Das Gγ-11-Protein, eine Gamma-Untereinheit der heterotrimeren G-Proteine, spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterleitung von Signalen aus dem extrazellulären Milieu an den inneren Mechanismus der Zelle. Da er in die GPCR-Signalübertragung eingebettet ist, kann ein breites Spektrum chemischer Liganden seine Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie sich primär an spezifische GPCRs binden. So lösen beispielsweise Epinephrin und Isoproterenol, die auf adrenerge Rezeptoren wirken, indirekt Aktionen im G-Protein-Komplex aus, zu dem Gγ 11 gehört. In ähnlicher Weise können Carbachol, ein Agonist des muskarinischen Acetylcholinrezeptors, und Angiotensin II, das an Angiotensinrezeptoren bindet, eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzen, die zur Aktivierung von G-Proteinen führt.
Eine weitere Bereicherung der Palette potenzieller Gγ-11-Aktivatoren sind Verbindungen wie Lysophosphatidsäure, PACAP und Glutamat, die jeweils auf spezifische GPCRs abzielen, die ihrerseits die zugehörigen G-Proteine modulieren. S1P und PGE2 kanalisieren durch Bindung an ihre jeweiligen GPCRs die Aktivierung des G-Protein-Ensembles. Histamin, UTP und Adenosin, die für ihre Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen bekannt sind, binden sich an ihre spezifischen Rezeptoren, die dann das Aktivierungssignal an die assoziierten G-Proteine weiterleiten, was das Zusammenspiel zwischen diesen Liganden und der Gγ-11-Funktion unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Aktiviert adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung bestimmter G-Proteine führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein nicht-selektiver beta-adrenerger Agonist, der die GPCR-Aktivität stimulieren kann. | ||||||
Carbachol | 51-83-2 | sc-202092 sc-202092A sc-202092C sc-202092D sc-202092B sc-202092E | 1 g 10 g 25 g 50 g 100 g 250 g | $120.00 $275.00 $380.00 $670.00 $1400.00 $3000.00 | 12 | |
Ein Agonist für muskarinische Acetylcholinrezeptoren, die bestimmte G-Proteine aktivieren. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Aktiviert Angiotensinrezeptoren, die an G-Proteine gekoppelt sind. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Bindet an seine Rezeptoren, was zur Aktivierung spezifischer G-Proteine führt. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Ein exzitatorischer Neurotransmitter, der an bestimmte GPCRs bindet und diese aktiviert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Bindet an S1P-Rezeptoren, bei denen es sich um GPCRs handelt, was zur Aktivierung von G-Proteinen führt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Aktiviert seine jeweiligen GPCRs, was zur Aktivierung bestimmter G-Proteine führt. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Bindet an Histaminrezeptoren, die GPCRs sind, und kann zur Aktivierung von G-Proteinen führen. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Bindet an seine spezifischen GPCRs, was zur Aktivierung von G-Proteinen führt. |