Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 31
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Etomidate | 33125-97-2 | sc-203577 | 10 mg | $124.00 | ||
Etomidat wirkt als positiver allosterischer Modulator von GABA-Rezeptoren und erhöht die Affinität des Rezeptors für GABA. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Interaktionen mit den Transmembrandomänen und stabilisiert den Rezeptor in einer offenen Konformation. Diese Modulation führt zu einem verstärkten Einstrom von Chloridionen, was zu einer Hyperpolarisierung der Neuronen führt. Die schnelle Kinetik des Wirkstoffs ermöglicht einen raschen Wirkungseintritt und -ausklang, was ihn zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung der synaptischen Übertragung und der neuronalen Erregbarkeit macht. | ||||||
Securinine | 5610-40-2 | sc-220097 sc-220097A | 50 mg 100 mg | $265.00 $410.00 | 3 | |
Securinin fungiert als GABA-Rezeptor-Antagonist und besitzt die einzigartige Fähigkeit, die normalen Signalwege des Rezeptors zu stören. Aufgrund seiner besonderen Molekularstruktur kann es selektiv an bestimmte Stellen binden, die Wirkung von GABA hemmen und den Chloridionenfluss verändern. Diese Störung kann zu einer Depolarisierung der Neuronen führen und die Dynamik der synaptischen Übertragung beeinträchtigen. Die Interaktion der Verbindung mit dem Rezeptor ist durch eine bemerkenswerte Reaktionskinetik gekennzeichnet und beeinflusst die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Plastizität. | ||||||
(±)-Baclofen | 1134-47-0 | sc-200464 sc-200464A | 1 g 5 g | $55.00 $253.00 | ||
(±)-Baclofen wirkt als GABA-Rezeptor-Agonist und verstärkt in einzigartiger Weise die hemmende Neurotransmission. Seine strukturelle Konformation erleichtert eine starke Bindung an den GABA_B-Rezeptor, fördert die Öffnung von Kaliumkanälen und hemmt den Kalziumeinstrom. Diese Modulation des Ionenflusses führt zu einer Hyperpolarisierung der Neuronen, wodurch erregende Signale wirksam gedämpft werden. Die Interaktionskinetik des Wirkstoffs ist durch einen schnellen Wirkungseintritt gekennzeichnet und beeinflusst die synaptische Wirksamkeit und die Stabilität des neuronalen Netzwerks. | ||||||
4-Imidazoleacetic acid hydrochloride | 3251-69-2 | sc-254684 | 1 g | $119.00 | ||
4-Imidazolessigsäurehydrochlorid weist einzigartige Wechselwirkungen mit GABA-Rezeptoren auf und wirkt als starker Modulator der Neurotransmission. Sein Imidazolring ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen, die die Rezeptoraffinität erhöhen. Diese Verbindung beeinflusst die intrazellulären Signalwege, insbesondere diejenigen, an denen Second Messenger beteiligt sind, und wirkt sich dadurch auf die neuronale Erregbarkeit aus. Die Kinetik der Rezeptorbindung zeichnet sich durch schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten aus, was zu einer dynamischen synaptischen Regulation beiträgt. | ||||||
Isoguvacine·HCl | 68547-97-7 | sc-200451 sc-200451A | 10 mg 50 mg | $26.00 $110.00 | 2 | |
Isoguvacin-HCl zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, selektiv an GABA-Rezeptoren zu binden, wobei es seine strukturellen Eigenschaften für eine verbesserte Bindungswirksamkeit nutzt. Das Vorhandensein einer quaternären Ammoniumgruppe erleichtert die ionischen Wechselwirkungen und fördert die Stabilität in Rezeptorkomplexen. Diese Verbindung beeinflusst auch die allosterische Modulation, indem sie die Rezeptorkonformation verändert und sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirkt. Ihre schnelle Kinetik ermöglicht rasche Anpassungen der synaptischen Übertragung und unterstreicht damit ihre Rolle bei der Feinabstimmung der neuronalen Aktivität. | ||||||
