplexen Dynamik der GABAergen Neurotransmission und der Aufrechterhaltung der Stabilität neuronaler Netzwerke.

Es wurden mehrere chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell als Aktivatoren wirken könnten, um die Expression des GABAB R1β-Proteins zu induzieren. So ist beispielsweise bekannt, dass Forskolin das intrazelluläre zyklische AMP (cAMP) erhöht, das die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die Genexpression, einschließlich der von GABAB R1β, steigern können. Kainsäure, ein Analogon von Glutamat, könnte die Expression von Proteinen auch indirekt über exzitotoxische Signalwege stimulieren, was möglicherweise zu kompensatorischen Veränderungen der Rezeptorexpression führt. Verbindungen wie Retinsäure interagieren mit nuklearen Rezeptoren, um Transkriptionsveränderungen auszulösen, die möglicherweise die Expression einer Vielzahl von Genen beeinflussen, darunter auch solche, die an der Neurotransmission beteiligt sind. Im Bereich der intrazellulären Signalübertragung könnte die Hemmung der Glykogensynthase-Kinase-3 beta (GSK-3β) durch Lithium den Phosphorylierungszustand von Transkriptionsfaktoren verändern und dadurch die Genexpressionsprofile beeinflussen. Darüber hinaus führt die Hemmung von Histon-Deacetylasen durch Valproinsäure zu einem offeneren Chromatinzustand, der möglicherweise die Transkription zahlreicher Gene erleichtert. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Verbindungen zwar zelluläre Signalwege und die Genexpression beeinflussen können, ihre spezifischen Auswirkungen auf die GABAB R1β-Expression jedoch noch nicht endgültig geklärt sind und gezielte Forschung erfordern würden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann die Expression von GABAB R1β hochregulieren, indem es das intrazelluläre cAMP erhöht und so möglicherweise eine Kaskade auslöst, die für die Genexpression wichtige Transkriptionsfaktoren aktiviert.

Kainic acid

487-79-6sc-200454
sc-200454A
sc-200454B
sc-200454C
sc-200454D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
5 g
$85.00
$370.00
$1350.00
$7650.00
$24480.00
12
(1)

Kainsäure könnte einen sekundären Anstieg der GABAB R1β-Expression durch die Aktivierung exzitatorischer Neurotransmissionswege stimulieren, was möglicherweise kompensatorische Veränderungen der Rezeptorexpression mit sich bringt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die Expression von GABAB R1β durch Bindung an seine Kernrezeptoren induzieren und dadurch Transkriptionsänderungen auslösen, die die Expression bestimmter Gene verstärken.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithium könnte die Expression von GABAB R1β durch seinen Einfluss auf Signalwege wie die GSK-3β-Hemmung stimulieren, die an der Modulation verschiedener Genexpressionen beteiligt ist.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure kann die Expression von GABAB R1β durch Hemmung von Histondeacetylasen erhöhen, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur und einer potenziell verstärkten Gentranskription führt.

(±)-Baclofen

1134-47-0sc-200464
sc-200464A
1 g
5 g
$55.00
$253.00
(1)

Baclofen könnte als GABAB-Rezeptor-Agonist theoretisch einen Rückkopplungsmechanismus auslösen, der die GABAB R1β-Expression hochreguliert, um das homöostatische Gleichgewicht in der GABAergen Übertragung aufrechtzuerhalten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA kann die Expression von GABAB R1β durch Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) induzieren, was zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren und zu Veränderungen der Genexpression führen kann.

Fluoxetine

54910-89-3sc-279166
500 mg
$312.00
9
(1)

Fluoxetin kann die Expression von GABAB R1β indirekt erhöhen, indem es die serotonerge Übertragung verändert und möglicherweise die Genexpression der GABAergen Neuronen durch serotonerge Interaktionen beeinflusst.