Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FOXN1 Inhibitoren

Gängige FOXN1 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Wortmannin CAS 19545-26-7, Cyclopamine CAS 4449-51-8, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und 5-Azacytidine CAS 320-67-2.

FOXN1-Inhibitoren umfassen Verbindungen, die die Funktion und Regulierung des Transkriptionsfaktors FOXN1 indirekt beeinflussen können. Diese Verbindungen wirken über eine Vielzahl von Mechanismen, darunter die Hemmung von Signalwegen, die Veränderung der Chromatinstruktur und die Veränderung der Zellzyklusdynamik, die alle für die Regulierung und Expression von FOXN1 von Bedeutung sind. FOXN1 ist für seine Rolle bei der Differenzierung und Funktion von Thymusepithelzellen bekannt, und daher kann die Modulation von Signalwegen, die für diesen Prozess relevant sind, die Aktivität von FOXN1 beeinflussen. Wirkstoffe wie Sirolimus und Wortmannin greifen in den PI3K/AKT/mTOR-Signalweg ein, der für das Überleben und die Vermehrung von Zellen verantwortlich ist, und modulieren die Aktivität von FOXN1, indem sie den Gesamtstatus des Signalwegs beeinflussen. Andere Inhibitoren wie Trichostatin A und 5-Azacytidin wirken epigenetisch und beeinflussen die Genexpression, was indirekt zu Veränderungen der FOXN1-Expression oder -Funktion führen könnte. Darüber hinaus können die Auswirkungen von Chromatinmodifikatoren wie C646 auf den Acetylierungsstatus von Histonen, die mit dem FOXN1-Locus assoziiert sind, dessen Transkriptionsleistung verändern.

Darüber hinaus kann die Beeinflussung des Wnt-Signalwegs durch Inhibitoren wie CHIR99021 sowie des hormonellen Milieus durch Wirkstoffe wie Bicalutamid Auswirkungen auf den zellulären Differenzierungszustand haben und die Expressionsmengen von FOXN1 in Thymusepithelzellen beeinflussen. Darüber hinaus können Zellzyklus-Inhibitoren wie Palbociclib und Alisertib die Proliferation von Thymusepithelzellen beeinträchtigen und damit indirekt auch die Konzentration und Aktivität von FOXN1 in diesen Zellen beeinflussen. Thalidomid kann mit seiner vielschichtigen Wirkungsweise verschiedene Signalkaskaden stören und könnte die zelluläre Umgebung auf eine Weise modulieren, die FOXN1 beeinflusst. Durch ihre Wechselwirkungen mit diesen verschiedenen Signalwegen und molekularen Prozessen können diese Verbindungen als indirekte Modulatoren von FOXN1 dienen und dessen Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Immunsystems beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Sirolimus hemmt mTOR, das Teil des PI3K/AKT-Signalwegs ist. Durch die Hemmung dieses Weges kann es Proliferationssignale reduzieren, die FOXN1 herunterregulieren könnten.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K verringert es die AKT-Signalisierung, was sich möglicherweise auf die Aktivität von FOXN1 auswirkt, die auf den Status des PI3K/AKT-Signalwegs reagiert.

Cyclopamine

4449-51-8sc-200929
sc-200929A
1 mg
5 mg
$92.00
$204.00
19
(1)

Cyclopamin hemmt den Hedgehog-Signalweg, was die Differenzierungswege in Thymusepithelzellen, bei denen FOXN1 eine entscheidende Rolle spielt, modulieren könnte.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Er verändert die Chromatinstruktur und die Genexpression, was indirekt die FOXN1-Expression und ihre nachgelagerten Wirkungen modulieren kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Bei dieser Verbindung handelt es sich um einen DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise den Methylierungsstatus des FOXN1-Gens beeinflusst und dadurch dessen Expression und Aktivität verändert.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

C646 ist ein selektiver p300/CPB-Histon-Acetyltransferase-Inhibitor, der möglicherweise die Acetylierung und damit die Expressionswerte von FOXN1 beeinflusst.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der möglicherweise die AKT-Signalübertragung herunterreguliert und Wege beeinflusst, die die Aktivität von FOXN1 modulieren könnten.

Bicalutamide

90357-06-5sc-202976
sc-202976A
100 mg
500 mg
$41.00
$143.00
27
(1)

Bicalutamid ist ein Androgenrezeptor-Antagonist. Es kann indirekt die hormonellen Regulationswege modulieren, die die FOXN1-Expression in Thymusepithelzellen beeinflussen.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

Der GSK-3-Inhibitor XVI kann die Wnt-Signalübertragung modulieren und damit möglicherweise zelluläre Prozesse und Signalwege verändern, die die Aktivität von FOXN1 beeinflussen könnten.

MLN8237

1028486-01-2sc-394162
5 mg
$220.00
(0)

Alisertib ist ein Aurora-Kinase-A-Inhibitor. Durch die Veränderung der Zellzyklusprogression könnte es den zellulären Kontext von Thymusepithelzellen beeinflussen und sich auf FOXN1 auswirken.