Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Follicular DC Marker Inhibitoren

Gängige Follicular DC Marker Inhibitors sind unter underem Chloroquine CAS 54-05-7, Cyclosporin A CAS 59865-13-3, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Methotrexate CAS 59-05-2 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Follikuläre dendritische Zellmarker-Inhibitoren (FDC) sind eine spezielle Klasse chemischer Verbindungen, die auf spezifische Marker abzielen, die auf der Oberfläche follikulärer dendritischer Zellen exprimiert werden. FDCs sind einzigartige Stromazellen, die sich in den Keimzentren der lymphoiden Follikel befinden und eine zentrale Rolle im Immunsystem spielen, indem sie die Reifung von B-Zellen und die Antigenpräsentation fördern. Diese Inhibitoren binden an FDC-spezifische Marker wie Komplementrezeptoren (z. B. CD21, CD35) oder Fc-Rezeptoren und modulieren so die Interaktionen zwischen FDCs und B-Zellen. Durch die Hemmung dieser Marker können die Verbindungen die Retention und Präsentation von Immunkomplexen beeinflussen, die Reaktionen im Keimzentrum beeinflussen und Signalwege verändern, die für Immunantworten entscheidend sind. Chemisch gesehen umfassen follikuläre DC-Marker-Inhibitoren eine Vielzahl von Molekülen, darunter kleine organische Verbindungen, Peptide und monoklonale Antikörper. Die Entwicklung dieser Inhibitoren umfasst häufig ein Hochdurchsatz-Screening und strukturbasiertes Wirkstoffdesign, um Verbindungen mit hoher Affinität und Spezifität für FDC-Marker zu identifizieren. Inhibitoren aus kleinen Molekülen können funktionelle Gruppen aufweisen, die starke Wechselwirkungen mit Zielproteinen durch Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen oder Ionenbindungen ermöglichen. Peptidbasierte Inhibitoren ahmen natürliche Liganden oder Bindungsdomänen nach und sorgen so für Spezifität und weniger unerwünschte Wirkungen. Monoklonale Antikörper sind so konzipiert, dass sie sich präzise an Epitope auf FDC-Markern binden und eine hohe Spezifität bieten. Moderne Techniken wie Röntgenkristallographie und molekulare Docking-Simulationen helfen dabei, die Bindungsmechanismen zu verstehen und die chemischen Strukturen für eine verbesserte Wirksamkeit zu optimieren. Die Erforschung dieser Inhibitoren trägt zu einem tieferen Verständnis der FDC-Funktionen und der molekularen Mechanismen bei, die der Regulierung des Immunsystems zugrunde liegen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann die endosomale Ansäuerung stören und autophagische Prozesse behindern, was zu einer Anhäufung von Zelltrümmern und einer anschließenden Abnahme der FDC-Markerexpression aufgrund eines gestörten Proteinumsatzes führt.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Durch die Hemmung von Calcineurin könnte Cyclosporin A die Dephosphorylierung und Translokation von NFAT-Transkriptionsfaktoren in den Zellkern verhindern und so die Transkription von Genen, die FDC-Marker kodieren, verringern.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin könnte eine DNA-Demethylierung induzieren, die möglicherweise Genpromotoren zum Schweigen bringt, die für die Synthese von FDC-Markern wichtig sind, was zu deren verminderter Expression auf der Zelloberfläche führt.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Die Hemmung der Dihydrofolatreduktase durch Methotrexat beeinträchtigt die Thymidylatsynthese, was möglicherweise zu einer Unterbrechung der DNA-Synthese und einer anschließenden Herunterregulierung der Expression des FDC-Markergens führt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure könnte die Gentranskription durch Aktivierung von Retinoidrezeptoren neu kalibrieren, was zu einer verringerten Transkription von FDC-Markergenen und einer geringeren Präsenz dieser Marker auf der Zelloberfläche führt.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Hydroxychloroquin kann die Glykosylierungsprozesse beeinträchtigen, die für die ordnungsgemäße Faltung und Stabilität der FDC-Marker erforderlich sind, was zu einer Abnahme ihrer Expression führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol könnte die Transkriptionsaktivität von NF-κB hemmen, was möglicherweise zu einem Rückgang der Expression von Genen führt, die für die Synthese von FDC-Markern verantwortlich sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Die Unterdrückung des NF-κB-Signalwegs durch Curcumin kann zu einer Verringerung der Transkription von FDC-Markergenen führen, wodurch deren Oberflächenexpression verringert wird.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Durch die Hemmung von Tyrosinkinasen könnte Genistein die intrazelluläre Signalübertragung unterbrechen, die für die Expression von FDC-Markern erforderlich ist, was zu deren verminderter Präsenz führt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan hemmt bekanntermaßen die Histondeacetylase, was zu Veränderungen in der Chromatinstruktur und folglich zu einem Rückgang der Expression von FDC-Markergenen führen könnte.