FAM71E2 greift auf verschiedene zelluläre Wege zurück, um seine Aktivität durch Phosphorylierung zu modulieren. Forskolin ist ein solcher Aktivator, der die Adenylylzyklase direkt stimuliert, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels in der Zelle führt. Dieser Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die Phosphatgruppen auf verschiedene Proteinsubstrate überträgt. Wenn FAM71E2 ein Substrat für PKA ist, würde dies zu seiner Phosphorylierung und damit zur Aktivierung führen. Auch Dibutyryl-cAMP, ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, kann PKA aktivieren, was auf einen weiteren Weg zur Aktivierung von FAM71E2 über Phosphorylierung hindeutet. Darüber hinaus können Wirkstoffe wie PMA und TPA, von denen bekannt ist, dass sie die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, die Übertragung von Phosphatgruppen auf Proteine in ihrem Substratspektrum katalysieren. Wenn FAM71E2 zu den PKC-Substraten gehört, würde dies ebenfalls zu seiner Phosphorylierung und Aktivierung führen.
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der wiederum Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM71E2 führt, wenn es ein Zielprotein ist. EGF löst über seinen Rezeptor die MAPK/ERK-Signalkaskade aus, die ebenfalls zu Proteinphosphorylierungen führen kann, zu denen auch FAM71E2 gehören kann. Insulin könnte bei der Aktivierung von FAM71E2 eine Rolle spielen, indem es den PI3K/Akt-Signalweg in Gang setzt, bei dem die Akt-Kinase eine breite Palette von Proteinen phosphoryliert. Okadainsäure und Calyculin A, Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen, was den phosphorylierten Zustand von FAM71E2 aufrechterhalten oder verstärken könnte, wenn man annimmt, dass er normalerweise durch den Phosphorylierungsstatus reguliert wird. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK und p38, die Proteine phosphorylieren können, was auf einen weiteren Weg zur Aktivierung von FAM71E2 hindeutet. In ähnlicher Weise kann Wasserstoffperoxid Signalwege induzieren, die zu einer Kinaseaktivierung führen, die möglicherweise auf FAM71E2 abzielt. Schließlich erhöht Bay K8644 durch seine Wirkung als Agonist für L-Typ-Kalziumkanäle das intrazelluläre Kalzium, wodurch FAM71E2 über kalziumabhängige Signalmechanismen aktiviert werden könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Proteinen phosphorylieren kann. Sollte FAM71E2 ein Substrat für PKC sein, würde diese Phosphorylierung zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die FAM71E2 phosphorylieren kann, wenn es ein Ziel ist, wodurch es aktiviert wird. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg. Akt kann viele Proteine phosphorylieren und aktivieren, darunter möglicherweise auch FAM71E2, wenn es ein Akt-Substrat ist. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FAM71E2 führen, wenn es zu den PKA-Substraten gehört. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungsniveaus von Proteinen führt. Wenn die Aktivität von FAM71E2 durch Phosphorylierung reguliert wird, würde die Hemmung seiner Dephosphorylierung zu seiner Aktivierung führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist dafür bekannt, stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK und p38 zu aktivieren, die verschiedene Proteine phosphorylieren und aktivieren können. FAM71E2 könnte aktiviert werden, wenn es ein Ziel für diese Kinasen ist. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ebenso wie Okadainsäure ein Inhibitor von PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und potenziellen Aktivierung von Zielproteinen wie FAM71E2 führt, wenn diese durch Phosphorylierung reguliert werden. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid ist an der Aktivierung verschiedener Zellsignalwege beteiligt, insbesondere solcher, die mit oxidativem Stress in Zusammenhang stehen. Dies kann zur Aktivierung von Proteinkinasen führen, die FAM71E2 phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Bay K8644 ist ein L-Typ-Calciumkanal-Agonist, der zu einem erhöhten intrazellulären Calciumgehalt führt, wodurch calciumabhängige Proteine aktiviert werden könnten und möglicherweise FAM71E2 über calciumempfindliche Signalwege aktiviert wird. |