FucT-IV oder Fucosyltransferase 4 ist ein Enzym, das beim Menschen durch das FUT4-Gen kodiert wird. Es gehört zur Familie der Fucosyltransferasen, die für die Katalyse der Übertragung von Fucose, einem Hexosezucker, auf andere Moleküle, typischerweise Proteine und Lipide, verantwortlich sind. Fucosylierung, die Anlagerung von Fucose an diese Moleküle, ist eine Art der Glykosylierung, eine posttranslationale Modifikation, die für verschiedene biologische Prozesse von entscheidender Bedeutung ist.FucT-IV katalysiert speziell die Anlagerung von Fucose an die N-Acetylglucosaminreste von Glykoproteinen und Glykolipiden und bildet dabei Lewis-X-Strukturen (Le^x). Diese Strukturen sind wichtig für die Zell-Zell-Erkennung, die Adhäsion und die Signalübertragung. Die Expression von FucT-IV und die sich daraus ergebenden Fucosylierungsmuster spielen eine wichtige Rolle bei der Funktion des Immunsystems, einschließlich des Leukozyten-Transports und der Entzündung, sowie bei der Entwicklung des Nervensystems.
Eine gestörte Expression oder Funktion von FucT-IV wurde mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht. Veränderte Fucosylierungsmuster können Immunreaktionen beeinträchtigen und wurden mit Autoimmunkrankheiten, Infektionskrankheiten und Krebs in Verbindung gebracht. Bei Krebs können Veränderungen der Fucosylierungsmuster das Verhalten von Tumorzellen beeinflussen, einschließlich Proliferation, Invasion und Metastasierung. Diese Veränderungen können auch die Interaktion von Tumorzellen mit dem Immunsystem beeinflussen und sind für die Krebsdiagnostik von Interesse. Darüber hinaus ist FucT-IV an der Synthese von Selektin-Liganden beteiligt, die für die Interaktion von Leukozyten mit Endothelzellen während der Immunreaktion entscheidend sind. Diese Funktion unterstreicht seine Bedeutung bei Entzündungsprozessen und der Immunüberwachung.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pyrroloquinoline quinone | 72909-34-3 | sc-210178 | 1 mg | $238.00 | ||
Als Donorsubstrat für Fucosylierungsreaktionen kann die Verfügbarkeit von GDP-Fucose die Aktivität von FucT-IV indirekt erhöhen. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Durch die Störung der Golgi-Funktion kann Brefeldin A die Glykosylierungsprozesse verändern, was sich möglicherweise auf die Aktivität von FucT-IV auswirkt. | ||||||
Swainsonine | 72741-87-8 | sc-201362 sc-201362C sc-201362A sc-201362D sc-201362B | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $135.00 $246.00 $619.00 $799.00 $1796.00 | 6 | |
Swainsonin, ein Inhibitor von Enzymen, die die Glykosylierung verarbeiten, kann die Aktivität von FucT-IV indirekt beeinflussen, indem es die Glykoproteinsynthese verändert. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Ein Glykosylierungsinhibitor, der die N-gebundene Glykosylierung blockiert und damit möglicherweise die Substratverfügbarkeit für FucT-IV beeinträchtigt. | ||||||
Castanospermine | 79831-76-8 | sc-201358 sc-201358A | 100 mg 500 mg | $180.00 $620.00 | 10 | |
Als Inhibitor von Glucosidasen wirkt Castanospermin auf die Verarbeitung von Glykoproteinen und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von FucT-IV. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Als Inhibitor der Glykolyse kann 2-Desoxy-D-Glukose die Glykosylierungswege beeinflussen, was sich indirekt auf FucT-IV auswirkt. | ||||||
Deoxynojirimycin | 19130-96-2 | sc-201369 sc-201369A | 1 mg 5 mg | $72.00 $142.00 | ||
Der α-Glucosidase-Inhibitor Deoxynojirimycin kann die Verarbeitung von Glykoproteinen beeinträchtigen und sich möglicherweise auf FucT-IV auswirken. | ||||||
Benzyl-2-acetamido-2-deoxy-α-D-galactopyranoside | 3554-93-6 | sc-203427 sc-203427A | 100 mg 1 g | $350.00 $3122.00 | 2 | |
Als Inhibitor des Galaktosid-spezifischen Lektins kann es die Glykosylierungsmuster beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivität von FucT-IV auswirken. | ||||||
Kifunensine | 109944-15-2 | sc-201364 sc-201364A sc-201364B sc-201364C | 1 mg 5 mg 10 mg 100 mg | $132.00 $529.00 $1005.00 $6125.00 | 25 | |
Kifunensin, ein Inhibitor der Mannosidase I, beeinflusst die N-Glykanverarbeitung und damit möglicherweise die Aktivität von FucT-IV. |