Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

FMVB12B Aktivatoren

Gängige FMVB12B Activators sind unter underem Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4, Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl CAS 169051-60-9, Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und NAD+, Free Acid CAS 53-84-9.

Chemische Aktivatoren von FMVB12B können eine Vielzahl von intrazellulären Signalwegen in Gang setzen, die zur Aktivierung des Proteins führen. Calciumchlorid kann durch die Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels als direkter Stimulus für FMVB12B wirken. Dieser Anstieg der Kalziumionen kann als sekundärer Botenstoff dienen, der kalziumbindende Proteine aktiviert, die mit FMVB12B interagieren und dessen Aktivität modulieren. In ähnlicher Weise kann Ionomycin durch die Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration kalziumabhängige Proteinkinasen auslösen, die FMVB12B phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. Parallel dazu kann Thapsigargin den zytosolischen Kalziumspiegel indirekt erhöhen, indem es die SERCA hemmt, was ebenfalls zu einer Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen führt, an denen FMVB12B beteiligt ist. Darüber hinaus kann Forskolin durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dann FMVB12B phosphoryliert und aktiviert. cAMP selbst bindet an PKA und aktiviert es, was weiter zum Phosphorylierungszustand und zur anschließenden Aktivierung von FMVB12B beiträgt.

Phosphatidsäure kann durch ihre Rolle bei der Lipidsignalübertragung Protein-Protein-Wechselwirkungen erleichtern, die für die FMVB12B-Aktivierung entscheidend sind. Arachidonsäure kann, nachdem sie in aktive Lipidderivate umgewandelt wurde, Proteinkinasekaskaden modulieren, die zur Aktivierung von FMVB12B führen. Sphingosin-1-phosphat löst durch Bindung an seine spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die in der Aktivierung von FMVB12B gipfeln. Bradykinin kann über seine Rezeptoren die Phospholipase C aktivieren, was zur Produktion von Botenstoffen wie DAG und IP3 führt, was wiederum zur Aktivierung von FMVB12B beiträgt. NAD+, das als Redox-Cofaktor dient, kann den Redox-Zustand von Proteinen beeinflussen und damit die Fähigkeit haben, FMVB12B zu aktivieren. Wasserstoffperoxid kann durch oxidative Signale Kinase- und Phosphataseaktivitäten modulieren, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von FMVB12B führen können. Darüber hinaus können Stickoxidspender durch die Stimulierung der Guanylylcyclase zur Erhöhung des cGMP-Spiegels Proteinkinasen aktivieren, die ebenfalls auf die Aktivierung von FMVB12B abzielen. Jede dieser Chemikalien wirkt in komplizierten zellulären Netzwerken, um sicherzustellen, dass FMVB12B aktiviert wird und in der zellulären Umgebung richtig funktioniert.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid kann FMVB12B durch Erhöhung der intrazellulären Calciumspiegel aktivieren, was die Funktion des Proteins verbessern kann, da Calciumionen häufig als sekundärer Botenstoff in verschiedenen Signalwegen dienen und zur Aktivierung von Calcium-bindenden Proteinen führen, die mit FMVB12B interagieren.

Phosphatidic Acid, Dipalmitoyl

169051-60-9sc-201057
sc-201057B
sc-201057A
100 mg
250 mg
500 mg
$104.00
$239.00
$409.00
(1)

Phosphatidsäure dient als Lipid-Botenstoff, der FMVB12B über seine Rolle in Signaltransduktionswegen aktivieren kann, indem er Protein-Protein-Wechselwirkungen erleichtert, die zur Aktivierung von FMVB12B führen.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure kann FMVB12B aktivieren, indem sie in aktive Lipidderivate umgewandelt wird, die als Signalmoleküle wirken und Proteinkinasekaskaden modulieren, die zur Aktivierung von FMVB12B führen.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Sphingosin-1-Phosphat aktiviert FMVB12B durch Bindung an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst dadurch nachgeschaltete Signalkaskaden aus, die zur Aktivierung von FMVB12B führen.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ kann FMVB12B durch seine Rolle als Cofaktor in Redoxreaktionen aktivieren, was den Redoxzustand von Proteinen beeinflussen und zur Aktivierung von FMVB12B führen könnte.

Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

60-92-4sc-217584
sc-217584A
sc-217584B
sc-217584C
sc-217584D
sc-217584E
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
50 g
$114.00
$175.00
$260.00
$362.00
$617.00
$1127.00
(1)

cAMP aktiviert FMVB12B, indem es an die Proteinkinase A (PKA) bindet und diese aktiviert, die FMVB12B im Rahmen nachgeschalteter Signalereignisse phosphorylieren und aktivieren kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert FMVB12B, indem es den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, dadurch PKA aktiviert und zur Phosphorylierung und Aktivierung von FMVB12B führt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin aktiviert FMVB12B durch eine Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration, die möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die FMVB12B phosphorylieren und aktivieren.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin aktiviert FMVB12B durch seine Interaktion mit Bradykininrezeptoren, die Phospholipase C aktivieren und zur Produktion von Diacylglycerol (DAG) und Inositoltriphosphat (IP3) führen können, was wiederum zur Aktivierung von FMVB12B führt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin aktiviert FMVB12B durch Hemmung der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg der zytosolischen Calciumspiegel führt, die calciumabhängige Signalwege aktivieren, an denen FMVB12B beteiligt ist.