FAM55D kann verschiedene Signalwege nutzen, um die Aktivität des Proteins zu beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), das für seine Rolle bei der Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) bekannt ist, löst eine Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen aus, zu denen auch die Phosphorylierung von FAM55D gehören kann. Dieser Aktivierungsprozess ist von zentraler Bedeutung für die Modulation von Signalwegen, die für zelluläre Reaktionen entscheidend sind. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die ihrerseits FAM55D phosphorylieren kann, wodurch sich seine Funktion verändert. Ionomycin erhöht durch seine Rolle als Kalziumionophor die intrazelluläre Kalziumkonzentration und aktiviert in der Folge kalziumabhängige Kinasen, die in der Lage sind, FAM55D zu phosphorylieren. Die Aktivierung dieser Kinasen kann für die Regulierung der zellulären Prozesse, an denen FAM55D beteiligt ist, von entscheidender Bedeutung sein.
Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) löst über seinen Rezeptor EGFR Phosphorylierungsvorgänge aus, die eine nachgeschaltete Kaskade auslösen können, zu der möglicherweise auch die Aktivierung von FAM55D über den MAPK/ERK-Weg gehört. Dibutyryl-cAMP (db-cAMP), ein synthetisches Analogon von cAMP, setzt in ähnlicher Weise PKA in Gang, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FAM55D führt. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert damit die PKA, die ebenfalls auf FAM55D wirken kann. Außerdem kann Anisomycin stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren, die FAM55D als Teil der Stressreaktion der Zelle phosphorylieren können. Inhibitoren von Proteinphosphatasen wie Calyculin A und Okadainsäure verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen, was zu einem anhaltend aktiven Zustand von FAM55D führen kann. Andere Moleküle wie Phosphatidsäure können die mTOR-Signalübertragung aktivieren, was die Aktivierung von FAM55D als Teil seiner weitreichenden Auswirkungen auf Zellwachstum und -vermehrung bedeuten kann. Schließlich aktivieren Signalmoleküle wie Sphingosin-1-phosphat und Bradykinin über ihre jeweiligen Rezeptoren G-Protein-gekoppelte Signalwege, die zur Aktivierung von Kinasen führen, zu denen auch diejenigen gehören können, die für die Phosphorylierung von FAM55D verantwortlich sind und damit dessen Aktivität innerhalb der Zelle beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FAM55D führen kann, da PKC auf eine Vielzahl von Proteinen abzielt, die an der Zellsignalisierung beteiligt sind. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die FAM55D phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Aktivierte PKA kann FAM55D innerhalb seiner Signalwege phosphorylieren und dadurch aktivieren. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA aktiviert, die FAM55D phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der durch Stress aktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren kann, was zur Aktivierung von FAM55D durch Stressreaktions-Signalwege führen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), der die Dephosphorylierung von Proteinen verhindert und dadurch FAM55D möglicherweise in einem aktiven, phosphorylierten Zustand hält. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein weiterer starker Inhibitor von PP1 und PP2A, ähnlich wie Calyculin A, und könnte FAM55D in einem aktivierten Zustand halten, indem es seine Dephosphorylierung verhindert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat interagiert mit seinen Rezeptoren, um G-Protein-gekoppelte Signalwege zu aktivieren, was zur Aktivierung von Kinasen führen kann, die FAM55D phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin bindet an seinen G-Protein-gekoppelten Rezeptor und aktiviert PLC, was zu einer Erhöhung von IP3 und DAG führt, was wiederum zur Freisetzung von Kalzium und zur Aktivierung von PKC führt, was möglicherweise zur Aktivierung von FAM55D führt. |