Indiplon | 325715-02-4 | sc-204011 sc-204011A | 10 mg 50 mg | $200.00 $600.00 | ||
Indiplon weist eine einzigartige Affinität für GABA-Rezeptoren auf, vor allem durch seine spezifischen Bindungswechselwirkungen, die den Rezeptor-Liganden-Komplex stabilisieren. Seine Molekularstruktur ermöglicht ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, was seine Selektivität erhöht. Der Einfluss der Verbindung auf die Rezeptordynamik kann zu einer veränderten Ionenkanalaktivität führen, die die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflusst. Darüber hinaus unterstreicht ihr schneller Wirkungseintritt ihr Potenzial zur unmittelbaren Modulation synaptischer Reaktionen. | ||||||
R-(+)-Baclofen hydrochloride | 63701-55-3 | sc-203229 sc-203229A | 10 mg 50 mg | $30.00 $117.00 | 1 | |
R-(+)-Baclofenhydrochlorid wirkt selektiv auf GABA-Rezeptoren und ermöglicht eine allosterische Modulation, die die Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber endogenen Neurotransmittern erhöht. Seine Stereochemie trägt zu einzigartigen Konformationsänderungen im Rezeptor bei, die unterschiedliche Signalwege fördern. Die Wechselwirkungen der Verbindung mit Lipiddoppelschichten können die Membranfluidität beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Lokalisierung und Funktion des Rezeptors auswirkt. Darüber hinaus deutet sein kinetisches Profil auf einen nuancierten Einfluss auf die synaptische Plastizität hin, die die neuronale Kommunikation beeinflusst. | ||||||
GABA | 56-12-2 | sc-203053 sc-203053A sc-203053B sc-203053C | 10 g 25 g 5 kg 10 kg | $63.00 $133.00 $450.00 $750.00 | 2 | |
GABA bindet als Neurotransmitter an GABA-Rezeptoren und bewirkt Konformationsverschiebungen, die Ionenkanäle öffnen, so dass vor allem Chloridionen in die Neuronen fließen können. Dieser Hyperpolarisationseffekt verringert die neuronale Erregbarkeit und hat einen beruhigenden Einfluss auf die synaptische Übertragung. Die Zusammensetzung der Untereinheiten des Rezeptors beeinflusst seine pharmakologischen Eigenschaften, während die schnellen Diffusions- und Wiederaufnahmemechanismen von GABA eine präzise Modulation der synaptischen Aktivität gewährleisten und so zur Feinabstimmung der neuronalen Schaltkreise beitragen. | ||||||
Hispidulin | 1447-88-7 | sc-203999 sc-203999A sc-203999B sc-203999C | 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $250.00 $989.00 $3004.00 $5406.00 | 7 | |
Hispidulin interagiert mit GABA-Rezeptoren, indem es deren aktive Konformation stabilisiert und die Durchlässigkeit für Chloridionen erhöht. Diese Interaktion ist durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit Rezeptoruntereinheiten gekennzeichnet, die die Kinetik des Rezeptors modulieren. Die einzigartigen strukturellen Merkmale der Verbindung ermöglichen eine selektive Bindung, die die allosterischen Stellen des Rezeptors beeinflusst und die synaptischen Signalwege verändert, wodurch die neuronale Kommunikationsdynamik beeinflusst wird. | ||||||
Muscimol | 2763-96-4 | sc-200460 sc-200460A | 5 mg 25 mg | $158.00 $526.00 | 2 | |
Muscimol wirkt als potenter GABA-Rezeptor-Agonist und besitzt die einzigartige Fähigkeit, den Neurotransmitter GABA zu imitieren. Seine Molekularstruktur ermöglicht starke elektrostatische Wechselwirkungen mit der Bindungsstelle des Rezeptors und fördert Konformationsänderungen, die die hemmende Neurotransmission verstärken. Diese Verbindung beeinflusst auch die Kinetik der Desensibilisierung des Rezeptors, was zu einer verlängerten Wirkung auf die neuronale Erregbarkeit führt. Seine ausgeprägte Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung an einen Rezeptorsubtyp, wodurch die synaptische Aktivität weiter moduliert wird. |