Die Chemikalien, die als FAM83E-Aktivatoren postuliert werden, wurden auf der Grundlage ihrer Fähigkeit ausgewählt, Signalwege zu beeinflussen, in denen FAM83E aufgrund seiner Kinase-Bindungsaktivität eine Rolle spielt. EGF und Insulin zum Beispiel stimulieren beide Signalwege, bei denen nachgeschaltete Effektoren wie PI3K/AKT einen weitreichenden Einfluss auf die zelluläre Signalgebung haben. Angesichts der Rolle von FAM83E bei der Signaltransduktion können Chemikalien, die diese primären Signalwege stimulieren, ungewollt die Bedeutung von FAM83E in zellulären Prozessen hervorheben. In ähnlicher Weise unterstreichen Verbindungen wie PMA, die die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die Komplexität der zellulären Signalübertragung, bei der die Aktivierung einer Kinase mehrere nachgeschaltete Signalwege beeinflussen kann.
Auf der anderen Seite des Spektrums wirken Chemikalien wie Anisomycin, Etoposid und Natriumvanadat über verschiedene Mechanismen, sei es durch DNA-Schädigung, JNK-Aktivierung oder Verstärkung der Tyrosinphosphorylierung. Diese verschiedenen Wege mögen auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben, aber innerhalb der komplizierten zellulären Signalnetzwerke können sie sich schließlich mit der Funktion von FAM83E überschneiden, insbesondere wenn man seine Proteinkinase-Bindungsaktivität betrachtet. Die Bedeutung des Verständnisses dieser Aktivatoren liegt nicht nur in der direkten Modulation von FAM83E, sondern auch im Verständnis der breiteren Signallandschaft, in der FAM83E wirkt. Chemikalien wie AICAR, Dorsomorphin und Okadasäure unterstreichen dieses komplizierte Gleichgewicht und zeigen, wie sich die Modulation des zellulären Energiestatus oder die Hemmung spezifischer Signalkomponenten auf Proteine wie FAM83E auswirken kann, was seine Rolle im breiteren zellulären Signalnetzwerk unterstreicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet an den Insulinrezeptor und löst eine Kaskade von Ereignissen aus, insbesondere die Aktivierung des PI3K/AKT-Signalwegs. Durch die Verstärkung der Signalübertragung über diesen Signalweg kann die potenzielle Beteiligung von FAM83E an der Signaltransduktion indirekt moduliert werden. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die in mehreren Signalwegen eine Rolle spielt. Ein aktiver PKC-Signalweg kann die Proteinkinase-Bindungsaktivität von FAM83E erforderlich machen, um den zellulären Signalfluss aufrechtzuerhalten. | ||||||
8-pCPT-2′-O-Me-cAMP | 634207-53-7 | sc-257020 | 1 mg | $300.00 | 5 | |
Diese Verbindung ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das den PKA-Signalweg aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zu einer Kaskade von Signalereignissen führen, bei denen FAM83E eine Rolle spielen kann, insbesondere aufgrund seiner Proteinkinase-Bindungsfähigkeiten. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator. Angesichts des breiten Spektrums an Signalwegen, an denen JNK beteiligt ist, kann dies indirekt die Funktion von FAM83E modulieren, insbesondere wenn FAM83E Teil einer nachgeschalteten Signalkaskade ist oder wenn es an Kinasen bindet, die von der JNK-Aktivität betroffen sind. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid stabilisiert den Topoisomerase-II-DNA-Komplex, induziert DNA-Schäden und aktiviert die ATM/ATR-Signalwege. DNA-Schadensantwortwege können sich mit verschiedenen Proteinkinasen überschneiden, was indirekt die Rolle von FAM83E bei der Kinase-Bindung und Signaltransduktion hervorheben kann. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert AMPK, einen wichtigen Energiesensor. Bei aktiver AMPK können mehrere nachgeschaltete Signalwege beeinflusst werden, was die Proteinkinase-Bindungsaktivität von FAM83E zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase erforderlich machen kann. | ||||||
Sodium metavanadate | 13718-26-8 | sc-251034 sc-251034A | 5 g 25 g | $31.00 $82.00 | 3 | |
Natriumvanadat ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Seine Aktivität kann die Tyrosinphosphorylierung verstärken, verschiedene Signalkaskaden beeinflussen und möglicherweise den Bedarf an der Kinase-Bindungsrolle von FAM83E erhöhen. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein Serin/Threonin-Phosphatase-Inhibitor. Durch die Beeinflussung der Phosphatase-Aktivität wird die Dynamik der Proteinphosphorylierung verändert, was die Kinase-Bindungsfunktion von FAM83E in bestimmten Signalwegen erforderlich machen könnte. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert AMPK, was wiederum nachgeschaltete Signalwege beeinflusst, die mit dem zellulären Energiestatus zusammenhängen. Die modulierten Signalwege können möglicherweise mit der Rolle von FAM83E in Zusammenhang stehen, insbesondere angesichts seiner potenziellen Beteiligung an der Signaltransduktion. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein Inhibitor von CaMKII (Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II). Obwohl es ein Inhibitor von CaMKII ist, kann seine Modulation der Calcium-Signalübertragung indirekt andere Kinasen und Signalwege beeinflussen, bei denen FAM83E eine Rolle spielen könnte. |