Fibulin-1, ein multifunktionales Glykoprotein, das in der extrazellulären Matrix (ECM) vorkommt, spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen biologischen Prozessen, die für die Entwicklung, Erhaltung und Homöostase von Gewebe wichtig sind. Funktionell dient Fibulin-1 als strukturelle Komponente der ECM und trägt zu deren Stabilität und Elastizität bei. Es interagiert mit anderen ECM-Molekülen wie Fibrillin und Elastin und bildet komplizierte Netzwerke, die das Gewebe strukturell unterstützen. Darüber hinaus ist Fibulin-1 an der Zelladhäsion, Migration und Signalübertragung beteiligt und vermittelt die Kommunikation zwischen Zellen und ihrer Mikroumgebung. Durch seine Interaktionen mit Integrinen und Wachstumsfaktoren moduliert Fibulin-1 Signalwege wie TGF-β und Wnt und reguliert zelluläre Prozesse wie Proliferation und Differenzierung.
Die Aktivierung von Fibulin-1 beinhaltet verschiedene Mechanismen, die seine funktionelle Aktivität verstärken und seine Rolle in der Gewebehomöostase und -reparatur fördern. Einer dieser Mechanismen ist die posttranslationale Modifikation, einschließlich der Glykosylierung und proteolytischen Verarbeitung, die die Interaktionen von Fibulin-1 mit anderen ECM-Komponenten und Zelloberflächenrezeptoren modulieren kann. Darüber hinaus können extrazelluläre Reize wie mechanische Kräfte oder biochemische Signale von benachbarten Zellen die Expression und Sekretion von Fibulin-1 stimulieren. Die Aktivierung von Signalwegen, die mit dem Gewebeumbau verbunden sind, wie TGF-β und Notch, kann ebenfalls die Produktion von Fibulin-1 anregen und so den Umbau der ECM und das Zellverhalten erleichtern. Insgesamt orchestriert die Aktivierung von Fibulin-1 ein komplexes Netzwerk von molekularen Ereignissen, die zur Integrität und Funktion des Gewebes beitragen, was seine Bedeutung für physiologische Prozesse und die Auswirkungen auf pathologische Zustände unterstreicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist eine natürliche Verbindung, die die Adenylatcyclase aktiviert, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP kann verschiedene zelluläre Prozesse modulieren und sich möglicherweise auf Signalwege im Zusammenhang mit Fibulin-1 auswirken und dessen Aktivierung beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt. Es wurde berichtet, dass es die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung moduliert, einen Signalweg, der mit der Fibulin-1-Regulierung in Verbindung gebracht wird. Die Aktivierung von Wnt/β-Catenin durch EGCG kann indirekt zur Aktivierung von Fibulin-1 beitragen. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR (5-Aminoimidazol-4-carboxamid-Ribonukleotid) ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Die Aktivierung von AMPK durch AICAR kann den zellulären Energiehaushalt und die Signalwege beeinflussen und sich möglicherweise auf die Aktivierung von Fibulin-1 über AMPK-vermittelte Signalwege auswirken. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan ist eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt. Es wurde nachgewiesen, dass es Nrf2 aktiviert, einen Transkriptionsfaktor, der an der zellulären Stressreaktion beteiligt ist. Die Aktivierung von Nrf2 durch Sulforaphan kann Signalwege modulieren, die mit Fibulin-1 in Verbindung stehen, und zu dessen Aktivierung beitragen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK), und seine Hemmung von ROCK kann den Rho/ROCK-Signalweg aktivieren. Die Aktivierung von Rho/ROCK kann zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit Fibulin-1 in Verbindung stehen, und zu seiner Aktivierung beitragen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist ein natürliches Polyphenol mit nachgewiesenen Auswirkungen auf SIRT1, eine NAD+-abhängige Deacetylase. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol kann sich auf verschiedene zelluläre Signalwege auswirken und möglicherweise die Aktivierung von Fibulin-1 durch SIRT1-vermittelte Prozesse beeinflussen. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
A769662 ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Die Aktivierung von AMPK durch A769662 kann den zellulären Energiehaushalt und die Signalwege modulieren und sich möglicherweise auf die Aktivierung von Fibulin-1 durch AMPK-vermittelte Prozesse auswirken. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin E2 (PGE2) ist ein Lipidmediator mit verschiedenen physiologischen Wirkungen. Es kann EP2- und EP4-Rezeptoren aktivieren, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Die Erhöhung von cAMP kann zelluläre Prozesse modulieren, die mit Fibulin-1 in Verbindung stehen, und zu dessen Aktivierung beitragen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calcium-Freisetzung induziert. Erhöhte intrazelluläre Calcium-Spiegel können verschiedene Signalwege aktivieren, die sich möglicherweise auf die Aktivierung von Fibulin-1 durch Calcium-abhängige Prozesse auswirken. | ||||||
GSK1016790A | 942206-85-1 | sc-255193 | 10 mg | $260.00 | 6 | |
GSK1016790A ist ein Agonist des freien Fettsäure-Rezeptors 4 (FFA4). Die Aktivierung von FFA4 durch GSK1016790A kann intrazelluläre Signalwege modulieren und möglicherweise zelluläre Prozesse beeinflussen, die mit Fibulin-1 in Verbindung stehen, und zu dessen Aktivierung beitragen. |