Fc receptor-like 4 (FcRH4), auch bekannt als immunoglobulin superfamily receptor translocation-associated 2 (IRTA2), ist ein Protein, das beim Menschen durch das FCRL4-Gen kodiert wird. Es wird vorwiegend auf der Oberfläche einer Untergruppe von B-Zellen exprimiert, vor allem in Schleimhaut-assoziiertem lymphatischem Gewebe. Das Protein spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen. FcRH4 zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die B-Zell-Signalübertragung zu modulieren, was darauf hindeutet, dass es an der Feinabstimmung des Gleichgewichts zwischen Aktivierung und Hemmung des Immunsystems beteiligt ist. Das Verständnis der Regulierung der FcRH4-Expression ist entscheidend für das Verständnis seiner Funktion bei der Immunüberwachung und -antwort.
Mehrere Chemikalien haben das Potenzial, die Expression von FcRH4 über verschiedene biochemische Wege und Mechanismen zu induzieren. So ist beispielsweise bekannt, dass Resveratrol, ein in Rotwein enthaltenes Polyphenol, die Sirtuin-Signalwege aktiviert, die an der Kontrolle der Genexpression während der Reifung von Immunzellen beteiligt sind. Curcumin, eine Verbindung in Kurkuma, hemmt nachweislich die Aktivierung des Transkriptionsfaktors NF-κB, der die Expression zahlreicher an der Immunantwort beteiligter Gene steuert. Natriumbutyrat, eine kurzkettige Fettsäure, die in Ballaststoffen vorkommt, kann die Transkription stimulieren, indem sie die Histonacetylierung fördert und damit einen leichter zugänglichen Zustand des Chromatins ermöglicht. Verbindungen wie 5-Azacytidin, ein DNA-Methylierungsinhibitor, können ebenfalls die Genexpression verstärken, indem sie die Demethylierung von Genpromotorregionen fördern, was möglicherweise zur Aktivierung von Genen wie FcRH4 führt. In ähnlicher Weise kann Lipopolysaccharid (LPS), ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, B-Zellen über Toll-like-Rezeptor-Signale stark aktivieren, was zu einer erhöhten Expression von FcRH4 führen könnte. Diese Beispiele spiegeln die verschiedenen molekularen Wege wider, über die chemische Verbindungen die Expression dieses wichtigen Regulierungsproteins beeinflussen können, und werfen ein Licht auf die komplizierten Kontrollmechanismen des Immunsystems.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte FcRH4 hochregulieren, indem es die Sirtuin-Signalwege aktiviert, die bei der B-Zell-Reifung eine Rolle spielen und die Transkription des Gens verbessern könnten. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte möglicherweise die Expression von FcRH4 erhöhen, indem es die Aktivierung von NF-κB hemmt, einem Transkriptionsfaktor, der die Expression verschiedener immunbezogener Gene kontrolliert. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat könnte die FcRH4-Transkription stimulieren, indem es die Acetylierung von Histonen in der Nähe des Genpromotors fördert, wodurch die Chromatinstruktur gelockert wird und die Transkriptionsmaschinerie einen besseren Zugang erhält. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Durch die Induzierung einer Hypomethylierung der DNA könnte 5-Azacytidin zur Aktivierung des FcRH4-Promotors führen und damit dessen Genexpression in B-Zellen erhöhen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die Differenzierung von B-Zellen stimulieren und gleichzeitig die Expression von FcRH4 durch Retinsäure-Rezeptor-vermittelte Transkriptionsaktivierung hochregulieren. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol könnte die Expression von FcRH4 verstärken, indem es an den Vitamin-D-Rezeptor bindet, der dann an Vitamin-D-Reaktionselemente in der Promotorregion des Gens binden kann. | ||||||
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS könnte die Expression von FcRH4 stark stimulieren, indem es den Toll-like-Rezeptor 4 auslöst, was zu einer Kaskade von B-Zell-Aktivierungssignalen führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat könnte durch seine antioxidativen Eigenschaften die Expression von FcRH4 fördern, was eine Reihe von Transkriptionsfaktoren aktivieren könnte, die mit der Immunantwort zusammenhängen. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin könnte die Expression von FcRH4 induzieren, indem es aufgrund der Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung, die für die Funktion der B-Zellen entscheidend ist, eine Reaktion auf ungefaltete Proteine auslöst. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib kann die FcRH4-Spiegel durch Hemmung des Proteasoms erhöhen, was zur Akkumulation von IκB, einem Inhibitor von NF-κB, führt, wodurch möglicherweise die Transkription von NF-κB-sensitiven Genen erhöht wird. |