Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Securinine (CAS 5610-40-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
Virosecurinine; (−)-Securinine
Anwendungen:
Securinine ist ein GABA-Rezeptorantagonist
CAS Nummer:
5610-40-2
Molekulargewicht:
217.26
Summenformel:
C13H15NO2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Securinin ist ein Alkaloid, das natürlich in der Pflanzengattung Securinega vorkommt. Das am weitesten untersuchte dieser Alkaloide, Securinin, ist ein spezifischer GABA-Rezeptor-Antagonist. In-vitro-Studien wurden durchgeführt, um seine Auswirkungen auf Zellkulturen zu untersuchen. Obwohl der genaue Wirkmechanismus von Securinin noch nicht vollständig verstanden ist, wird angenommen, dass es seine Wirkung durch die Hemmung von Enzymen ausübt, die an der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt sind.


Securinine (CAS 5610-40-2) Literaturhinweise

  1. Securinin induziert Apoptose in menschlichen Leukämiezellen HL-60.  |  Dong, NZ., et al. 1999. Zhongguo Yao Li Xue Bao. 20: 267-70. PMID: 10452105
  2. Einige toxikologische Eigenschaften der Alkaloide Galanthamin und Securinin.  |  FRIESS, SL., et al. 1961. Toxicol Appl Pharmacol. 3: 347-57. PMID: 13702084
  3. Ein neuer allgemeiner Zugang zu beiden Typen von Securinega-Alkaloiden: Synthese von Securinin und (-)-Allonorsecurinin.  |  Alibés, R., et al. 2004. Org Lett. 6: 1813-6. PMID: 15151421
  4. Enantioselektiver Zugang zu Securinega-Alkaloiden. Totalsynthese von Securinin und (-)-Norsecurinin.  |  González-Gálvez, D., et al. 2009. J Org Chem. 74: 6199-211. PMID: 19627163
  5. Securinin induziert die p73-abhängige Apoptose bevorzugt in p53-defizienten Darmkrebszellen.  |  Rana, S., et al. 2010. FASEB J. 24: 2126-34. PMID: 20133503
  6. Securinin, ein Mittel zur myeloischen Differenzierung mit therapeutischem Potenzial für AML.  |  Gupta, K., et al. 2011. PLoS One. 6: e21203. PMID: 21731671
  7. Antifungale Aktivität von Securinin gegen einige pflanzenpathogene Pilze.  |  Singh, AK., et al. 2008. Mycobiology. 36: 99-101. PMID: 23990741
  8. Neuroprotektive Wirkungen der Securinin-Analoga: Identifizierung von Allomargaritarin als Leitkomponente.  |  Neganova, ME., et al. 2016. CNS Neurol Disord Drug Targets. 15: 102-7. PMID: 26295814
  9. Design und Synthese von dimeren Securinin-Analoga mit neuritogenen Aktivitäten.  |  Tang, G., et al. 2016. ACS Chem Neurosci. 7: 1442-1451. PMID: 27467236
  10. Securinin stört die Redox-Homöostase und löst durch oxidativen Stress vermittelte Apoptose aus, indem es die Thioredoxin-Reduktase angreift.  |  Zhang, J., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Mol Basis Dis. 1863: 129-138. PMID: 27777067
  11. Entzündungshemmende und neuroprotektive Rolle des Naturprodukts Securinin in aktivierten Gliazellen: Implikationen für die Parkinson-Krankheit.  |  Leonoudakis, D., et al. 2017. Mediators Inflamm. 2017: 8302636. PMID: 28473732
  12. Securinin-Alkaloide: eine neue Klasse von GABA-Rezeptor-Antagonisten.  |  Beutler, JA., et al. 1985. Brain Res. 330: 135-40. PMID: 2985189
  13. Securinin induziert die Differenzierung menschlicher promyelozytärer leukämischer HL-60-Zellen durch einen JNK-vermittelten Signalweg.  |  Sharma, J., et al. 2022. Nutr Cancer. 74: 1122-1137. PMID: 33998358
  14. Das einzigartige Indolizidin-Alkaloid Securinin ist ein vielversprechendes Gerüst für die Entwicklung von neuroprotektiven und antitumoralen Medikamenten.  |  Klochkov, S. and Neganova, M. 2021. RSC Adv. 11: 19185-19195. PMID: 35478659
  15. Potenzielle krebsbekämpfende Wirkungen von Securinin und seinen molekularen Zielen.  |  Liu, CJ., et al. 2022. Phytomedicine. 106: 154417. PMID: 36063584

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Securinine, 50 mg

sc-220097
50 mg
$265.00

Securinine, 100 mg

sc-220097A
100 mg
$410.00