FBXO38, ein Mitglied der F-Box-Familie von Proteinen, wird auf komplizierte Weise durch mehrere Signalwege reguliert, die seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität durch posttranslationale Modifikationen, vor allem Phosphorylierung, verändern. Substanzen, die den intrazellulären cAMP- oder cGMP-Spiegel erhöhen, dienen als indirekte Aktivatoren von FBXO38, indem sie die Proteinkinasen A bzw. G stimulieren. Diese Kinasen können sich gegen eine Vielzahl von Substraten richten, darunter auch solche, die mit FBXO38 assoziiert sind, was zu einer Veränderung seiner Aktivität oder Substrataffinität führt. Darüber hinaus setzt die direkte Aktivierung der Proteinkinase C durch Diacylglycerin-Analoga eine eigene Phosphorylierungskaskade in Gang, die sich auf FBXO38 oder seine Substrate konzentrieren und möglicherweise seine Erkennungs- und Ubiquitinierungsfunktionen modulieren könnte. Die Hemmung von Proteinphosphatasen führt zu einem allgemeinen Anstieg der phosphorylierten Proteine in der Zelle, von denen einige mit FBXO38 interagieren und dadurch seine Ubiquitinierungsaktivität beeinflussen können.
Zu den anderen Signalmolekülen, die sich indirekt auf die Aktivität von FBXO38 auswirken, gehören Wachstumsfaktoren wie EGF, die über ihre Rezeptor-Tyrosinkinasen eine Reihe von Phosphorylierungsvorgängen auslösen, die die Funktion von FBXO38 verändern können. Der PI3K/AKT-Signalweg, der in der Regel durch Insulin aktiviert wird, spielt eine wichtige Rolle für das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel und könnte zu Veränderungen der FBXO38-Aktivität führen, indem er den Phosphorylierungsstatus der Proteine in seinem Einflussbereich verändert. In ähnlicher Weise kann auch der MAPK/ERK-Weg, der durch Mitogene und verschiedene Wachstumsfaktoren aktiviert wird, FBXO38 beeinflussen. Dieser Weg ist an der Regulierung der Zellproliferation und -differenzierung beteiligt, und seine nachgeschalteten Effektoren können FBXO38 oder seine regulatorischen Proteine phosphorylieren, was die Stabilität, Lokalisierung oder Ligaseaktivität des Proteins beeinträchtigt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Dieses Diterpen aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht dadurch die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA kann dann Substrate phosphorylieren, die mit FBXO38 interagieren können, wodurch die Ubiquitinierungsaktivität von FBXO38 erhöht wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Als nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen führt IBMX zu erhöhten cAMP- und cGMP-Spiegeln und steigert so die PKA- und PKG-Aktivitäten, die die Phosphorylierung von Proteinen, die mit FBXO38 assoziiert sind, verstärken und so möglicherweise dessen Aktivität erhöhen können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Dieser Phorbolester aktiviert die Proteinkinase C, die regulatorische Proteine oder Substrate von FBXO38 phosphorylieren kann, wodurch seine Erkennung und Ubiquitinierung von Zielproteinen verändert wird. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Die Bindung von Insulin an seinen Rezeptor aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, der zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die mit FBXO38 interagieren und dessen Substratspezifität und Aktivität beeinflussen. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Dieser G-Protein-Aktivator kann eine Kaskade in Gang setzen, die Kinasen aktiviert, die in der Lage sind, FBXO38 oder seine Partnerproteine zu phosphorylieren, was möglicherweise seine Ubiquitin-Ligase-Funktion verstärkt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Als Inhibitor von Serin/Threonin-Proteinphosphatasen kann Okadainsäure den Phosphorylierungszustand von Proteinen in der Zelle erhöhen, zu denen auch FBXO38 oder seine assoziierten Proteine gehören können, wodurch seine Aktivität angeregt wird. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Dieser Kalziumionophor erhöht das intrazelluläre Kalzium, was Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren könnte. Diese Kinasen können FBXO38 oder seine Substrate phosphorylieren und so seine enzymatische Aktivität erhöhen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3, was zu Veränderungen bei den Komponenten des Wnt-Signalwegs führen kann, die mit FBXO38 interagieren, was wiederum dessen Ubiquitinierungsaktivität beeinträchtigt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dieses zellpermeable cAMP-Analogon aktiviert direkt die PKA, was möglicherweise zu einer verstärkten Phosphorylierung von FBXO38 oder seinen Substratproteinen führt und damit seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität erhöht. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Als Inhibitor von Proteinphosphatasen führt Calyculin A zu einer erhöhten Phosphorylierung von Zellproteinen, zu denen auch diejenigen gehören können, die die Aktivität von FBXO38 regulieren oder verändern. |